Klicken Sie auf das Bild um das Video zu laden.
Es öffnet sich ein neues Fenster in dem Sie das Video anschauen können.


Pumpkin Punch
Pumpkin Punch
Pumpkin Punch
Pumpkin Punch
Pumpkin Punch
Pumpkin Punch
statt 11,65 €
jetzt nur 10,79
Sie sparen 0,86 €
(7,4% Rabatt)

gegenüber dem UVP

inkl. MwSt..
Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten
versandkostenfrei in Deutschland
(59 € Mindestbestellwert, darunter 4,90 € Mindermengenzuschlag)
nur noch 2 Stück auf Lager

Lieferzeit 1-3 Tage, max. 1 Woche.
Bitte beachten Sie unseren Hinweis zu Lieferzeiten

oder Pumpkin Punch ausleihen
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

Pumpkin Punch



In dem spannenden und verwirrenden Reaktionsspiel ist neben Schnelligkeit auch ein gutes Auge gefragt. Denn die schmackhaften Kürbisse zeigen sich in unterschiedlichsten Posen die einen oft vorschnell zuschlagen lassen. Nur wenn ein gleicher Kürbis dreimal ausliegt, sollte man blitzschnell zuschnappen … doch wehe man hat das Gespenst übersehen!

Pumpkin Punch, ein Spiel für 2 bis 6 Spieler im Alter von 6 bis 100 Jahren.


Translated Rules or Reviews:

Pumpkin Punch kaufen:


statt 11,65 €
jetzt nur 10,79
Sie sparen 0,86 €
(7,4% Rabatt)

gegenüber dem UVP
inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten
versandkostenfrei in Deutschland
(59 € Mindestbestellwert, darunter 4,90 € Mindermengenzuschlag)

nur noch 2 Stück auf Lager

Lieferzeit 1-3 Tage, max. 1 Woche.
Bitte beachten Sie unseren Hinweis zu Lieferzeiten

Pumpkin Punch ausleihen und testen


nur 5 € für 14 Tage.
Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag.
inkl. MwSt., Verleih nur innerhalb Deutschlands.
Leider haben wir gerade kein Leihexemplar von Pumpkin Punch auf Lager. Wenn du willst, schreiben wir dir eine Email, sobald wieder eines zur Verfügung steht.

Bitte logg dich dazu ein! Du gelangst dann wieder auf diese Seite, um die Informationsemail anzufordern. Wenn du noch kein Kundenkonto hast, kannst du hier eins eröffnen. Das brauchst du, um diese Benachrichtigung zu aktivieren.
Verleihbedingungen


Listen mit Pumpkin Punch



Pumpkin Punch ist auf 2 Merklisten, 2 freien Listen und in 3 Sammlungen gespeichert.

So wird Pumpkin Punch von unseren Kunden bewertet:



3 v. 6 Punkten aus 1 Kundentestbericht   Pumpkin Punch selbst bewerten
  • Rouven P. schrieb am 01.07.2021:
    Diese Rezension wurde ursprünglich unter https://www.boardgamemonkeys.com/2021/06/pumpkin-punch.html veröffentlicht (mit Bildern).
    Besucht uns auf www.BoardgameMonkeys.com für weitere Rezensionen oder folgt uns auf Facebook (https://www.facebook.com/realBoardgameMonkeys/) oder Instagram (https://www.instagram.com/boardgamemonkeys/).

    Im Herbst wird er geerntet und gegessen und an Halloween wird er in gruselige Geister verwandelt, die Rede ist vom Kürbis. Während in Deutschland vor allem die Kürbissuppe beliebt ist, ist in den Vereinigten Staaten der Kürbiskuchen eine traditionelle Speise an Thanksgiving. 2003 brachte Starbucks, mit der Einführung von Wintergetränken, ein Kaffe mit Kürbiskuchengewürz heraus, den Pumpkin Spice Latte. Sogar die Kürbissamen, die übrigens sehr gesund sind, gibt es als Snack in verschiedenen Variationen. Und wem der Kürbis nicht mundet, der bemalt ihn eben, höhlt ihn aus, nimmt am Kürbisweitwurf teil oder spielt Pumpkin Punch von Gamefactory. Alles Kürbis oder was? So lautet der Slogan von dem neuen Kartenspiel, das die vielfältigen Kürbisideen, in Bildern auffängt und in ein witziges Reaktionsspiel umsetzt.


    Spielumriss:

    Die Karten werden gleichmäßig an die Spieler verteilt und jeder bildet einen verdeckten Kartenstapel. Beginnend mit dem Startspieler deckt jeder eine Karte auf und legt sie in die Tischmitte nebeneinander, sodass eine Reihe aus genau 3 Karten entsteht. Jede weitere Karte wird, in gleicher Reihenfolge, auf die zuvor ausliegenden Karten gelegt. Es entstehen drei sich ständig verändernde Kartenstapel.
    Ist zu irgendeinem Zeitpunkt, das gleiche Symbol auf allen 3 Stapeln zu sehen, ist das ein Smash. Alle Spieler klatschen so schnell wie möglich mit der Hand auf die Tischmitte. Wer am langsamsten war, erhält die Karten aus der Tischmitte und fügt sie seinem Kartenstapel zu. Wer als erstes alle Karten weg hat gewinnt.

