Eine eigene Variante für Ubongo veröffentlichen.
Matthias G. Weitere einfache Punktwertung von Matthias G.
für 2 bis 6 Spieler

Bei uns bekommt der Sieger immer 2 Steine und jeder der es innerhalb der Zeit schafft 1 Stein. - Alle Steine sind gleich viel Wert.
Birgit F. späte Sanduhr von Birgit F.
für 1 bis 4 Spieler

Wir verwenden die Sanduhr schon im Spiel - aber sie wird erst von dem Spieler "aktiviert", der als erster seine Karte gelöst hat: So hat jeder genügend Zeit ohne daß zuviel Hektik und Streß aufkommt (funktioniert so auch bei Neulingen ganz gut)
Kristina J. Weniger Zeit haben von Kristina J.
für 2 bis 4 Spieler

Da wir (meine Schwester und ich) mittlerweile schon fast Ubongo-Profis sind, halbieren wir die Zeit, die man eigentlich hat, um die Form auszulegen. Das stoppen wir dann mit dem Handy. Wir sind jetzt veim üben, eine Form in 20 Sekunden zu schaffen ;)
Variante macht aber nur bei erfahrenen Spielern Spaß, unerfahrene sind dann nur unnötig frustriert :-p
Nicole V. Punktewertung statt Steinen - Einfache Variante von Nicole V.
für 2 bis 4 Spieler

Um unseren Kleinen das Spiel erstmal näher zu bringen, oder auf Spieleveranstaltungen mit Schulklassen (da fehlen dann währenddessen schon die "schönen" Steinchen) haben wir ohne die Steine gespielt.
Statt also als Erster, Zweiter oder Dritter die entsprechenden Steine zu sammeln und später zu werten werden Punkte vergeben. Sobald also eine Legekarte fertig ist werden die Punkte vergeben. Es kann höchstens ein Punkt weniger vergeben werden wie es Spieler gibt. Bei 4 Spielern bekommt der Erste also 3, der Zweite 2 und der Dritte 1 Punkt. Diese werden auf einem kleinen Zettel notiert. Am Ende des Spiels werden die Punkte addiert und wie immer... der mit den meisten gewinnt.
Das ist eine gute Möglichkeit um jüngeren Kindern die "Grundregeln" beizubringen oder auch bei wenig Platz auf dem Tisch denn das Steinchenbrett ist schon recht groß. Außerdem haben wir mit Grundschülergruppen schon oft während oder nach dem Spiel einige Steine vermisst und konnten dann die nächste Spielrunde nicht gleich starten.
Claudia  S. Mehr Steine für Schnelldenker von Claudia S.
für 2 bis 4 Spieler

falls jemand frustriert ist, weil er/sie zwar immer schneller auf die Lösung kommt, als die Gegner, aber trotzdem am Schluss nicht gewinnt (zu wenig Steine einer Farbe), könntet Ihr Folgendes vereinbaren: Der erste Spieler darf sich drei Steine nehmen, der zweite zwei Steine usw. (ggfs. endet die Runde dann früher - bei mehr Spielern). Das kann auch noch weiter verschärft werden indem z.B. der dritte oder vierte Spieler gar nichts mehr bekommt.
Diese Variante ist auch geeignet für Spieler, die Ubongo schon so oft gespielt haben, dass sie die Aufgaben praktisch schon auswendig können.
Jens B. Spielefreun.de-Variante von Jens B.
für 2 bis 6 Spieler

Die Wertung der Edelsteine kann noch etwas interessanter gestaltet werden.

Nach den offiziellen Spielregeln gewinnt, wer die meisten Edelsteine einer Farbe gesammelt hat.

Bei der Variante muss jeder Spieler darauf achten, von jeder Farbe möglichst gleich viele Edelsteine zu bekommen.
Denn es wird die Punktzahl der Edelsteine, von denen jeder Spieler am wenigsten hat, verglichen.
Der Spieler mit dem höchsten Punktestand gewinnt – also der Spieler,
dessen "schlechteste" Edelsteinfarbe besser ist als die schlechteste Farbe seiner Mitspieler.
Bei einem Gleichstand werden die jeweils zweitschlechtesten Farben verglichen usw.
Für den Sieg spielt es keine Rolle, welche Farbe die Edelsteine der schlechtesten Farbe haben.

Die Wertung erfolgt also ähnlich wie etwa bei dem bekannten Spiel "Einfach genial".



Mehr Informationen darüber unter:
http://www.spielefreun.de/ubongo
Julie K. Zum Ausgleich von Julie K.
für 2 bis 4 Spieler

Wenn man mit schwaecheren Spielern spielt - ich haette fast gesagt mit Kindern aber meine Tochter schlaegt mich jedesmal - koennte man es so machen: die staerkere Spieler spielen mit vier Teilen und die schwaechere Spieler mit nur drei.
Jörg K. Uhr von Jörg K.
für 2 bis 4 Spieler

Lasst die Uhr aus dem Spiel oder setzt Euch ein Limit von 5 Minuten!! Die Sanduhr verzerrt nur das schöne Spiel!!

Eine eigene Variante für Ubongo veröffentlichen.

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Weiter stöbern
Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(59€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.