Tal der Abenteuer wurde die folgende Auszeichnung verliehen:
  • Spiel der Spiele
    Spiel der Spiele
    2006
    Spiel der Spiele
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

Tal der Abenteuer



Ein spannendes Abenteuerspiel vom renommierten Spieleautor Reiner Knizia mit besonderer Ausstattung wie einem zweiseitigen Spielbrett, mit Leinen bezogene Karten, detailgetreue „Schätze“ und vieles mehr.
Irgendwo im Himalaja soll ein geheimnisvolles Tal liegen, in dem kostbare Schätze verborgen sind. Führen Sie die vier mutigen Abenteurer zunächst zu einem tibetanischen Tempel und danach über die tückischen Schluchten und Berge des Himalaja bis in das verlorengeglaubte Tal.
Wer wird dort zuerst ankommen und unterwegs die größten Schätze sammeln?
Sieger des österreichischen Spielepreis: „Spiel der Spiele 2006“!

Tal der Abenteuer, ein Spiel für 2 bis 4 Spieler im Alter von 8 bis 100 Jahren.
Autor: Reiner Knizia

Tal der Abenteuer ausleihen und testen


nur 5 € für 14 Tage.
Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag.
inkl. MwSt., Verleih nur innerhalb Deutschlands.
Leider haben wir gerade kein Leihexemplar von Tal der Abenteuer auf Lager. Wenn du willst, schreiben wir dir eine Email, sobald wieder eines zur Verfügung steht.

Bitte logg dich dazu ein! Du gelangst dann wieder auf diese Seite, um die Informationsemail anzufordern. Wenn du noch kein Kundenkonto hast, kannst du hier eins eröffnen. Das brauchst du, um diese Benachrichtigung zu aktivieren.
Verleihbedingungen

So wird Tal der Abenteuer von unseren Kunden bewertet:



4 v. 6 Punkten aus 4 Kundentestberichten   Tal der Abenteuer selbst bewerten
  • michael N. schrieb am 19.04.2011:
    ein laufspiel für kinder, bei dem man den jüngeren die fortbewegung der spielfiguren mittels handkarten anstelle von würfeln beibringen kann (wenn denn ave caesar oder top race zu anspruchsvoll sein sollten ;)), da es in der wertung drauf ankommt, wo die einzelnen spielfiguren stehen (jeder kann jede figur bewegen) gilt es hier die übersicht zu wahren, alle möglichst gleichzeitig bzw gleichmässig zu ziehen (scheint, wie mir gerade auffällt ein beliebtes knizia-element zu sein, s. zB "einfach genial")...es ist eher ein kinder- als ein familienspiel, 6-8jährige dürften aber aufgrund der gestaltung und der thematik ihre freude haben...kritikpunkt ist, wie schon angesprochen, dass material...die edelsteine wirken billig im bergleich zu denen welche von zoch in "niagara" verwendet wurden und holzpöpel...naja, die zielgruppe hätte sich eher gefallen an "modellierten plastikabenteurern" gefunden...ebenso, hätte ich mich über eine "kramer-leiste" am spielfeldrand gefreut, die wäre nämlich übersichtlicher und bequemer als von irgendwo zettel und stift hervorkramen zu müssen;)....solides kinderspiel
    michael hat Tal der Abenteuer klassifiziert. (ansehen)
  • Thomas H. schrieb am 14.09.2006:
    ‚Spiel der Spiele’! kann ich nicht nachvollziehen, in Deutschland ist es auch weitest gehend unbekannt und auch bei Preisen nicht berücksichtigt worden (auch wenn das im Allgemeinen nichts bedeutet). Selbst im Internet sind bisher nur spärliche Informationen zu finden.
    ‚Tal der Abenteuer’ hat mich einfach sehr enttäuscht, das Material ist zwar typisch Hasbro / Parker, aber wohl gerade deshalb qualitativ nicht besonders hochwertig. Die Karten sind sehr dünn und nach drei Spielen fransen die Ränder aus, die Schätze sind einfache Plättchen, die paar Diamanten sind aus Glas und meiner Meinung auch zu wenig, das Spielbrett ist nicht gut zusammen geklebt. Die Illustrationen sind dem Thema entsprechend, aber nichts besonderes.
    In der limitierten Edition sind nur 8 Karten mehr, welche eigentlich keinen Einfluss auf das Spiel haben, hätte man generell beilegen sollen. In der Beschreibung steht sinngemäß für Spielfreunde, dabei ist doch eigentlich jeder der ein Spiel erwirbt ein Spielfreund.
    Das Spielprinzip ist sehr einfach und schnell verstanden. Die Spielregel besteht auch nur aus einem A3 Faltblatt, wo eine Seite auch noch mit Bildern illustriert ist. Trotzdem bleiben ganz kleine Interpretationsmöglichkeiten (wie wird z.B. die Jokerfarbe gewertet?).
    Die Taktik ist etwas mehr gefragt als das Glück.
    Jeder Spieler erhält eine bestimmte Anzahl an Karten, welche verschiedene Anzahlen an Pfeilen aufweisen und in jeder Spielerfarbe plus einer Jokerfarbe illustriert sind. Wer an der Reihe ist legt ein davon ab und setzt die Spielfigur dessen Farbe die Karte anzeigt um so viele Felder wie Pfeile angezeigt werden. Kommt man auf ein Plättchen dreht man es um und nimmt sich den darauf abgebildeten ‚Schatz’ (Pöppel weiter setzen, Diamant nehmen, Karte ziehen oder Münzen nehmen). Ist der erste Pöppel im Ziel angekommen, kommt es zur ersten Wertung. Das Spielbrett wird umgedreht, wieder mit Plättchen versehen und noch zusätzlichen mit Brücken (welche aber ‚einstürzen’, wenn dort ein Pöppel darüber gezogen wurde, nachfolgende Spieler müssen dann andere Wege benutzen). Das Spiel wird ansonsten wie die erste Seite gespielt, ist auch hier der erste Pöppel im Ziel, kommt es zur Schlusswertung, Gewinner ist der mit den meisten Münzen.
    Die Spieleranzahl sollte bei mindestens drei liegen, da die Variante für zwei Personen sehr glücksabhängig wird, weil jeder Spieler nach seinem Zug eine Karte vom Nachziehstapel ziehen und diese sofort ausführen muss. Spielt man ohne diese Variante reichen die elf Karten meist nicht aus um mit einem Pöppel in das Ziel zu kommen.
    Die Altersangabe ist okay, die Spielzeit liegt bei ca. 45 Minuten.
    Als Familienspiel bedingt zu empfehlen, wobei der Preis für Menge und das Material wesentlich zu hoch sind, ein Stück unter 20€ wäre angebrachter.
    Alles in allem eine knappe 4 von mir, wobei die angegebene Spieleranzahl und das Material gewaltig abwerten.
  • Markus H. schrieb am 15.01.2008:
    Ein nettes kurzes Spiel. Schnell gelernt, Raffinesse kommt im Spiel. Die Idee, beide Seiten des Spielbretts zu nutzen, ist pfiffig. Das gilt auch für das Zugprinzip. Die grafische Ausführung ist sehr ansprechend. Bereichert die Spielesammlung und ist auch für Gelegenheitsspieler geeignet (weil eben eher kurz).
Alle 4 Bewertungen von Tal der Abenteuer ansehen

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Weiter stöbern
Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(59€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.