Klicken Sie auf das Bild um das Video zu laden.
Es öffnet sich ein neues Fenster in dem Sie das Video anschauen können.


Meins!
Meins!
Dieser Artikel ist ausverkauft
oder Meins! ausleihen
Meins! merken erfordert Login

Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

Meins!



Sammeln, was das Zeug hält! Jedes Jahr treffen sich die Mitglieder vom "Club der Jäger und Sammler", um sich in einem Wettstreit von drei Monaten Dauerauf die Suche nach besonders ausgefallenen Exponaten zu begeben. Jeder Spieler muss in drei Runden versuchen, seine Möglichkeiten bestmöglich auszuschöpfen. Wer am Ende die wertvollste Sammlung vorweisen kann, gewinnt dieses Spiel und darf sich "Sammler des Jahres" nennen. Meins! ist ein Kartenspiel, das mit einfachen Regeln für Spannung und Vergnügen sorgt.

Meins!, ein Spiel für 2 bis 4 Spieler im Alter von 8 bis 100 Jahren.
Autor: Andreas Pelikan, Alexander Pfister

Meins! ausleihen und testen


nur 5 € für 14 Tage.
Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag.
inkl. MwSt., Verleih nur innerhalb Deutschlands.
Leider haben wir gerade kein Leihexemplar von Meins! auf Lager. Wenn du willst, schreiben wir dir eine Email, sobald wieder eines zur Verfügung steht.

Bitte logg dich dazu ein! Du gelangst dann wieder auf diese Seite, um die Informationsemail anzufordern. Wenn du noch kein Kundenkonto hast, kannst du hier eins eröffnen. Das brauchst du, um diese Benachrichtigung zu aktivieren.
Verleihbedingungen

So wird Meins! von unseren Kunden bewertet:



5 v. 6 Punkten aus 5 Kundentestberichten   Meins! selbst bewerten
  • Pascal V. schrieb am 14.02.2013:
    Ein schönes und ohne Dauer-Grübler schnelles Kartenspiel, bei dem es gilt durch gezieltes Einsammeln von Karten an begehrte, punkteträchtige Trophäen zu gelangen!

    Hierfür werden von den Beutekarten (5 versch.) immer 3x3 offen ausgelegt und von den Trophäen 4.
    Auf den Trophäenkarten kann man sehen, wieviel Siegpunkte sie am Ende wert sind und welche Art von Beutekarten benoetigt werden, um sie einsammeln zu koennen.

    Ausserdem erhaelt jeder Spieler zuvor noch 2 Sonderkarten:

    Eine Wertungskarte mit einem Kategoriensymbol, welches er zwischen sich und den linken Mitspieler legt!
    Die Trophäen gehören allesamt zu bestimmten Kategorien (Sport, Kunst, etc.) und ein hierzu korrespondierendes Symbol findet sich auf diesen Wertungskarten und ebenso auf den Trophäenkarten. Wer nun von den beiden Nachbarspielern am Ende die meisten Trophäen der Kategorie "zwischen ihnen" gesammelt hat, bekommt zusaetzlich diese 2 Siegpunkte trächtige Wertungskarte.

    Und eine Villa :)
    An diese Karte werden die gesammelten Trophäen angelegt und gleichzeitig bestimmt die Karte die 3 Runden, die das Spiel dauert.
    Sie ist mit den Zahlen 1, 2 und 3 an den Seiten links, rechts und oben versehen und genau da werden bis zu drei der ergatterten Karten angelegt. In der ersten Runde alle an die 1, in der 2. Runde alle an die 2 und in der 3. Runde alle an die 3!
    So laesst sich auch immer gut erkennen, wer wieviele Karten in der jeweiligen Runde eingeheimst hat, denn sobald ein Spieler die dritte Trophäenkarte an die entspr. Rundenziffer der Villa anlegt endet die Runde sofort.
    Als Schmankerl darf man die Villa einmalig "pimpen" und f. gesammelte Karten (1 jeder Sorte plus 3x einer Sorte) auf die Rueckseite drehen. Dann ist die Villa einmalig 7 Siegpunkte am Ende wert!

    Bei Rundenende muessen alle Spieler die Haelfte ihrer Auslage abwerfen. In der letzten Runde entfaellt dies.

