Bewertet durch: Michael Prössel
(Höchstpunktzahl ist 6)
In bester Gesellschaft am Bankett

St. Petersburg haben wir seit einigen Jahren nicht mehr gespielt. Nicht, weil es nicht gut wäre, aber es gab so viele neue Spiele die wir spielen wollten, mussten, sollten, dass wir zu dem guten alten Sankt Petersburg einfach nicht mehr kamen. Nun, mit der Erweiterung, lag ein guter Grund vor das Spiel mal wieder hervorzuholen und siehe da, es ist immer noch gut und wurde sogar besser mit der Erweiterung.

Was bekommt man denn mit der kleinen Schachtel? Die größte Erweiterung ist wohl die Möglichkeit das Grundspiel nun mit 5 Spielern zu spielen. Dazu wurden einige Karten ausgetauscht und ein neuer Handwerker ins Spiel gebracht, der Bauer. Er kostet stolze 9 Rubel, bingt aber auch einen Siegpunkt pro Runde.

Neu dabei: Der Bauer

Da es aber nur vier verschiedene Kartetypen gibt, fragt man sich schnell, was der 5. Spieler bekommt. Die vier Startspielersteine bestimmen ja, wer in den einzelnen Phasen der Runde beginnt. Neu ist eine Münze, die an den 5. Spieler ausgeteilt wird. Er ist zwar nie Startspieler, aber er bekommt immer zu Beginn einer Runde 2 Siegpunkte. Am Ende der Runde werden die Startspielersteine zwei Spieler weiter nach links gegeben.
Ansonsten läuft das Spiel nicht viel anders ab, als das Grundspiel. Es dauert natürlich ein wenig länger, wenn 5 Spieler sich ihre Züge in aller Ruhe ausbalsowern müssen, aber das fällt in der Regel nicht auf.

Der zweite Teil der Erweiterung umfasst 12 neue Karten, von denen 9 nicht in eine der vier Kategorien passen. Es sind Sonderkarten, die es zum Beispiel erlauben Karten von der Hand zu entsorgen (am Ende des Spiels gab es dafür ja Minuspunkte) oder eine Karte vom Ablagestapel zu nehmen. Man darf auch einen Doppelzug ausführen oder den Wert einer abgelegten Karte verdoppeln. Dieser Teil der Erweiterung kann mit der ersten kombiniert werden oder auch nur mit dem Grundspiel gespielt werden.

Wenig Material in einer großen Schachtel

Insgesamt bekommt man also 36+12 neue Karten, die alte teilweise ersetzen, einen neuen Startspielerstein sowie die passende Karte und zwei Holzfiguren für den 5. Spieler. Materialmäßig kein Overkill, bei einem zu hohen Preis, schließlich muss man das Grundspiel ja auch noch haben, aber dennoch bringen die neuen Ideen auch neuen Schwung in das Spiel. Besonders die Sonderkarten sind interessant, auch wenn sie in der Regel der Spieler bekommt, der gerade Startspieler in dieser Runde ist. Natürlich muss er noch entscheiden, ob eine andere ausliegende Karte nicht interessanter sei, aber diese Entscheidung muss man so oder anders eh' jede Runde treffen.

Wer das Grundspiel bisher mochte, wird auch mit der Erweiterung warm werden, wenn nicht sogar nicht mehr auf sie verzichten mögen. So macht man ein gutes Spiel noch besser!


Sie sollten Sankt Petersburg - Erweiterung kaufen, wenn Sie:
- das Grundspiel gerne spielen
- das Grundspiel gerne spielen aber öfter zu fünft sind
- kluge Erweiterungen wertschätzen

Sie sollten Sankt Petersburg - Erweiterung nicht kaufen, wenn Sie:
- das Grundspiel nicht haben
- keine 10 Euro für ein paar Veränderungen ausgeben wollen


Interessant ist, was der HiG Verlag selber zu der Konzeption der Schachtel und des Preises sagt:

Stellungnahme

Bei der Sankt Petersburg Erweiterung "In bester Gesellschaft - Das Bankett" ist einiges schief gegangen:

Die Schachtel ist viel zu groß und der Preis steht bei normaler Kalkulation in keinem wirklich guten Verhältnis zum Inhalt.
Ansonsten ist die Erweiterung technisch sauber produziert und die Ideen der beiden Autoren, Karl-Heinz Schmiel und Tom Lehmann, verdienen durchaus eine Veröffentlichung. Wir vom HiG haben uns daher zu folgendem Schritt entschlossen: Weder der HiG-Verlag noch Michael Tummelhofer erhalten eine Vergütung für die verkauften Spiele. Nicht 1 Cent. Nur K.-H. Schmiel und Tom Lehmann bekommen ihre normalen Tantiemen. Sie sollen nicht für unsere schlechte Planung büßen müssen.

Unser Vertriebspartner, die Schmidt-Spiele GmbH, hat seinen Anteil ebenfalls reduziert. Wir hoffen daher, dass sich aus all den Maßnahmen ein Verkaufspreis ergibt, der den Freunden des Spiels St. Petersburg und der Erweiterung einigermaßen Freude bereitet.
Doch eine Konsequenz hat das ganze leider: Wir können keine Ersatzlieferungen der Kartenpakete anbieten.

Trotz allem wünschen wir Ihnen viel Spaß

Ihr HiG-Team

Kunden, denen Sankt Petersburg - In bester Gesellschaft und das Bankett gefällt, gefällt auch:


      Hier weitershoppen:


      Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

      Puzzle-Offensive.de
      Kreativ-Offensive.de
      Holzeisenbahn-Offensive.de
      Wuerfel-Offensive.de

      So geht´s weiter:


      Weiter stöbern
      Zur vorherigen Seite
      Zur Startseite
      Hilfe
      Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
      (0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
        Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
      Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
      Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
      0 180 50 55 77 5
      Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
      (0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
      deutschlandweit
      versandkostenfrei
      (59€ Mindestbestellwert)
      Suche:

      Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.