Eine eigene Variante für Port Royal (Händler der Karibik) veröffentlichen.
Stefan K. Wertungstiebreak von Stefan K.
für 2 bis 5 Spieler

Da in unserer Expertenrunde die Spiele oft extrem knapp ausgehen und nur über die Anzahl der Münzen entschieden werden, haben wir uns eine Wertungsvariante überlegt.

Erster Tiebreaker bei Punktegleichstand ist die Anzahl der erfüllten Expeditionsaufträge, ist auch diese gleich, zählt die Anzahl der Einflusspunkte durch die Expeditionsaufträge. Herrscht auch hier Gleichstand, kommt die Anzahl der Münzen ins Spiel und herrscht auch dann noch Gleichstand, gewinnt der Spieler mit mehr Personen in der Auslage. Sollte zu allem Überfluss auch hier noch ein Remis herrschen, gewinnt der Spieler mit WENIGER Säbeln in der Auslage. Und falls dann auch noch Gleichstand herrscht, dann solltet ihr gemeinsam diesen seltenen Fall feiern ;)
Christoffer R. Solo Variante von Christoffer R.
für 1 bis 1 Spieler

In dieser Variante geht es nur darum sein eigenes Können
unter Beweis zu stellen und seine bis Dato erreichten
Punkte, zu überbieten.

Aufbau:
Die 6 Expiditionsaufrufe werden offen ausgelegt
3 Gold bekommt der Spieler als Startkapital

Die Grundregel des Spiels wird beibehalten mit
folgenden Änderungen:

Phase 1 Erkunden:
- Wenn ein Spieler hier ein Schiff der "Gleichen Farbe"
aufdeckt, bezahlt er den angegebenen Goldwert als Strafe.
- Wenn ein Schiff mit Totenkopf aufgedeckt wird, verliert
der Spieler eine Siegpunktkarte mit niedrigstem Wert.

Phase 2 Anheuern und Handel
Hier gibt es keine Änderungen zur Grundregel

Sollte die Steuererhöhung auftauchen bekommt man kein
Gold, hedoch die Sanktionen

Zusatzregel:
Leicht - Kartenstapel 3x Durchspielen
Mittel - Kartenstapel 2x durchspielen
Schwer - Kartenstapel 1x durchspielen

Spielziel:
Mindestens 2 Expiditionsaufrufe erfolgreich zu erfüllen
und mindestens 15 Siegpunkte zu erreichen
Christoffer R. Piraten und Halunken von Christoffer R.
für 1 bis 5 Spieler

Einleitung:
Reger Handel und wertvolle Fracht auf den Schiffen, waren schon immer ein Ziel von Piraten und Halunken. So war das Streben nach Schiffen zm ihre wertfolle Fracht zu erlangen ebenso groß, wie die Halsabschneider und Halunken, die einem das Geld aus der Tasche ziehen. In dieser Variante wird das Leben der Händler etwas mehr auf die Probe gestellt um ihr Geschick im Handel und bewahren von ihrem Gold unter Beweis zu stellen.

Aufbau:
Jeder Spieler bekommt zu Beginn der Runde 1 Pirat (1Säbel)
und 5 Gold Startkapital.
Alle anderen Karten werden als Zugstapel bereit gelegt.
(Expeditionsaufrufe werden nicht benötigt)

Nun guckt sich jeder seine 5 Goldkarten an, sollte 1 Pirat darunter sein, darf er insofern er will, ihn sofort in seine Auslage legen. Oder er entscheidet sich seine 5 Gold zu behalten.

Spielphase 1
Erkunden:

Hier wird nun nach und nach 1 Karte aufgedeckt und solange wie man will, kann, eine Karte nach der anderen. Bis entweder 1 gleichfarbiges Schiff auftaucht, welches man mit der Anzahl Säbeln abwehren kann (ohne Gold zu erhalten)oder eine gleiche Personenkarte, dann ist der Spielzug des Spielers sofort vorbei. Alle gehen Leer aus!!!

Wird das Schiff mit einem Totenkopf aufgedeckt, dürfen keine weiteren Karten mehr aufgedeckt werden zudem verliert der Aktive Spieler 1 Auslagekarte (Wahl des nächsten Spielers zur linken, diese kommt auf den Ablagestapel) und bekommt den auf dem Schiff angegebenen Goldwert als Trost vom Nachzugstapel.

Wichtig!!!
Hat ein Spieler die +1 Karte schwarz, bekommt jeder der diese besitzt +1 Gold von einem beliebigen Spieler, insofern ein schwarzes Schiff geentert wird.


Spielphase 2
Anheuern und Handel oder Entern

Hier können die Spieler nun wählen. Sie können entweder den Preis des Personals bezahlen um ihn zu erlangen.

Mit einem Schiff Handel treiben, Wert des Schiffes -1 Gold (Minimum 1 Gold)

oder es Entern, insofern sie den angegebenen Säbelwert überbieten kann. Dann bekommt der Spieler den vollen Goldwert.


