Eine eigene Variante für Finca veröffentlichen.
Helga H. Wanderarbeiter von Helga H.
für 2 bis 2 Spieler

Bei dieser 2P-Erweiterung werden 4 Figuren einer nicht benötigten Farbe, in gleichen Abständen, zusätzlich auf die Flügel gestellt. Wer seine Figur dorthin stellt, erhält - wie gewohnt - eine zusätzliche Frucht.

Bei jeder Lieferung bewegen sich die Arbeiter einen Flügelschritt vorwärts.

Fazit: es kommt Bewegung ins Spiel.
Helga H. Transportkosten von Helga H.
für 2 bis 4 Spieler

Man brauche...
ein paar Figuren (z. B. von Carcassonne oder Schach)

und stelle sie auf verschiedene Fincas. Diese Figuren müssen nun ebenfalls bezahlt werden, wenn eine Ware geliefert wird. Welche Ware, wird jeweils vor dem Spiel abgestimmt (eine Figur an den Rand mit der dazugehörigen Frucht legen). Eine andere Figur kann z.B. auch als Rabattfigur eingesetzt werden (Waren -1).

Ein Beispiel mit Carcassonne-Figuren:
Ein rotes Männchen möchte Himbeeren und steht auf einer Finca mit einem 2er Plättchen Orange. Beim Liefern müssen nun zwei Orangen und eine Himbeere abgegeben werden. Gezählt wird das Plättchen bei der Endwertung jedoch nur als "2".

Sinn: Gerade die Einser- und Zweier-Plättchen verteuern.

Am Besten spielbar ist die Variante gleichzeitig mit der El-Razul-Erweiterung der Spielbox. Sobald Razul bewegt werden kann, vertauschen zwei Figurn die Plätze. Das ärgert insbesondere die, die für bestimmte Felder sammeln... und bringt mehr Taktik und Tiefe ins Spiel.
:)
Annett S. Unbekannte Früchteplättchen von Annett S.
für 2 bis 4 Spieler

Bein Verteilen der Früchteplättchen wird das oberste noch nicht umgedreht, daher kann man in der Einsetzphase noch nicht gezielt auf ein bestimmtes Plättchen hinsammeln. Erst wenn diese Einsetzphase abgeschlossen ist werden die Früchteplättchen umgedreht. Ist etwas fairer für Leute, die das Spiel noch nicht kennen und für Kinder!
Stephanie M. "Geheime Windräder" von Stephanie M.
für 2 bis 4 Spieler

Diese Variante bringt Zufall ins Spiel.
Zu Beginn des Spieles setzen die Spieler ihre Spielfiguren auf die entsprechenden Flügel des Windrades und erhalten die gekennzeichneten Früchte. Somit kann man schon anhand des Spielplans in eine Richtung z.B. Zitronen sammeln.

In der Variante werden die Windräder verdeckt auf den Plan gelegt. Die Spieler setzen ihre Figuren. Anschließend werden die Windräder umgedreht und man erhält seine Früchte. Somit spielt hier Gevatter Zufall mit.

Viel Spaß beim Testen!

Einfach mal austesten :-)
Andre G. Vereinfachte Fortbewegung von Andre G.
für 2 bis 4 Spieler

Da es in unserer Spielrunde immer mal wieder Personen gibt, die auf den Zugmechanismus von Finka nicht klar kamen, haben wir die Regel für diese Personen etwas erleichtert. Gestaltet das ganze Spiel dann einfacher und ist sicherlich für Kinder auch geeignet (weniger Frustmomente).

Anstatt die Anzahl an Feldern vorgehen zu müssen, die der Spielsteine auf einem Feld des Windrades gleichen, haben wir es nun so abgeändert, dass man den Wert wählen kann (Maximum ist die Anzahl der Spielsteine auf dem gleichen Feld).
Beispiel: Auf dem Windrad Zitrone befinden sich insgesamt 3 Spielsteine. Normal MUSS man jetzt ja drei Schritte mit dieser Figur gehen (wenn man diese wählt). Mit dieser Variante bleibt dem Spieler überlassen, ob er einen, zwei ODER drei Schritte geht. Währen 5 Spielsteine auf dem Feld, könnte er einen, zwei, drei, vier oder fünf Schritte gehen.

Mag nicht jedem gefallen diese Variante (ich mag das alte System z.B. lieber), aber für den ein oder anderen (gerade zum Einstieg) vielleicht ganz nett.
Jens B. Spielefreun.de-Variante von Jens B.
für 2 bis 3 Spieler

Für 2 oder 3 Spieler ist hier nur eine kleine Variante notwendig:

Es gibt ja die Regel, dass alle Spieler alle Früchte einer Art, von der nicht genügend im Vorrat sind,
abgeben müssen, bevor diese nachgezogen werden.
Im Spiel zu viert kommt diese Regel nicht oft, aber durchaus gelegentlich zur Anwendung.
Bei weniger Spielern kommt es allerdings bei 18 Früchten je Sorte so gut wie niemals dazu,
dass die Spieler ihre Früchte abgeben müssen.

Deshalb sollten einfach vor Spielbeginn ein paar Früchte herausgenommen werden:

Beim Spiel zu zweit werden 6 Früchte von jeder Art entfernt, so dass mit 12 Früchten je Sorte gespielt wird.
Beim Spiel zu dritt werden 3 Früchte von jeder Art entfernt, so dass mit 15 Früchten je Sorte gespielt wird.
Beim Spiel zu viert werden keine Früchte entfernt, so dass ganz regulär mit 18 Früchten je Sorte gespielt wird.

Ansonsten wird mit den normalen Regeln gespielt.

Mehr Informationen darüber unter:
http://www.spielefreun.de/finca
  • Sven T., Ali B. und 6 weitere mögen das.
  • Einloggen zum mitmachen!
  • Carsten W.
    Carsten W.: Ich bestätige das gerne. Die Reduzierung der Obstvorräte je nach Spielerzahl ist sinnvoll, damit die raffinierte Regel, dass alle Vorräte... weiterlesen
    23.02.2011-11:13:38
  • manuel S.
    manuel S.: Kann ich auch bestätigen, wir spielen das zu zweit auch schon lange so. Gute Idee!
    01.11.2011-14:36:42
  • Daniel D.
    Daniel D.: Ja, super Idee (eigentlich ja sogar naheliegend). Danke!
    10.02.2017-00:16:58

Eine eigene Variante für Finca veröffentlichen.

Kunden, denen Finca gefällt, gefällt auch:


      Hier weitershoppen:


      Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

      Puzzle-Offensive.de
      Kreativ-Offensive.de
      Holzeisenbahn-Offensive.de
      Wuerfel-Offensive.de

      So geht´s weiter:


      Weiter stöbern
      Zur vorherigen Seite
      Zur Startseite
      Hilfe
      Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
      (0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
        Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
      Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
      Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
      0 180 50 55 77 5
      Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
      (0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
      deutschlandweit
      versandkostenfrei
      (59€ Mindestbestellwert)
      Suche:

      Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.