Eine eigene Variante für Fungi veröffentlichen.
Juergen S. 1 von Juergen S.
für 1 bis 2 Spieler

Variante war doppelt und läßt sich nicht löschen...
Vielleicht fällt mir noch was anderes ein.... ;-)
Juergen S. Fungi für Spieler um die 4-6 Jahre von Juergen S.
für 1 bis 2 Spieler

Ich binde meinen 4 jährigen Sohn in viele meiner Spielekäufe mit ein. Heute haben wir zusammen Fungi ausgepackt und ich habe mir gleich eine Variante ausgedacht, die ihm über zwei Stunden sehr viel Spaß bereitet hat. Daher möchte ich diese hier mit Euch teilen:

Mondkarten, Stöckchen werden aussortiert.
5 Körbe darf das Kind vor sich auslegen.
Bis auf 8 Pfannen werden die Pfannen separat gelegt (bei zwei Spielern gehören evtl. mehr ins Spiel).
8 Pfannen, Butter, Sidre, Giftpilze, und 2/3 der Pilzsorten werden gemischt und wild durcheinander als Wald vor dem/den Spielern verteilt.

Nun beginnt das Kind (bei 2 abwechselnd) Karten aufzudecken.
Giftpilze muß es erkennen und auf einen Ablagestapel (Müll) werfen.
Die Guten kommen nach Sorten sortiert in unbegrenzter Menge in die Körbchen. Gefundene Pfannen, Butter, Sidre werden neben die Körbchen gelegt. Butter kommt quergelegt in die Pfanne, so dass man diese noch sieht. Werden die Körbe knapp, so muß man eine Sorte in die Pfanne hauen. Ein Apfelsaft als Getränk rundet das Mahl dann ab und das ganze Gericht (Pfanne, Butter, Pilze, Apfelsaft) wird dann mit dem erwachsenen Spielleiter verspeist, der es in die Ablage zurücknimmt.
Die Pilzsorte wird heimlich durch eine neue Sorte ausgetauscht (das erhöht die Freude des Findens neuer Pilzsorten), zusammen mit den bisher gefundenen Giftpilzen, dem abgegebenen Sidre, Butter und Pfanne gemischt und einzeln in schneller Folge wieder auf den Haufen der ausliegenden Karten geschleudert. Dabei rutschen sie wahllos auch unter andere Karten und sind schnell im Durcheinander untergegeangen. Spielende ist, wenn man als Erwachsener merkt dass es genug ist. Dann werden die Karten systematisch ausgedünnt. Es kommen nur noch soviel Pfannen, Butter und Sidre ins Spiel, dass die restlichen Pilze in die Pfanne wandern.
Für ältere Kinder könnte man bei der Rückgabe pro 3 Pilze ein Siegstöckchen verteilen.
Bei Spielende kommen die Mondkarten ins Spiel. Man legt einen Mond auf und zeigt damit an, dass es jetzt Nacht wird und das Spiel zu Ende geht. Man deckt die Pilzsorten im Mondschein zusammen auf und bewundert die setsamme Stimmung auf den Karten.

Fazit:
Mein Sohn hat zwei Stunden lang begeistert gespielt und sich teilweise vor Begeisterung heisser geschrien. Beim zu Bett gehen hat er mir noch einmal gesagt wie toll er das Spiel fand und dass er es morgen wieder spielen möchte....
Noch Fragen?

Bjoern E. Fairer Start von Bjoern E.
für 2 bis 2 Spieler

Da die Grundregel unglückliche Startsituationen ermöglicht hier mein Änderungsvorschlag der gut Funktionierrt:\r\nMische nur die guten Pilze und gebe davon die je 3 Startkarten und die ersten 6 Karten des Waldweges. Dann Mische die restlichen Karten mit hinein und lege jetzt weiter aus.
Iris K. Pilzmischung von Iris K.
für 2 bis 2 Spieler

Als weitere mögliche Pilzpfanne haben wir eine sogenannte Misch-Pfanne ins Programm aufgenommen.

Bedingung ist:
Mindestens 5 verschiedene Pilzsorten müssen in der Pfanne vertreten sein und kein Pilz darf doppelt sein. Butter und/oder Cidre sind nicht zulässig.
Jeder Spieler darf auch nur eine Mischpfanne braten.

Timo A. Die zugemüllte Kartenhand... von Timo A.
für 2 bis 2 Spieler

....sollte eigentlich nicht existieren, wenn man nicht wahllos alles sammelt. Falls aber doch und es liegen weder Fliegenpilz noch Korb aus, darf man - statt eine regelkonforme Aktion zu nutzen - einfach eine Karte abwerfen, führt die Phase nach dem Zug gewohnt aus und der nächste Spieler ist am Zug.
  • Timo A. mag das.
  • Einloggen zum mitmachen!
  • Oliver S.
    Oliver S.: Die Wahrscheinlichkeit, bei 9 verschiedenen Pilzen und 2 Bonuskarten wirklich 8 unterschiedliche Karten auf der Hand zu haben, ist so gering, da ... weiterlesen
    23.04.2014-11:59:51
  • Timo A.
    Timo A.: Jupp, sehe ich auch so. und sich in so eine Situation zu bringen, mag vielleicht im ersten Spiel noch vorkommen, aber danach sollte man wissen,... weiterlesen
    23.04.2014-12:07:16

Eine eigene Variante für Fungi veröffentlichen.

Fungi kaufen:


nur 14,89
inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten
versandkostenfrei in Deutschland
(25 € Mindestbestellwert)

nur noch 2 Stück auf Lager
(Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.)

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Weiter stöbern
Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Fungi
Preis: 14,89
inkl. MwSt., Versandkosten
auf Lager
1-3 Tage, max. 1 Woche
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(59€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.