Tilt
Dieser Artikel ist ausverkauft
oder Tilt ausleihen
Tilt merken erfordert Login

Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

Tilt



Nach oben, unten, rechts und links, Sie werden sich ein GPS Gerät wünschen um durch dieses Logik-Labyrinth zu kommen! Wählen Sie eine Aufgabenkarte aus und legen Sie die Spielsteine wie vorgegeben auf das Spielfeld. Sie müssen den grünen Spielstein durch das kippen der Spielfläche in das Loch befördern. Um das Ganze etwas schwieriger zu gestalten müssen die blauen Spielsteine auf der Spielfläche bleiben. 40 Aufgaben vom Anfänger bis zum Experten werden Ihr Gehirn ins Kippen bringen.

Tilt, ein Spiel für 1 Spieler im Alter von 8 bis 100 Jahren.

Tilt ausleihen und testen


nur 5 € für 14 Tage.
Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag.
inkl. MwSt., Verleih nur innerhalb Deutschlands.
Leider haben wir gerade kein Leihexemplar von Tilt auf Lager. Wenn du willst, schreiben wir dir eine Email, sobald wieder eines zur Verfügung steht.

Bitte logg dich dazu ein! Du gelangst dann wieder auf diese Seite, um die Informationsemail anzufordern. Wenn du noch kein Kundenkonto hast, kannst du hier eins eröffnen. Das brauchst du, um diese Benachrichtigung zu aktivieren.
Verleihbedingungen

So wird Tilt von unseren Kunden bewertet:



6 v. 6 Punkten aus 3 Kundentestberichten   Tilt selbst bewerten
  • Leonard Z. schrieb am 17.06.2011:
    Soloknobelspiele von Thinkfun stehen bei mir seit RUSH HOUR hoch im Kurs. Ich habe natürlich längst nicht alle gespielt aber immer wieder gibt es eine Idee die mich sofort begeistert und ich muss zugreifen. So geschehen bei TILT. Und so viel vorweg: Ich wurde (mal wieder) nicht enttäuscht.

    MATERIAL:

    Das Spiel enthält:
    SPIELANLEITUNG in Deutsch und Englisch. Die Regel ist sehr übersichtlich, schnell zu kapieren, mit schönem Beispiel, Narrensicher.
    Ein TABLEAU das sehr gut in der Hand liegt und quasi das Spielbrett darstellt.
    FUSS für das Tableau, auf dem es sich flüssig kippen lässt.
    STEINE in blau und grün, die dank eines integrierten Gewichts schön flüssig auf dem Tableau entlang rutschen können wenn es gekippt wird.
    BLOCKADEN die einfach auf das Tableau gesteckt werden und somit rutschenden Steinen den Weg versperren.
    AUFGABENKARTEN, 40 Stück an der Zahl mit verschiedenen Schwierigkeitsleveln und inklusive Lösungen auf der Rückseite. Die Lösungen sind leicht nachvollziehbar und soweit ich sehe auch aller richtig ;-)
    AUFBEWAHRUNGSSÄCKCHEN. Damit kann man das ganze wunderbar mit in den Urlaub etc. nehmen.
    All das in gewohnt guter Thinkfun Qualität. Das Tableau liegt toll in der Hand, das Rutschen klappt wirklich super. Hier gibt es nichts aus zu setzen.

