Eine eigene Variante für Terraforming Mars (de) veröffentlichen.
Dennis P. OA Variante von Dennis P.
für 2 bis 2 Spieler

Regeln für 2 Spieler:

Wir spielen zu zweit mittlerweile sehr oft so, dass es eine Kartenauslage gibt, ähnlich wie bei Mombasa. Am Anfang bekommt jeder 2 Konzerne. Danach werden keine Handkarten verteilt, sondern es gibt 3 Reihen a 4 Karten die offen liegen. Dann wird der Konzern gewählt.

Jetzt läuft es so ab, dass man in seinem Zug einfach von der Auslage eine Karte kaufen kann. Zahlt jedoch nicht die 3M sondern den Preis der auf der Karte steht. Die Karte darf dann auch direkt ausgelegt werden. Beim Auslegen muss dann jedoch der Preis von 3M erbracht werden. Es ist jedoch auch möglich die Karte auf die Hand zunehmen und zu einem späteren Zeitpunkt zu bauen z.B. damit mein Gegenüber die Karte nicht bekommt. Nehmen und bauen sind beides separate Aktionen bei uns.

Am Ende der Runde wird auf jede Karte die liegen geblieben ist 1M verteilt, haben sich bereits 2M angesammelt wird die Karte vom Spielfeld entfernt. Anschließend werden die Lücken mit neuen Karten aufgefüllt. Das macht es nochmal ein wenig taktischer und nimmt auch den Glückfaktor mehr raus, probiert es mal aus :)
Irene Q. Drafting von Anfang an von Irene Q.
für 2 bis 5 Spieler

Für erfahrene Spieler dürfte vermutlich meist nur die Draft-Variante in Frage kommen. Uns stellte sich dann irgendwann die Frage, warum man nicht auch die ersten 10 Karten draftet, statt sie einfach zu verteilen. Wir haben's ausprobiert und mögen's gerne. Man muss sich nur überlegen, wo man dann die Konzernwahl haben möchte: vorher oder hinterher? Nach einigen Versuchen sind wir darauf gekommen, dass es am strategischsten wird, wenn man sich die beiden eigenen Konzernkarten vor dem initialen Drafting anschauen darf, aber erst nach dem Drafting eine davon auswählt. Wenn man dagegen vor allem die gegnerischen Strategien durchkreuzen möchte, sollten alle Spieler vor dem Drafting einen Konzern wählen und ihn offen auslegen, so dass vorher schon bekannt ist, was die anderen haben (was dann aber z.B. eine Jupiter-Strategie sehr erschwert).
gelöschte P. 2 von gelöschte P.
für 2 bis 5 Spieler

falscher Klick, sorry...
gelöschte P. 2 von gelöschte P.
für 1 bis 5 Spieler

Es gibt viele SpielerInnen, die von den Take-That-Karten genervt sind. Man kann sie natürlich aus dem Spiel nehmen (es sind "nur" 29), aber auch das finde ich nicht optimal. Will man neue SpielerInnen bei Laune halten, kann man die bösen Karten in der Form modifizieren, dass man dem Gegenüber nichts nimmt, sondern die Hälfte der betreffenden Ressourcen / Einnahmen (abgerundet) selbst erhält. Drei Beispiele:

1. Sabotage (#121): "Entferne bis 3 Titan oder 4 Stahl oder 7 MC eines Spielers" bedeutet nun: "Erhalte
1 Titan, 2 Stahl oder 3 MC".

2. Asteroiden-Abbau-Konsortium (#002): "Senke eine beliebige Titanproduktion um 1 und erhöhe Deine eigene um 1" bedeutet nun: "erhöhe Deine Titanproduktion um 1" (die halbe zusätzliche Titanproduktion wird auf 0 gerundet).

3. Virus (#050): "Entferne bis zu 2 Tiere oder 5 Pflanzen eines Spielers" wird zu "Erhalte 1 Tier oder 2 Pflanzen".

Ich finde ein so schönes, semikooperatives Spiel hat eine Variante mit freundlichen Mechanismen verdient. Wer die ganze Skrupellosigkeit der Konzerne nutzen möchte, kann das später ja noch so spielen.

EDIT: natürlich geht dabei etwas Thematik dieser Karten verloren. Dass ein Virus mir plötzlich Lebewesen bringen statt nehmen soll, ist nicht so plausibel :-).

Man kann diese Variante selbstredend auch alleine in dieser Form spielen.
Achim S. 2 von Achim S.
für 2 bis 5 Spieler

... (falsch angelegt)
Achim S. Startgeschenk von Achim S.
für 2 bis 5 Spieler

Im Grundspiel startet jeder mit einer Ressourcenproduktion, spielt man mit den Konzernen, dann hat man keine.

Die Idee besteht nun darin, dass jeder mit zwei Ressourcenproduktionen beginnt - entweder ein Megacredit und eine Pflanze, ein Stahl und eine Energie, ein Titan und eine Wärme. Zusätzlich kann man (noch ergänzend) für die restlichen Felder je eine Ressource nehmen.

Die Variante ermöglich einen etwas schnelleren Start (für den, der es will).
Achim S. 2 von Achim S.
für 2 bis 5 Spieler

... (falsch angelegt)
Marcus D. Solo-Städtenachschub von Marcus D.
für 1 bis 1 Spieler

In der 5 u. 10 Generation (schön zu erkennen auf der TW-Leiste) werden analog zur Startaufstellung je eine neue neutrale Stadt inkl. Grünflächenplättchen hinzugefügt. In Generation 5 zählen wir von oben links und in Generation 10 von unten rechts, nicht mögliche Felder werden wie gewohnt nicht mitgezählt.

Durch diese Variante gibt es ein wenig mehr bewegung auf der Marsoberfläche und es kommt mitunter zu unerwarteten Begegnungen.
Marcus D. Solo-Draft von Marcus D.
für 1 bis 1 Spieler

In der Forschungsphase werden zuerst 4 Karten gezogen wovon man eine auswählt und die anderen abwirft dann zieht man 3 Karten behält eine und wirft die anderen ab gefolgt von 2 Karten wovon man eine behält und dann noch eine vom Nachziehstapel.

Jetzt kann man sich aus den 4 Karten wie gewohnt bedienen.

Durch diese Variante erhält man wesentlich mehr flexibilität.
  • Sören N., Sandra H. und 3 weitere mögen das.
  • Einloggen zum mitmachen!
  • Michael S.
    Michael S.: Mache ich auch immer so - Schon zu oft 4x nur Sch... gezogen :-)
    19.03.2018-15:46:11
  • gelöschte P.
    gelöschte P.: Prima Idee, muss ich unbedingt ausprobieren. In meinem letzten Solo kamen überhaupt keine Ozean-aktiven Karten. Temp und O2 waren auf Toplevel.... weiterlesen
    08.05.2018-11:15:47

Eine eigene Variante für Terraforming Mars (de) veröffentlichen.

Terraforming Mars (de) kaufen:


nur 69,99
inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten
versandkostenfrei in Deutschland

nur noch 1 Stück auf Lager
(Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.)

Mit Terraforming Mars (de) verbundene oder ähnliche Artikel:


Preise inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Weiter stöbern
Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Terraforming Mars (de)
Preis: 69,99
inkl. MwSt., Versandkosten
auf Lager
1-3 Tage, max. 1 Woche
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(59€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.