Eine eigene Variante für Ruhm für Rom veröffentlichen.
Andreas M. Startkarten Drafting und Handkartenlimitvariante von Andreas M.
für 2 bis 5 Spieler

Anstatt die Startkarten zufällig zu bestimmen, zieht jeder Spieler 5 Karten, wählt eine davon aus und gibt die restlichen an den linken Spieler weiter. Das wird solange wiederholt bis man 4 Karten auf der Hand hat, Die Überzähligen werden wieder zurück in den Stapel gemischt.Wenn man das Handkartenlimit erreicht hat kann man statt einer Karte zu ziehen, 2 Karten ablegen. Danach darf man sich die obersten 2 Karten des Spapels ansehen, wählt 1 davon aus und legt die andere wieder oben auf den Stapel oder unter den Stapel.
Kay Z. Personal für Gebäude einstellen von Kay Z.
für 2 bis 5 Spieler

Es kennt wohl jeder die Situation, in der das Spiel ca. im letzten Drittel der Spielzeit beginnt unübersichtlich zu werden. Die Möglichkeiten explodieren förmlich durch zuviele Gebäudefunktionen und Aktionen durch das wachsende Klientel.

Variante:
Für jedes gebaute Gebäude deren Funktion man nutzen möchte, muss man ein Klienten in der entsprechenden Farbe einstellen. D.h. der Klient wird stattdessen nicht an den linken Rand des Tableaus geschoben sondern links unter die entsprechende Gebäudekarte geschoben. Dieser Klient bringt keine zusätzlichen Aktionen wenn eine Rolle ausgeführt wird, sondern steht alleine für die freigeschaltete Gebäudefunktion.
Gebäude, die kein Personal eingestellt haben, erhöhen dennoch den Einfluss und zählen als Punkte am Rundenende.

Es können während der Rolle Patron auch weiterhin Klientel unter das Tableau geschoben werden um zusätzliche Aktionen zu bekommen, wenn eine Rolle gespielt wird. Die in Gebäuden eingesetzten Klienten werden genauso wie die "normalen" Klienten gezählt und richten sich nach den Einfluss und den daraus resultierenden Klienten-Limit.

Zusatzvariante Katakomben:
Die Katakomben werden in ein Drittel des Kartenstapels gemischt und darauf wird eine (von den überflüssigen) "Rom verlangt.."-Karte gelegt. Die restlichen 2/3 Karten werden darüber gelegt. Wenn während des Spiels die "Rom verlangt..."-Karte von Jemanden gezogen wurde, wird die Karte für jeden sichtbar aus dem Spiel genommen und durch eine neue Karte vom Nachziehstapel ersetzt.
Beim Spiel mit 4-5 Spielern werden die Katakomben stattdessen in die untere Hälfte des Stapels gemischt.

Das erzeugt einen gewissen Spannungsbogen und verhindert, dass das Spiel zu Ende ist ehe es überhaupt richtig angefangen hat.

André G. Spiel zu zweit von André G.
für 2 bis 2 Spieler

Um das Spiel zu zweit ein wenig zu verkürzen, könnte man z.B. die Anzahl der Bauplätze die innerorts liegen auf 2 oder 3 pro Sorte reduzieren.
  • André G. und Nadine K. mögen das.
  • Einloggen zum mitmachen!
  • André G.
    André G.: Diese Variante habe ich zu der Zeit geschrieben, als ich noch kein eigenes Exemplar hatte und die Regeln nur vom Erklären kannte. Mittlerweile... weiterlesen
    16.12.2011-13:10:40
  • André G.
    André G.: ...allerdings habe ich noch nicht herausgefunden, wie ich eine Variante wieder löschen kann.
    12.01.2012-11:19:07

Eine eigene Variante für Ruhm für Rom veröffentlichen.

Kunden, denen Ruhm für Rom gefällt, gefällt auch:


      Hier weitershoppen:


      Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

      Puzzle-Offensive.de
      Kreativ-Offensive.de
      Holzeisenbahn-Offensive.de
      Wuerfel-Offensive.de

      So geht´s weiter:


      Weiter stöbern
      Zur vorherigen Seite
      Zur Startseite
      Hilfe
      Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
      (0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
        Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
      Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
      Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
      0 180 50 55 77 5
      Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
      (0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
      deutschlandweit
      versandkostenfrei
      (59€ Mindestbestellwert)
      Suche:

      Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.