Bewertet durch: Michael Prössel
(Höchstpunktzahl ist 6)
Einfach begonnen - schnell gewonnen!

Qwirkle sieht aus wie eine beliebige Anreihung von Buchstaben und Spiele mit solchen Namen sind Axel schon mal suspekt. Als er dann die Spielsteine sah, wusste er, dass es sich um ein abstraktes Spiel handelt. Also eigenlich nichts für ihn. Daher rechnen wir es ihm hoch an, dass er nun schon zwei Mal mit uns dieses Spiel gespielt hat, was auch für das Spiel spricht. Dennoch: es ist und bleibt ein abstraktes Spiel, das sicherlich nicht jeden Spieler ansprechen wird. Aber es kommt mit sehr schönem Material daher und einer sehr kurzen und bis auf einen Absatz auch verständlichen Anleitung.

Im Sack befinden sich Steine mit sechs unterschiedlichen Symbolen und sechs unterschiedlichen Farben. Davon ziehen die Spieler je sechs. Der Spieler, der die meisten Übereinstimmungen in einem Aspekt hat, also die meisten verschiedenen Symbole einer Farbe oder gleichen Symbole in verschiedenen Farben, beginnt das Spiel. Diese Kombination legt er dann auch aus. Beim Lesen haben wir diesen Punkt der Anleitung nicht so recht verstanden. Aber mit dem Bilderbeispiel eine Seite weiter wurde es dann klar.
Wer an der Reihe ist, darf beliebig viele Steine anlegen, solange sie passen. Dazu darf man aber nur in eine Reihe legen und die Steine müssen einander berühren. Weiterhin darf es nur einer der beiden Aspekt sein, allerdings können manchmal Steine gleichzeitig in mehrere Reihen gelegt werden, wobei sie bei der einen Reihe die Farbe und für die andere Reihe das Symbol werten können. Jeder Stein in der oder den Reihen, die ich werten kann, bringt einen Punkt, der notiert wird. Wem es gelingt den jeweils sechsten noch fehlenden Stein in eine Reihe zu legen, macht einen Qwirkle und bekommt 12 Punkte.
Das Spiel endet, wenn ein Spieler keine Steine mehr hat, dieser beendet das Spiel und bekommt dafür noch einmal 6 Punkte gutgeschrieben.

Qwirkle hat, bedingt durch das Ziehen aus dem Beutel, einen recht hohen Zufallscharakter. Mal ziehe ich die passenden Steine und bekomme viele Punkte, mal passen meine Steine nur an Stellen, die mir 2 oder 4 Punkte bescheren. Mal haben meine Mitspieler die passenden Steine und machen einen Qwirkle, mal habe ich sie.
Dieser Umstand, dass es doch recht zufällig ist, mag viele abschrecken, die ein reines Denkspiel wie Focus oder auch ein Spiel wie Blokus erwartet haben. Es bringt trotzdem oder vielleicht gerade deshalb Spaß; auch nicht zuletzt wegen dem guten Material. Ich glaube, wenn es Spielsteine aus Plastik gewesen wären, hätte ich es schwieriger gehabt, Mitspieler zu finden.

Wem also Spiele gefallen, bei denen man ein wenig nach der besten Anlegemöglichkeit suchen muss und die eigentlich keinen Spieler bevorzugen, der kann zugreifen. Allerdings halten wir die Altersempfehlung von 6 Jahren für deutlich zu niedrig. Dass Sechsjährige das Spiel spielen können, okay, aber dass sie Spaß daran haben und wirklich die besten Möglichkeiten fürs Anlegen von ihren Steinen finden, das glaube ich nicht, denn hin und wieder muss man schon nachzählen und abwägen, welche Position die lukrativste ist. Wenn man gerade mal die Zahlen bis 10 kennt, könnte das ein wenig schwer werden...


Sie sollten Qwirkle kaufen, wenn Sie:
- gerne abstrakte Spiele spielen
- Spiele mögen, die Glück und ein wenig Taktik vereinen
- Spiele ohne richtige Strategie mögen
- Spiele mit schönem Material mögen

Sie sollten Qwirkle nicht kaufen, wenn Sie:
- keine abstrakten Spiele mögen
- Spiele nicht mögen, bei denen man keine richtige Taktik verfolgen kann
- leicht den Überblick verlieren

Qwirkle - Spiel des Jahres 2011 kaufen:


nur 29,99
inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten
versandkostenfrei in Deutschland
(15 € Mindestbestellwert)

nur noch 1 Stück auf Lager

Kunden, denen Qwirkle - Spiel des Jahres 2011 gefällt, gefällt auch:


      Hier weitershoppen:


      Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

      Puzzle-Offensive.de
      Kreativ-Offensive.de
      Holzeisenbahn-Offensive.de
      Wuerfel-Offensive.de

      So geht´s weiter:


      Weiter stöbern
      Zur vorherigen Seite
      Zur Startseite
      Hilfe
      Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
      (0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
        Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
      Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
      Qwirkle - Spiel des Jahres 2011
      Preis: 29,99
      inkl. MwSt., Versandkosten
      auf Lager
      1-3 Tage, max. 1 Woche
      Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
      0 180 50 55 77 5
      Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
      (0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
      deutschlandweit
      versandkostenfrei
      (59€ Mindestbestellwert)
      Suche:

      Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.