Eine eigene Variante für Zack und Pack veröffentlichen.
Sven H. 3 LKWs gleichzeitig beladen von Sven H.
für 2 bis 4 Spieler

Was wir auch toll fanden war:
Man würfelt nicht 1 mal seine Ladung aus sondern sofort 3 mal. (mit 5 Spielern könnte die Ladung knapp werden.)

Man legt pro Teilnehmenden Spieler je 3 LKWs in die Tischmitte ein Spieler fängt an einen LKW auszusuchen, die anderen Spieler folgen mit je einem LKW bis alle LKWs verteilt wurden. Dann fängt man an seine Ladung auf alle 3 LKWs gleichzeitig zu verteilen/beladen.
Sven H. Fest zugeordneter LKW von Sven H.
für 2 bis 5 Spieler

Ich finde mit der schnellen Auswahl der LKWs von Mitspielern, bekommt man einen starken Stressfaktor, den kann man verhindern indem Jedem Spieler 2 LKWs zugeteilt werden von denen er dann wiederrum 1 aussucht.
Martina G. Entschärfung der Auswahlregelung von Martina G.
für 3 bis 6 Spieler

Besonders für Mitspieler älteren Semesters, oder auch Leuten, die nicht so schnell zupacken können, empfiehlt es sich zu vreinbaren, dass auch der letzte sich ebenfalls noch eine Karte bei den anderen Mitspielern nehmen darf und nicht vom Nachziehstapel blind eine Karte nehmen muss. Das wäre sonst zu frustrierend für den/die entsprechenden Mitspieler.
Sophia B. unterschiedliche Schwierigkeitsstufen von Sophia B.
für 3 bis 4 Spieler

In den Regeln wird angegeben, dass jeder Spieler vom verdeckten Stapel 1 oder 2 LKW-Karten erhält.
im Spiel zu dritt und viert --> 2 LKW-Karten,
im Spiel zu fünft und sechst --> 1 LKW-Karte.

Um unterschiedliche Schwierigkeitsstufen reinzubringen, kann man auch bei drei und vier Spielern folgende Regel einführen.
Soll es leichter sein, dann bekommt jeder 2 LKW-Karten, soll es schwerer sein, dann gibt es nur 1 LKW-Karte.
Bei der leichten Variante ist das vom Stapel verdeckt ziehen, wenn einem die Karten nicht gefallen nicht möglich, man kann aber auch die eigenen LKW-Karten nutzen.
Sophia B. Variante für 2 Spieler von Sophia B.
für 2 bis 2 Spieler

Das Spiel ist ja für 3-6 Spieler angegeben.
Wir haben es gestern zu zweit folgendermaßen gespielt.

Das Auswürfeln der Fracht bleibt gleich.
Die Karten werden gemischt und dann drei beiseite gelegt. Beide Spieler drehen gleichzeitig die drei Karten mit dem Kommando "Zack und Pack" um. Dann klatschen beide zweimal in die Hände, um nicht gleich die umgedrehte Karte nehmen zu können.
Danach suchen sich beide eine der drei Karten aus und bauen ihre Fracht in den Laster ein.

Wem keine der Karten gefällt, kann immer noch eine verdeckt vom Stapel ziehen, wenn er möchte.

Das Einbauen der Fracht, sowie die Wertung sind wie in den Spielregeln geblieben.

Die eben benutzten Karten werden wieder mit den anderen vermischt und eine neue Runde mit drei gewählten Karten beginnt.
Martina K. Varianten von Donald C. Dimitroo (Boardgamegeek) von Martina K.
für 3 bis 6 Spieler

Ausführlich sind die Varianten im englischsprachigen PDF-Dokument des Autors beschrieben (siehe Link).

1) Pittsburgh Variant:
Es werden n+1 (nach Personananzahl) LKW-Karten in der Mitte des Tisches offen ausgelegt. Der Startspieler kann nun Bietrunden auf einzelne LKWs eröffnen.

2) Nome, Alaska Variant:
Eine Zack-und-Pack-Solovariante

3) Hackensack-Variant
Es werden wieder n+1 LKW-Karten in der Mitte platziert. Jeder wählt reihum einen LKW aus oder zieht einen blind vom Stapel.
Nun darf dreimal gewürfelt und dabei jeweils Würfel herausgelegt werden. Falls jemand es dabei schafft, dass jeder Würfel die gleiche Augenzahl zeigt, darf er "Yangtze" rufen (warum auch immer *g) und erhält 25 Punkte. Ansonsten alle Regeln wie im Original.

Viel Spaß beim Ausprobieren! Wir werden es bald tun. :-)

Mehr Informationen darüber unter:
http://www.boardgamegeek.com/filepage/48075/nome-hackensack-pitttsburgh-variants
  • Pascal V., Christoph K. und 3 weitere mögen das.
  • Einloggen zum mitmachen!
  • Sophia B.
    Sophia B.: zu 1) ne Frage:
    Bei der Bietrunde, wird dann der Geldbetrag zu Spielbeginn erhöht? Sonst hat man glaub ich recht schnell kein Geld mehr.
    19.05.2011-10:32:23
  • Martin S.
    Martin S.: Die Versteigerungsvariante mag ich :) .
    23.08.2011-11:22:15
  • Martina K.
    Martina K.: @Sophia: Nein, wird nicht erhöht. In unseren Spielrunden funktionierts übrigens ganz gut und macht Spaß.
    23.08.2011-18:39:47
Martina K. Varianten zum LKWs blind ziehen von Martina K.
für 3 bis 6 Spieler

In der Spielregel ist beschrieben, dass der Spieler, der zuletzt nimmt, nur noch blind vom Stapel einen LKW ziehen darf. Diese Regel lassen wir weg. Macht uns so mehr Spaß.

Noch eine mögliche Variante: Wenn einem keiner der LKWs zusagt, darf man natürlich auch vom Stapel ziehen, aber nun auch so lange, bis einem ein LKW gefällt.
Dafür zahlt man aber auch entsprechend: Nämlich 1. Karte =1, 2. Karte = 2, 3. Karte = 3 Geld u.s.w., summiert sich also.
Sven K. Alle Karten dürfen genommen werden von Sven K.
für 3 bis 6 Spieler

Entgegen der Spielregel, die besagt, dass nach dem Umdrehen nur Karten von den Mitspielern genommen werden dürfen, darf bei dieser Variante jede, also auch die eigene Karte genommen werden. Das erhöht die Auswahl und der Spielspaß bleibt erhalten.

Eine eigene Variante für Zack und Pack veröffentlichen.

Kunden, denen Zack und Pack gefällt, gefällt auch:


      Hier weitershoppen:


      Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

      Puzzle-Offensive.de
      Kreativ-Offensive.de
      Holzeisenbahn-Offensive.de
      Wuerfel-Offensive.de

      So geht´s weiter:


      Weiter stöbern
      Zur vorherigen Seite
      Zur Startseite
      Hilfe
      Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
      (0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
        Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
      Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
      Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
      0 180 50 55 77 5
      Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
      (0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
      deutschlandweit
      versandkostenfrei
      (59€ Mindestbestellwert)
      Suche:

      Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.