    Spielablauf:
    Der Spieler am Zug nimmt sich 3 von den ausliegenden Beutekarten und zwar entweder waagerecht, senkrecht oder diagonal und legt sie offen vor sich aus. So gelangt man in der Regel durchaus oft an brauchbare Kombinationen, um die Grabschbedingungen^^ der Trophäenkarten zu erfüllen.
    Es gibt kein Limit f. d. Auslage und man darf anschliessend soviele Trophäen "kaufen", wie man sich leisten kann.
    Die entstandenen Lücken bei den Beutekarten und evtl. Trophäenkarten werden umgehend von den Nachziehstapeln aufgefüllt.

    Ein durchaus glücksbetontes Spiel, das aber durch seine Kurzweil und spassigen Grafiken wunderbar zu motivieren weiss.
    Pascal hat Meins! klassifiziert. (ansehen)
  • Mario B. schrieb am 05.11.2020:
    Wir spielen das Spiel sehr gerne. Ist gerade für junge angehende Spieler/innen sehr gut geeignet um diese an Deckbauspiele heran zu führen.
    Es ist schon taktisch, aber wirklich auf kindgerechten Niveau.
    Wer also mit seinen Lütten irgendwann Spiele wie Dominion und Co. spielen möchte kann mit Meins! dem Kind die Grundlage von Deckbau gut beibringen.

    Von mir/uns eine ganz klare Kaufempfehlung.
    Mario hat Meins! klassifiziert. (ansehen)
  • Markus S. schrieb am 22.10.2012:
    Meins! ist ein cleveres Kartenspiel, bei dem man reihum spielt. Es gibt eine Auslage von 9 Beschaffungsmittel: 3 Zeilen zu je 3 Karten. Eine Runde läuft in 2 Schritten ab:

    1. Wenn man dran ist nimmt man zuerst mal 3 Beschaffungsmittel aus einer Linie, also waagrecht, senkrecht oder diagonal. Das ist ein nettes Element, weil man zwischen verschiedenen 3er Kombinationen auswählen muss und auch Einfluss auf mögliche 3er Kombinationen des nächsten Spielers hat.

    2. Danach darf man mit den Beschaffungsmittel Exponate erwerben. Es gibt 4 Exponate in der Auslage, jedes Exponat hat eine andere Grafik - das ist toll gemacht. Und jedes Exponat hat einen Kaufpreis und bringt bei Spielende Siegpunkte.

    Wenn jemand sein drittes Exponat in einem Durchgang gekauft hat, endet der Durchgang. Alle Spieler verlieren die Hälfte ihrer Beschaffungsmittel. Das tut weh, wenn man zuviel gespart hat, deshalb muss man seine Mitspieler immer im Auge haben. Die Beschaffungsmittel liegen immer offen, d.h. man sieht wer auf welches Exponat spart und ob der Durchgang bald fertig ist.

    Am Spielende bekommt man eventuell noch Bonuspunkte: Jeweils zwischen 2 Spielern wird nämlich zu Begin des Spieles eine zufällige Bonuskategorie hingelegt. Diese Karte geht bei Spielende an jenen der beiden Spieler, der die meisten Exponate dieser Kategorie besitzt.

    Die Villa kann man zu einem beliebigen Zeitpunkt auch noch ausbauen, was 7 Extrasiegpunkte bringt.

    Wie spielt es sich jetzt? Dass man Karten sammelt um damit was zu kaufen, ist nicht neu. Das macht hier aber großen Spasst. Das Spiel lebt davon, dass man seine Mitspieler beobachtet. Deshalb ist es sehr wichtig, dass die Beschaffungskarten offen liegen. Wer sammelt das gleiche wie ich? Kann ich mit dem Kauf noch warten oder macht jemand diese Runde Schluß? In welcher Kategorie muss ich noch zulegen? All das macht Spass. Hier aber auch gleich ein Kritikpunkt: Man hat einen Plan, aber die Karten liegen ungünstig. Sei es bei den Beschaffungskarten, sei es dass es kein Exponat "meiner" Kategorie gibt. Mit diesem Glücksfaktor muss man leben können. Zum Glück gibt es die Villa, die man jederzeit ausbauen kann. Also 1x im Spiel kann man so eine ungünstige Phase über die Villa durchtauchen.

    Wäre es ein 30 Euro Brettspiel, ich würde es mit 4 Punkte bewerten. Weil es aber nur 6,99 kostet und schnell gespielt ist, vergebe ich 5 Punkte.
    Markus hat Meins! klassifiziert. (ansehen)
Alle 5 Bewertungen von Meins! ansehen

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Weiter stöbern
Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(59€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.