Eine eigene Variante für Orléans für 5 Spieler (8. Auflage) veröffentlichen.
Johannes K. Segensreiche Werke im 2-Personen-Spiel von Johannes K.
für 2 bis 2 Spieler

Wir haben die Erfahrung gemacht, dass die Segensreichen Werke im Spiel zu zweit nicht so intensiv genutzt werden. Da sowieso einige Gefolgsleute aus dem Spiel genommen werden, können diese einfach genutzt werden, um schon Plätze im Rathaus zu besetzen. Eine beispielhafte Verteilung seht ihr auf dem Foto in der PDF-Datei auf Boardgamegeek.

Worauf sollte man achten?
• Man sollte nicht alle aus dem Spiel genommenen Gefolgsleute nutzen, da die Segensreichen Werke dann zu stark werden.
• Außerdem sollten von jeder Farbe mindestens drei Plätze im Rathaus frei bleiben.

Mehr Informationen darüber unter:
https://boardgamegeek.com/filepage/141340/2-spielerinnen-variante-fur-die-segensreichen-werk
Clev W. Reduzierung der Ortskarten von Clev W.
für 2 bis 5 Spieler

Zu Spielbeginn werden nicht alle Ortskarten aufgedeckt, sondern nur drei von I und drei von II. Die übrigen bilden einen verdecken Stapel.
Bei einem Fortschritt auf der schwarzen Leiste sucht man sich von den offenen eins aus, oder gibt eine Münze ab, und deckt die nächsten drei auf und sucht sich davon aus.
* Ähnlich bei Postmeister bei Thurn und Taxis*
Helga H. verdeckte Waren von Helga H.
für 2 bis 2 Spieler

statt Waren beim Zweipersonenspiel aus dem Spiel zu nehmen, kann man auf Felder, die mit "3" und "4" gekennzeichnet sind, Waren verdeckt auslegen.

Beim Überfahren selbiger kann der Spieler zwischen beiden Waren wählen und das verbleibende Plättchen dem Markt zuführen.
Helga H. Personeneinsatz in selber Runde von Helga H.
für 2 bis 2 Spieler

nur fürs Zweipersonenspiel ist folgende Version geeignet:

das erhaltene Personenplättchen bzw. das Technikrad kann sofort eingesetzt werden und muss nicht erst in den Beutel.
Diese Variante spielt mit der Taktik der Spieler, da durch die Verkettung insgesamt mehr Personen agieren.

So kann z. B. ein im Dorf erhaltener Schiffer beim Bauernhaus einen Bauern hervorbringen, der dann in der Burg einen Ritter anwirbt, mittels dem man ein Kontor erbaut.

Achtung: Um eine Spirale zu vermeiden, darf im Kloster kein Mönch eingesetzt werden!
(Rad + Mönch = (Rad +) Mönch = (Rad +) Mönch = ...)
Aus demselben Grund darf das Kloster nur einmal pro Runde benutzt werden.
  • Michael K. und Heike K. mögen das.
  • Rainer K. mag das nicht.
  • Einloggen zum mitmachen!
  • Zeige alle 5 Kommentare!
  • Rainer K.
    Rainer K.: Das Spiel ist als langsames "Deckbuilding" konzipiert und durch Deine Variante wird es zu schnell.Es werden sicher auch viele PP wieder bei den... weiterlesen
    12.06.2015-18:07:29
  • Helga H.
    Helga H.: deshalb funktioniert es auch nur als 2-Spieler-Variante, muss aber auch nicht jedem gefallen.
    20.06.2015-21:40:55
Dlp games V. Ereignisse aufwerten von Dlp games V.
für 2 bis 5 Spieler

Wem die Ereignisse in Orléans zu harmlos sind, kann die folgende Variante spielen:

Aus den 18 Stundenglaskarten werden 3 Sets gebildet. Jedes Set besteht aus je 1x Wallfahrt, Ernte, Steuern, Einnahmen, Handelstag und Pest (also jedes Ereignis kommt pro Set 1mal vor).