Phase 3 - Nur der Aktive Spieler
Pirat und Halunke

Nun kann der Aktive Spieler seine Goldkarten ansehen und entscheiden ob er eine schwarze Schiffkarte spielen will oder nicht (insofern er eine besitzt). Spielt er sie nicht, bleibt sie 1 Gold wert in seinem Vorrat.

Spielt er sie gegen einen beliebigen Spieler aus kann dieser es nicht verhindern und verliert den angegebenen Goldwert.

Hat das Schiff einen Totenkopf so verliert der Spieler 1 Angestellten in seiner Auslage (Wahl des aktiven Spielers)jedoch bekommt er als Trost en entsprechenden Goldwert von dem Nachzugstapel.


Endrunde:
Hat ein Spieler das Spielziel erreicht, so wird die aktuelle Runde zu Endegespielt oder bis die Auslage leer ist.

Spielziel:
15 Siegpunkte + 6 Gold

Wertung:
Diese wird nach der Ursprungsregel vollzogen.
Hedoch je 2 Gold über der Anforderung zählt 1 Siegpunkt extra

Beispiel: Spieler a hat 8 Gold am Ende so werden 2 Gold als 1 Siegpunkt gewertet da 6 als Anforderung dienten.

Gewinner:
Der Spieler mit den meisten Siegpunkten.

Jörg Z. Kein gold keine Beute von Jörg Z.
für 2 bis 5 Spieler

die inaktiven spieler dürfen nur etwas aus der auslage des aktiven spielers nehmen, wenn sie vorher ein gold zahlen können. so wird vor allem bei größeren runden gauner überlegt ob alles gold ausgegeben wir um eine gute karte zu bekommen oder ob nicht doch lieber ein gold gespart wird um sich dann wenigstens noch ein schiff von wem anderes ergattern zu können.
Christian K. Höhere Siegpunktzahl: 18 von Christian K.
für 2 bis 4 Spieler

Es gelten die Grundregeln.

Statt zwölf benötigt man 18 Punkte für den Sieg. Die sonstigen Sieg Bedingungen bleiben unverändert.

Hierdurch werden die taktischen Elemente gestärkt, da das ausgebaute Deck länger genutzt werden kann.
Achim S. weniger Glück von Achim S.
für 2 bis 6 Spieler

Da man anfangs eigentlich immer auf Schiffe "hoffen" muss und dabei einen schlechten "Start" erwischen kann, würde ich empfehlen mit 5 oder 6 anstatt 3 Karten zu beginnen. dann kann man sich durchaus schon halbwegs attraktive Personen anheuern. Bei Bedarf spielt man dann auf 15 Punkte, was dann doch die ein oder andere Karte attraktiver macht....
Torsten F. Port Royal für fortgeschrittene Einsteiger von Torsten F.
für 2 bis 5 Spieler

Es gelten die Regeln für Port Royal für Einsteiger.

Hinzu kommt:
Schiffe, die aufgedeckt werden, können sofort verwertet und aus der Auslage entfernt werden, wenn man die entsprechende Anzahl an Säbel-Symbolen besitzt. Sie werden dann geentert! Es spielt dann keine Rolle, ob bereits ein Schiff derselben Farbe in der Auslage liegt. Der Spieler erhält dann die entsprechende Anzahl an Münzen und führt seinen Spielzug fort.

Viel Spaß beim Ausprobieren!
Torsten F. Port Royal für Einsteiger von Torsten F.
für 2 bis 5 Spieler

Variante mit Erstklässlern (6)...

Wer hat auch kleine Kinder und träumt davon endlich ein Spiel aus dem eigenen Schrank mit ihnen zu spielen? Da die meisten interessanten Spiele ab acht Jahren empfohlen werden, kann man die Zeit bis dahin mit (stark) vereinfachten Regeln überbrücken und hat dennoch ein schönes Spielerlebnis oder zumindest das Gefühl, etwas auf den Weg gebracht zu haben.

Die Karten Fräulein, Witzbold, Admiral und Gouverneur werden aussortiert, ebenso die Aufträge und die Steuererhebungen.

Die Symbole auf den Händler-Karten (+ 1 Münze) gelten ganz normal, die übrigen Symbole sind ohne Bedeutung.

