Taj Mahal
Dieser Artikel ist ausverkauft
oder Taj Mahal ausleihen
Taj Mahal wurde die folgende Auszeichnung verliehen:
  • Nederlandse Spellenprijs
    Nederlandse Spellenprijs
    2007
    Nominierungsliste
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

Taj Mahal



Zu Beginn des 18. Jahrhunderts ist die 200-jährige Herrschaft der Großmoguln zusammengebrochen. Nun ist für die bedeutendsten Maharishis und Fürsten der Augenblick gekommen, die Kontrolle über den indischen Subkontinent zu übernehmen. Im Nordwesten Indiens gewinnen sie Stadt für Stadt und Provinz für Provinz an Einfluss. Der erfolgreichste Spieler – und damit der Gewinner – wird derjenige sein, der die großartigsten Paläste baut und am Ende den meisten Einfluss besitzt.

Das Spielbrett zeigt 12 Provinzen mit Städten, die durch ein Straßennetz miteinander verbunden sind. In jeder Runde wird in einer anderen Provinz gespielt. In jeder Provinz dürfen die Spieler reihum so lange jeweils 1 oder 2 Karten auslegen oder sich zurückziehen, bis sich alle Spieler zurückgezogen haben. Danach wird in der nächsten Provinz weitergespielt.
Wenn sich ein Spieler zurückzieht, vergleicht er sofort seine Karten mit den Karten der Mitspieler. Die Karten zeigen unterschiedliche Symbole. Für jede Mehrheit bei einem oder bei mehreren Symbolen erhält der Spieler Warenplättchen oder das Recht Paläste zu bauen. Für beides, Waren und Paläste, erhält er sofort Einflusspunkte.
Die Besonderheit von Taj Mahal liegt in dem Wertungssystem: Die Paläste und Waren eines Spielers, die er schon in vorhergehenden Runden erhalten und gewertet hat, können im Spielverlauf immer wieder mit gewertet werden. Daher lohnt es sich eher mit wenigen Punkten, dafür aber häufiger an einer Wertung beteiligt zu sein, als bei einer einzelnen Wertung möglichst viele Einflusspunkte zu gewinnen. Da alle ausgespielten Karten nach der Wertung weg sind und der Karten-Nachschub auch eher spärlich ist, sollte man lange Auseinandersetzungen vermeiden, denn sie kosten viele Karten.Taj Mahal verbindet eine kurze Spieldauer mit der Spannung durch die sich ständig verändernden Mehrheitsverhältnisse und die damit verbundenen Entscheidungen.

Taj Mahal, ein Spiel für 3 bis 5 Spieler im Alter von 12 bis 100 Jahren.
Autor: Reiner Knizia

Taj Mahal ausleihen und testen


nur 5 € für 14 Tage.
Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag.
inkl. MwSt., Verleih nur innerhalb Deutschlands.
Leider haben wir gerade kein Leihexemplar von Taj Mahal auf Lager. Wenn du willst, schreiben wir dir eine Email, sobald wieder eines zur Verfügung steht.

Bitte logg dich dazu ein! Du gelangst dann wieder auf diese Seite, um die Informationsemail anzufordern. Wenn du noch kein Kundenkonto hast, kannst du hier eins eröffnen. Das brauchst du, um diese Benachrichtigung zu aktivieren.
Verleihbedingungen

So wird Taj Mahal von unseren Kunden bewertet:



5 v. 6 Punkten aus 3 Kundentestberichten   Taj Mahal selbst bewerten
  • Udo S. schrieb am 21.01.2011:
    Eine tolle Mischung aus Taktik, Bluff viiiiel Interaktion und wenig Glück - die Regeln sind gar nicht so schwer. Beziehe mich auf die alte alea-Ausgabe. Material hat mir in dieser Ausgabe gefallen, obwohl ich eigentlich kein Plastik-Fan bin. Am liebsten zu fünft.
    Udo hat Taj Mahal klassifiziert. (ansehen)
  • Thomas H. schrieb am 18.09.2006:
    Taj Mahal ist eines meiner Favoriten. Es vereint das Brett- und Kartenspiel in perfekter Form.
    Es geht darum in 12 Provinzen des Landes die Oberhand in 5 Kategorien zu gewinnen um zumindest eins der Machtplättchen zu gewinnen. Das ganze wird über Karten geregelt, auf den Karten sind verschiedene Personen abgebildet wie zb der Mogul, der Mönch, die Prinzessin, Elefanten usw., die verschiedenen Personen stehen für einen Machtkreis. Man versucht also durch geschicktes auslegen seiner Karten, erstens irgendwo der verschiednen Bereiche die Mehrheit zu erhalten aber auch gleichzeitig dem Anderen seine Mehrheit zu sperren indem man gleich viele Karten mit den gleichen Personen plaziert. Es ist sehr viel Taktik und auch Bluffsicherheit gefragt denn nur so kann man am Ende die meisten Siegpunkte und Paläste sein Eigen nennen.
    Eine echte Empfehlung für Leute die Taktik sowohl auf dem Spielplan sowie beim auslegen der Karten mögen.
  • Jörg K. schrieb am 09.02.2008:
    Neuauflage des bekannten Tadsch Mahal!
    Die Anleitung ist übersichtlich aber auch sehr komplex (Alea-Spiel). Für Vielspieler sicherlich ein Muss, für Wenig - Spiele eine Überlegung........eine gute Überlegung!)
    Das Spiel ist nicht einfach und dauert somit auch mal über 2 Stunden!
    Wer Strategie-Spiele sollte zugreifen.

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Weiter stöbern
Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(59€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.