Die Sets werden verdeckt gemischt. Das Set mit der Startkarte Wallfahrt wird ohne diese Karte gemischt und die Startkarte anschließend oben drauf gelegt. Die Sets werden verdeckt neben dem Spielplan abgelegt.

Nun nimmt man den ersten Set-Stapel mit der Startkarte „Wallfahrt“ und legt diesen auf das Stundenglas-Feld. Sind die Ereigniskarten des ersten Stapels nach 6 Runden aufgebraucht, legt man den nächsten Stapel auf das Stundenglas-Feld. Schließlich folgt nach der 12. Runde der dritte Stapel.

Dabei gilt folgende Regelung:
Pest und Wallfahrt bleiben in ihren Auswirkungen immer gleich. Für die anderen Ereignisse gilt für die Runden 1-6 (erster Stapel):
-Ernte: Gib 1 Lebensmittel ab (oder zahle 5 Geld).
-Steuern: Zahle 1 Münze pro Ware.
-Einnahmen: Du erhältst 3 Münzen pro erreichtem Entwicklungsstand.
-Handelstag: Du erhältst 3 Münzen pro Kontor.

Für die Runden 7-12 (zweiter Stapel) gilt:
-Ernte: Gib 2 Lebensmittel ab (oder zahle 10 Geld).
-Steuern: Zahle 1 Münze pro 2 Waren.
-Einnahmen: Du erhältst 2 Münzen pro erreichtem Entwicklungsstand.
-Handelstag: Du erhältst 2 Münzen pro Kontor.

Für die Runden 13-18 (dritter Stapel) gilt:
-Ernte: Gib 3 Lebensmittel ab (oder zahle 15 Geld).
-Steuern: Zahle 1 Münze pro 3 Waren.
-Einnahmen: Du erhältst 1 Münze pro erreichtem Entwicklungsstand.
-Handelstag: Du erhältst 1 Münze pro Kontor.

Mehr Informationen darüber unter:
http://www.dlp-games.de/content/orleansfaq/
Achim S. 2 von Achim S.
für 2 bis 4 Spieler

Variabilität durch weniger Personen
Wenn man Orleans mehrfach gespielt hat:
Um die Ausgangssituation etwas "variabler" zu gestalten, kann man anfangs noch von jeder "Figur" 2 oder 3 Plättchen in eine Sack werfen und je nach Gusto 3-8 Plättchen davon entfernen. Dadurch wird die Anzahl mancher Aktionen verknappt und man muss noch mehr darauf achten, vor anderen noch eine Aktion auswählen zu können.
Achim S. Glücksfaktorausgleich bei der "Pest" von Achim S.
für 2 bis 4 Spieler

Um den Glücksfaktor, dass der eine bei der Pest immer eigene Gefolgsleute zieht, während der andere seine Priester abgeben muss, etwas zu minimieren, kann man das Nichtabgeben mit einer Strafe von einer Münze ( = 1 Siegpunkt) belegen.
Mario L. Badehaus \"Probleme\" von Mario L.
für 2 bis 4 Spieler

Da vermehrt Meinungen aufkamen, dass das Badehaus zu stark sei, hat der Verlag prompt reagiert! Vorbildlich.

Mehr Informationen darüber unter:
http://www.dlp-games.de/content/orleansfaq
  • Michael K. und Andreas W. mögen das.
  • Einloggen zum mitmachen!
  • Achim S.
    Achim S.: Wir haben einiges probiert. Letztendlich hat sich für uns die Variante "3 nehmen, 2 zurücklegen" als die Beste erwiesen. Dadurch macht das... weiterlesen
    01.03.2015-20:32:12

Eine eigene Variante für Orléans für 5 Spieler (8. Auflage) veröffentlichen.

Orléans für 5 Spieler (8. Auflage) kaufen:


nur 51,99
inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten
versandkostenfrei in Deutschland
(25 € Mindestbestellwert)

auf Lager
(Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.)

Mit Orléans für 5 Spieler (8. Auflage) verbundene oder ähnliche Artikel:


Preise inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Weiter stöbern
Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Orléans für 5 Spieler (8. Auflage)
Preis: 51,99
inkl. MwSt., Versandkosten
auf Lager
1-3 Tage, max. 1 Woche
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(59€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.