    Besondere Karten:
    • Der Regenbogenkürbis gilt als Joker und stellt somit alle Bildsymbole da.
    • Erscheint das Gespenst rufen alle Spieler ´Buuh´. Solang ein Geist ausliegt gibt es keinen Smash. Wer fälschlicherweise mit der Hand klatscht, erhält alle Karten aus der Tischmitte.

    Für Smash Experten gibt es noch zwei Regelzusätze, die das Spiel noch schwieriger machen.
    • Beim aufdecken mehrerer Gespensterkarten, hebt sich das Smash-Verbot auf!
    • Liegen drei gleiche Symbole aus, die sich alle auf der gleichen Kartenhälfte befinden z.B. oberhalb der Karte, wird nicht auf den Tisch geklatscht, sondern Kürbismatch gerufen.


    Fazit:

    Spielmaterial:
    Pumpkin Punch kommt in einer handlichen Kürbisbox daher, die sich optimal als Mitbringspiel für eine Halloweenparty eignet. Aber Achtung, das öffnen der Kürbisbox, braucht etwas Übung, wird an den falschen Stellen gedrückt und gezogen, reist man den Kürbis ruckartig auf und die Karten liegen auf dem Boden. Wenn man den Dreh aber einmal raus hat ist es Kürbisleicht. :-)

    Das Kartendesign ist kindlich und die Symbole mit ihren unterschiedlichen Gesichtern, wirken lebendig. Mal lacht der Kuchen, mal schläft der Kuchen, aber immer ist der Kürbiskuchen, ein Kürbiskuchen und zählt bei einem Smash, unabhängig von den kleinen Abweichungen.
    Für eine zusätzliche Verwirrung sorgen die unterschiedlichen, farblichen Hintergründe,

    Spielablauf:
    Der Spielablauf von Pumpkin Punch erinnert mich sehr stark an ´Halli Galli´. Wir decken Karten auf, zählen gleiche Symbole zusammen und versuchen so schnell wie möglich auf den Tisch bzw. die Klingel zu hauen. Während wir jedoch bei Halli Galli Karten einsammeln und der Spieler mit den meisten Karten gewinnt, versuchen wir bei Pumpkin Punch, keine Karten zu erhalten und gewinnen, wenn wir unsere letzte Karte ablegen können.
    Durch die unterschiedlichen Farbhintergründe und Symbolabweichungen bei Pumpkin Punch, müssen die Bilder genauer verglichen werden, als dies bei Halli Galli der Fall ist. Die begrenzte Kartenauslage und die direkte Anordnung der Karten nebeneinander erleichtert diese Aufgabe jedoch erheblich. In meinen Spielrunden konnten die Kinder die Symbole problemlos zuordnen. Jüngere Kinder (4-5 Jahre) hatten, zu Beginn, Schwierigkeiten die Jokerkarte nachzuvollziehen. Nach ein paar Runden hatten es die meisten jedoch verinnerlicht. Andernfalls empfehle ich bei jüngeren Kindern ohne Jokerkarten zu spielen.

    Womit sich die jüngeren Kids (4-6 Jahre) sehr schwer getan haben, war die Zugreihenfolge der Karten. Selbst nach ein paar Runden, verstanden einige Kinder nicht, auf welchen der 3 Stapel sie ihre Karte als nächstes legen müssen, denn je nach Spielerzahl ist das jedes mal ein anderer Stapel. Ich muss jedoch dazusagen, dass die jungen Kinder oft noch nicht die nötige Konzentration aufbringen den Ablauf der Karten über mehrere Spieler zu beobachten. Nicht umsonst ist Pumpkin Punch erst ab 6 Jahren angegeben.
    Es hilft jedoch den entsprechen Stapel anzuzeigen oder bei sehr jungen Kids nur zu dritt zu spielen.
    Obwohl sich Pumpkin Punch eher an Grundschulkinder und Familien richtet, ist es mit den beschriebenen Veränderungen und mit etwas Übung auch gut für größere Kindergartenkinder spielbar. Die Kinder in meiner Kindergartengruppe hatten jedenfalls viel Spaß an Pumpkin Punch.
    Größere Kinder ab etwa 7 Jahren konnten die Zugreihenfolge der Karten meistens gut nachvollziehen.

    Ein kleines Highlight des Spiels war die Gespensterkarte, die mit gespenstischen ´Huu´ Geräuschen, die Aufmerksamkeit anderer Kinder anzog und die Gruselstimmung anhebte.
    Durch die Spielvariante für Smash Profis wird Pumpkin Punch schwieriger und eignet sich dann auch als Absacker für Erwachsenenrunden, sofern man diese Art des Spiels mag.

    Allem in allem eignet sich Pumpkin Punch sehr gut als Reaktionsspiel für Schüler und Familien und ist ein spaßiges Mitbringsel für die nächste Halloween Party.


    Für wen ist das Spiel geeignet?

    Kinder: 4 von 5 ( schönes Mitbringsel für die Halloweenparty)

    Familie: 4 von 5 ( hier trainieren alle mit Spaß, ihre Reaktion, Zuordnungsfähigkeit und Konzentration)

    Kenner: 1 von 5 (der Kenner versucht das Spiel zu bewältigen, ohne einmal Karten aufnehmen zu müssen, als Absacker zwischendurch erfrischend)

    Experte: 0 von 5

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Weiter stöbern
Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(59€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.