Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

U-Boot - Das Brettspiel



Willkommen an Bord, Herr Kaleun!

U-BOOT ist ein kooperatives Spiel für 1–4 Personen, in dem ihr die Rollen von Offizieren an Bord eines deutschen U-Boots im Zweiten Weltkrieg einnehmt. Ihr werdet Kapitän, Erster Offizier, Navigator und Erster Maschinist an Bord eines U-Boots vom Typ VII C. Dabei koordiniert ihr eure Aktionen, um die Missionsziele zu erfüllen, die euch das deutsche U-Boot-Hauptquartier vorgegeben hat. Denn ihr seid eine Mannschaft, und ihr gewinnt oder verliert alle zusammen.

Hinweis: Ihr benötigt eine kostenlos erhältliche Begleit-App. Bitte sucht auf uboottheboardgame.com, im Apple App Store, Google Play oder Steam nach "U-BOOT Das Brettspiel", um die App herunterzuladen. Diese App ist ein integraler Bestandteil von U-BOOT, sie wird zum ­Spielen zwingend benötigt!

Die App liefert essentiell wichtige Echtzeit-Spielelemente, vor allem eine dynamische Feind-K.I. All dies ist ein wesentlicher Teil des Spielerlebnisses und dient dazu, euch noch tiefer in die Rolle einer U-Boot-Besatzung eintauchen zu lassen.

U-Boot - Das Brettspiel, ein Spiel für 1 bis 4 Spieler im Alter von 14 bis 100 Jahren.
Autor: Artur Salwarowski, Bartosz Pluta



Translated Rules or Reviews:

U-Boot - Das Brettspiel ausleihen und testen


nur 5 € für 14 Tage.
Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag.
inkl. MwSt., Verleih nur innerhalb Deutschlands.

Diese Funktion erfordert ein Login. Wenn du Neukunde bist, kannst du hier ein Kundenkonto eröffnen.
Verleihbedingungen

So wird U-Boot - Das Brettspiel von unseren Kunden bewertet:



4 v. 6 Punkten aus 2 Kundentestberichten   U-Boot - Das Brettspiel selbst bewerten
  • Lukas K. schrieb am 12.11.2019:
    Wir haben das Spiel in unserer Spielerunde 2 mal gespielt...und sind leider nicht über die Trainingsmission heraus gekommen :-) Es ist in der Tat eine Simulation die sehr stark mit der App interagiert. In den Kampfsequenzen ist es ein Computerspiel, nicht mehr und nicht weniger. Das ist natürlich für das Spiel- erlebnis ein zweischneidiges Schwert, wie einer aus unserer Spielegruppe angemerkt hat, dass man dann auch eine U Boot Computersimulation spielen könnte. Richtig drin ist bei den Kampfsequenzen auch eigentlich nur der Spieler, der die App bedient. Wir haben mit einem großen Ipad pro gespielt, der mit 12 Inch schon groß ist. Mit einem Handy, kann man das ganze absolut vergessen. Die Interaktion zwischen den Spielern ist schon gegeben, aber auch nicht im Übermaß. Jeder weiß eigentlich was zu tun ist und wurschtelt vor sich hin. Die Angriffe, insbesondere auf größere Geleitzüge später im Spiel, stell ich mir schon schwer vor und wird sehr viel Übung erfordern. Was tatsächlich nervt, ist die KI, die an den unpassendsten Zeitpunkten irgendwelche Reperaturaufträge am Boot fordert. Klar gibt das eine gewisse Realität wieder, ist aber gerade vor einem Kampf absolut unnötig, da ein Angriff als solcher, die Mannschaft bereits an den Rand der "Erschöpfung" führt. Wer nach einer durchdachten und realitätsnahen Brettspielumsetzung mit Computerspielelementen sucht ist hier genau richtig. Materialien und die Liebe zum Detail sind top. Es erfordert aber von der Spielgruppe viel Zeit sich mit allem vertraut zu machen und auch Motivation in den Szenarien weiterzuspielen. Vieles fühlt sich wie echte Arbeit an. Wer aber die ersten Szenarien meistert und die Navigation beherrscht, kann dann auch ganz entspannt seinen Segelschein machen, denn die schriftliche Prüfung kommt dann einen sehr einfach vor :-)
    Lukas hat U-Boot - Das Brettspiel klassifiziert. (ansehen)
  • Thomas S. schrieb am 13.11.2019:
    Ein Brettspiel mit einer App verknüpft - ich war von Anfang an skeptisch. Aber da das Thema mich spatestens seit Buchenheims Roman fesselt, musste ich das Spiel haben. Und ich habe es nicht bereut!
    Ja, man muss sich intensiv vorbereiten. Einfach mal schnell Regeln lernen ist nicht.
    Ja, man muss sich auf die Kombi App und Brettspiel einlassen wollen (man sollte übrigens einen großen Laptop oder den TV nutzen, alles andere ist zu fummelig).
    Ja, man muss sich vergegenwärtigen, dass es eher eine Simulation denn ein Spiel ist.
    Aber wer damit leben kann bekommt meiner Meinung (und der meiner Spielgruppe) nach ein lange anhaltendes und intensives Spiel-/Simulationserlebnis geboten. Es geht soweit, dass ich als Kapitän mich mit dem Ersten Offizier traf, um Abläufe und Angriffe extra zu trainieren und Strategien zu probieren.
    Das Material ist tuo und man merkt, dass die Entwickler viel Liebe in die Details gesteckt haben.
    Für Leute, die schon am C64 "Silent Service" gezockt haben und nun auch leidenschaftliche Boardgamer sind ein absolutes "must have"!
    Aber warum nur 5 Punkte? Eine gute Frage! Ein Bauchgefühl. Vielleicht die Gewissheit, dass man dieses Spiel nur mit bestimmten Personen spielen kann? Oder dass man nich mal spontan eine Runde spielen kann? Oder vielleicht doch die App? Oder eine Mischung aus allem? Ich kann es seriös nicht beantworten. Aber ich denke, fünf Punkte sind eine faire Bewertung.
    Thomas hat U-Boot - Das Brettspiel klassifiziert. (ansehen)

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Weiter stöbern
Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(59€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.