Eine eigene Variante für Valletta veröffentlichen.
Daniel D. Das Spiel zu zweit: Neue Variante vom Autor Stefan Dorra von Daniel D.
für 2 bis 2 Spieler

Im Spiel zu zweit werden nur 13 Fassplättchen verwendet. Diese werden verdeckt auf die ungeraden Felder der Straße (1, 3, 5, ... 25) gelegt.
Wenn die Karte “Jean de la Valette” ausgespielt wird, wird die violette Spielfigur immer bis zum nächsten Fassplättchen bewegt.

Dadurch ist es dann auch im Spiel zu zweit möglich, die Endphase mit der violetten Figur auszulösen, und man kann gelegentlich auch in der 4. oder 5. Spalte einen Baubonus erhalten.

Viel Spaß!

Mehr Informationen darüber unter:
http://www.dorra-spiele.de/valletta.html
Daniel D. Startspieler: Neue Variante vom Autor Stefan Dorra von Daniel D.
für 2 bis 4 Spieler

Jeder Spieler bekommt, wie in den Regeln angegeben,
1 Holz, 1 Stein, 1 Ziegel und 1 Gold.

Danach wird ein Startspieler bestimmt.
Es gibt jedoch keine weiteren Güter, d.h. jeder Spieler beginnt das Spiel mit denselben 4 Gütern.

Im ersten Zug spielt der Startspieler nur 1 Karte aus.
Der folgende Spieler spielt nur 2 Karten aus.
Danach spielen alle Spieler wie üblich 3 Karten aus.

Dadurch ist der Startspieler zwar gefühlt nicht mehr der Startspieler. Aber sobald der erste Spieler 3 Karten ausspielt, haben die "hinten sitzenden Spieler" bereits 1 bzw. 2 Karten ausgespielt. Und unabhängig von dem Spieler, der die Endphase einleitet, haben alle Spieler fast dieselbe Anzahl an Karten ausgespielt. ;-)


Mehr Informationen darüber unter:
http://www.dorra-spiele.de/valletta.html
Daniel D. Startspielerversteigerung von Daniel D.
für 2 bis 4 Spieler

HiG hat ein interessantes Statement zum Valletta-Startspielermechanismus veröffentlicht (Link: s.u.)
und darin auch eine Variante für den Spielbeginn vorgestellt:

"Variante für die Startspielerversteigerung:
Alle Spieler bekommen als Grundausstattung 1 Holz, 1 Stein, 1 Ziegel und 3 Gold.
Der übliche Startspielerausgleich entfällt.
Der Spieler, der nach den Regeln Startspieler wäre, beginnt und darf nun passen oder genau 1 Gold bieten um Startspieler zu werden.
Der Spieler links von ihm darf nun entweder passen oder ihn um genau 1 Gold überbieten um selbst Startspieler zu werden.
Dies geht einmal reihum. Jeder Spieler der Gold geboten hat muss dies auch sofort bezahlen. Er bekommt das Gold nicht zurück, wenn er überboten wurde.
Sollten die ersten 3 Spieler alle Gold bieten, kann der 4. Spieler nicht Startspieler werden. Er ist jedoch dann als 2. an der Reihe und beginnt das Spiel mit 3 Gold."

Quelle: Hans im Glück Verlag.

Mehr Informationen darüber unter:
http://www.hans-im-glueck.de/valletta/strategien-und-startspieler/

Eine eigene Variante für Valletta veröffentlichen.

Kunden, denen Valletta gefällt, gefällt auch:


      Hier weitershoppen:


      Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

      Puzzle-Offensive.de
      Kreativ-Offensive.de
      Holzeisenbahn-Offensive.de
      Wuerfel-Offensive.de

      So geht´s weiter:


      Weiter stöbern
      Zur vorherigen Seite
      Zur Startseite
      Hilfe
      Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
      (0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
        Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
      Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
      Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
      0 180 50 55 77 5
      Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
      (0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
      deutschlandweit
      versandkostenfrei
      (59€ Mindestbestellwert)
      Suche:

      Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.