Ansonsten wird nach den vorgeschriebenen Regeln gespielt. Die Siegpunkte können ggf. auf 10 reduziert werden.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Armin S. All you can play von Armin S.
für 2 bis 2 Spieler

Also wir haben das Spiel sofort nach ein paar Durchgängen (auch inkl. der Erweiterung) \"umgemodelt\". Nachdem uns das alles zu schnell ging, haben wir entschlossen daß jeder 3 Aufträge bekommt, die er erst \"abarbeiten\" muss, bevor man gewinnen kann. Natürlich mit den 12 Punkten. \r\nDas war dann aber immer noch zu kurz, daß wir die Punktzahl auf 20 erhöhten. \r\nUnd schließlich waren es nicht mehr 3 Aufträge die jeder bekam sondern 8. Mal haben wir es so gespielt das diese Aufträge offen lagen, mal waren sie ganz oder nur teilweise verdeckt. \r\nEin Spiel dauert dann schon einiges länger und man kann viel besser taktieren (u.a. dem Gegner die Karten der Auslage \"haten\") Punktzahl ist mittlerweile auf 30 angewachsen, was man aber locker schafft... :D\r\n\r\nJedenfalls ein gutes Spiel !!\r\n\r\nLaxi
André P. Hafenauslage vergolden von André P.
für 2 bis 5 Spieler

In der Anleitung wird erklärt, dass man, wenn man Münzen bekommt, diese stets vom Nachziehstapel nehmen soll. Um diesen Stapel aber nicht ewig neu mischen zu müssen, kann man auch, nachdem der letzte Spieler etwas aus der Hafenauslage genommen oder gepasst hat, die restlichen Karten der Hafenauslage "ummünzen" und erst danach vom Nachziehstapel die restlichen Münzen nehmen. Das hält den Ablagestapel länger klein und macht das Spiel auch etwas taktischer, da zuerst die bereits bekannten Karten "verschwinden".
  • Klaus-Peter S., Alexander K. und 4 weitere mögen das.
  • Sven S. mag das nicht.
  • Einloggen zum mitmachen!
  • Sven S.
    Sven S.: Dadurch kommen aber schon im ersten Durchlauf alle Aufträge und Steuern ins Spiel. Aber gerade auf die Aufträge soll man nicht sicher planen... weiterlesen
    01.02.2015-20:07:36
  • André P.
    André P.: Ist eher unwahrscheinlich, da auch bei dieser Variante durchaus Münzen vom Nachziehstapel genommen werden müssen.
    01.02.2015-22:17:03
Doris K. Mehr Punkte von Doris K.
für 2 bis 2 Spieler

Wenn wir zu zweit spielen, dann erhöhen wir einfach die zu erreichenden Punkte.
Erst wenn man 25 Siegpunkte zusammen hat, hat man gewonnen.
Somit verlängert sich das Spiel um eine ganze Weile, man kann aber dadurch auch die Bonus-Karten besser nutzen und somit andere Taktiken austesten.
Markus S. Trost für Pech von Markus S.
für 2 bis 5 Spieler

Wenn jemand nur 1 Schiff in der Auslage hat und die gleiche Farbe nochmals aufdeckt und der Zug somit vorbei ist, bekommt derjenige 1 Münze. Aber nur wenn man mit einer einzigen Farbe verliert.
Ronny W. Beständige Hafenauslage von Ronny W.
für 2 bis 5 Spieler

Wir haben es jetzt schon ein paarmal so gespielt, dass die Hafenauslage für den nächsten Spieler liegen bleibt. Außer natürlich bei einem erfolgreichen Angriff der Schiffe. Spielt sich dadurch ein bisschen taktischer finde ich. Dadurch das man z.b. Kleine Schiffe im Hafen liegen lässt, damit der nächste Spieler evtl. gleich ein weiteres Schiff zieht.
Andreas F. Aufträge von Andreas F.
für 2 bis 4 Spieler

Im Spiel zu Zweit ist uns negativ aufgefallen, dass irgendwann immer um die 5 Aufträge auslagen und man dann in Ruhe die Symbole sammeln konnte um einen Auftrag zu erfüllen. Um deutlich mehr Druck rein zubringen haben wir folgende Variante eingeführt: In der Auslage dürfen nur noch drei Aufträge liegen. Wird ein viertre Auftrag aufgedeckt, wird er rechts angelegt, der Auftrag links wird sofort auf den Kartenablagestappel gelegt.
Christoph K. 6 Spieler von Christoph K.
für 6 bis 6 Spieler

Nachdem immer mehr Spieler bei der Spielerunde eingetrudelt sind, haben wir es auch mit 6 Spielern probiert - und es funktioniert.

Eine eigene Variante für Port Royal (Händler der Karibik) veröffentlichen.

Port Royal (Händler der Karibik) kaufen:


nur 14,89
inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten
versandkostenfrei in Deutschland
(25 € Mindestbestellwert)

nicht auf Lager
, wurde bereits nachbestellt.
Lieferzeit ca. 3-5 Tage, max. 2 Wochen.
Bitte beachten Sie unseren Hinweis zu Lieferzeiten

(Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.)

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Weiter stöbern
Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Port Royal (Händler der Karibik)
Preis: 14,89
inkl. MwSt., Versandkosten
jetzt vorbestellen
Ware wurde bereits nachbestellt
3-5 Tage, max. 2 Woch.
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(59€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.