    SPIELABLAUF:
    Man nimmt sich eine Aufgabenkarte einer beliebigen Schwierigkeitsstufe und baut, der Abbildung der Karte entsprechend, ein Rätsel auf. Man steckt Blockaden auf das Tableau und platziert grüne und blaue Steine.
    Die Aufgabe ist es nun, die grünen Steine in ein Loch in der Mitte des Tableaus zu manövrieren ohne einen der blauen Steine in selbiges plumpsen zu lassen.
    Das ganze wird aber nur durch ein Kippen des Tableaus nach oben, links, unten oder rechts bewerkstelligt. Kippt man das Tableau nach rechts, so rutschen alle Steine nach rechts, bis sie entweder auf den Spielfeldrand, eine Blockade oder ein anderes Steinchen stoßen. Es ist also nicht erlaubt, nur ein wenig zu kippen (und glaubt mir, das will man manchmal), sondern immer bis zum Ende. So schafft man sich dann im idealen Fall eine Position, die es einem grünen Stein ermöglicht, mit der nächsten Kippbewegung im Loch zu verschwinden (ohne dass ein blaues hinterherrutscht natürlich). Sind alle Grünen versenkt (und die Blauen nicht), hat man das Rätsel geschafft un kann zum nächsten. Sollte man es mal gar nicht schaffen, gibt es die Lösungen auf der Kartenrückseite. Diese bestehen dann aus einer Abfolge von Pfeilen, die den jeweils richtigen Kipp verraten. Auch bei den langen Lösungen des Expertenmodus ist das recht übersichtlich, da man die Pfeile nicht in einer langen Reihe, sondern schön gruppiert, angeordnet hat.

    BEWERTUNG:

    Schon als ich das Spiel in Essen als Vorstellung gesehen habe, war ich von der Idee begeistert. Das Kippen und gleiten lassen der Steine, macht einfach Spaß und funktioniert auch erstaunlich gut. Haker gibt es nur selten und es springt auch nichts raus. Der Fuß des Tableaus ist sicher Geschmackssache, ich selbst nehme das Brett lieber ganz in die Hand, da ich so die Steine besser in Schwung kriege. Das ganze funktioniert unterwegs auch optimal. Nichts fliegt rum oder geht verloren.
    Im ersten Moment wirkt das Spiel sehr einfach. Man hat ja immer nur vier Möglichkeiten. Oben, unten, links oder rechts. Es entstehen aber recht komplexe und fordernde Rätsel, die in den höheren Regionen einiges an Vorausrechung bedürfen. Die leichteren sind aber auch für Grundschulkinder machbar. Insgeamt macht das ganze richtig Spaß und der bekannte "Eins noch"-Effekt zieht einen geradezu durch die Rätsel.

    FAZIT:
    Für mich persönlich ist es eines der besten Solorätselspiele. Ich mag dieses Kippen und Gleiten-lassen der Steine einfach. Die Autos bei RUSH HOUR sind dagegen schon richtig fitzelig. Hier flutscht es einfach so dahin. Dieses Spiel wird sicherlich immer mal wieder hervorkommen und auch fleißig weiter empfohlen.

    DU MAGST TILTL NICHT, WENN:
    - Du Solitärspiele nicht magst
    - Nicht gerne knobelst.
    - So Spiele nur durch Rumprobieren lösen magst, aber nicht durch Vorrausdenken.

    DU MAGST TILT, WENN:
    - Du Knobelspiele a la RUSH HOUR magst
    - Du gerne Steine rutschen lässt.
    - Du Deinem Gehirn mal etwas gutes tun willst und die HErausforderung magst.
    Leonard hat Tilt klassifiziert. (ansehen)
  • Jörg K. schrieb am 06.11.2011:
    "Spaßtechnisch TOP! Kann durchaus mit Rush Hour mithalten, zumal das Kippen recht innovativ ist." Link zum Test und Video: http://www.cliquenabend.de/spiele/186000-Tilt.html
    Jörg hat Tilt klassifiziert. (ansehen)
  • Björn R. schrieb am 02.06.2012:
    Tilt ist ein sehr schönes Logikspiel. Durch das aktive ausprobieren (kippen) verliert man nicht die Lust am Spiel.

    Die 40 Aufgaben sind gut aufgeteilt. Von jeder Schwierigkeitsstufe gibt es 10 Aufgaben.
    Die leichten Aufgaben sind zum kennenlernen des Spiels sehr gut geeignet damit man ein Gefühl für das Spiel bekommt.

    Bis man alle Aufgaben erledigt hat vergehen ein paar Stunden.

    Auch das Material des Spiels ist gut und schön.
    Björn hat Tilt klassifiziert. (ansehen)

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Weiter stöbern
Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(59€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.