Mandala
Mandala
Mandala
Mandala
Mandala
Mandala
nur 23,49

inkl. MwSt..
Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten
versandkostenfrei in Deutschland
(59 € Mindestbestellwert, darunter 4,90 € Mindermengenzuschlag)
nur noch 1 Stück auf Lager

Lieferzeit 1-3 Tage, max. 1 Woche.
Bitte beachten Sie unseren Hinweis zu Lieferzeiten

oder Mandala ausleihen
Mandala wurde die folgende Auszeichnung verliehen:
  • MinD-Spielepreis
    MinD-Spielepreis
    2021
    Gewinner "2 Personen-Spiel"
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

Mandala



Das Mandala: das Symbol eines alten und heiligen Rituals. Farbiger Sand wird gelegt, um eine symbolische Weltkarte zu erstellen, bevor das Muster feierlich zerstört und der Sand in den Fluss geworfen wird.

Im Zwei-Spieler-Spiel Mandala versuchen die Spieler durch das Sammeln wertvoller Karten mehr Punkte zu erzielen als ihre Gegner - aber sie wissen nicht, welche Karten wertvoll sind, bis das Spiel schon längst in vollem Gange ist. Im Laufe des Spiels spielen die Spieler ihre farbigen Karten in die beiden Mandalas, bauen die zentralen gemeinsamen Berge und legen Karten in ihre eigenen Felder. Sobald ein Mandala alle sechs Farben hat, wählen die Spieler abwechselnd die Farben im Berg und fügen diese Karten zu ihrem "Fluss" und "Pokal" hinzu. Am Ende des Spiels sind die Karten in den Pokalen der Spieler Punkte wert, basierend auf der Position ihrer Farben im Fluss dieses Spielers. Der Spieler, dessen Pokal mehr Punkte hat, gewinnt.

Mandala, ein Spiel für 2 Spieler im Alter von 10 bis 100 Jahren.
Autor: Trevor Benjamin, Brett J. Gilbert



Translated Rules or Reviews:

Mandala kaufen:


nur 23,49
inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten
versandkostenfrei in Deutschland
(59 € Mindestbestellwert, darunter 4,90 € Mindermengenzuschlag)

nur noch 1 Stück auf Lager

Lieferzeit 1-3 Tage, max. 1 Woche.
Bitte beachten Sie unseren Hinweis zu Lieferzeiten

Mandala ausleihen und testen


nur 5 € für 14 Tage.
Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag.
inkl. MwSt., Verleih nur innerhalb Deutschlands.
Leider haben wir gerade kein Leihexemplar von Mandala auf Lager. Wenn du willst, schreiben wir dir eine Email, sobald wieder eines zur Verfügung steht.

Bitte logg dich dazu ein! Du gelangst dann wieder auf diese Seite, um die Informationsemail anzufordern. Wenn du noch kein Kundenkonto hast, kannst du hier eins eröffnen. Das brauchst du, um diese Benachrichtigung zu aktivieren.
Verleihbedingungen


Wenn dich Mandala interessiert, dann solltest du dir auch diese Artikel ansehen:


      So wird Mandala von unseren Kunden bewertet:



      5 v. 6 Punkten aus 7 Kundentestberichten   Mandala selbst bewerten
      • Dirk G. schrieb am 07.02.2021:
        Über Geschmack lässt sich bekanntlich (nicht) streiten.... Ein Geschirrtuch als Spielbrett - ich finde es klasse und thematisch passend zu Mandala. Das Spiel selbst ist schnell erklärt, schnell aufgebaut und spielt sich flott. Und originell, da man parallel auf 2 Spielfeldern auslegt. Und die taktischen Überlegungen kommen nach 2,3 Partien und lassen einen manchmal verzweifeln. Ein rundum schönes 2-Personen-Spiel bei dem man nach dem Ende oft sagt ´Komm, eine Runde noch´
        Dirk hat Mandala klassifiziert. (ansehen)
      • Yannick R. schrieb am 05.04.2020:
        Mandala ist ein sehr schön gestaltetes Spiel. Die Karten und die "Tischdecke" sorgen sofort für eine entspannte Stimmung. Von den Regeln her ist es sehr einfach, da man entweder eine Karte in die Mitte legt und drei nachzieht, oder Karten auf seine Seite legt (womit man bestimmt, wer den Erstzugriff auf die Karten in die Mitte erhält) oder Karten ablegt, um neue zu ziehen. Im Wesentlichen gibt es nicht mehr Regeln. Reicht das schon für ein Spiel?
        Ja, denn wir müssen darauf achten, dass jede Kartensorte nur einmal vorkommt. So kann man dem Gegner gezielt davon abschneiden weitere Karten zu legen, oder aber durch geschicktes taktieren dafür sorgen, dass wenn der Mitspieler Karten aus der Mitte nimmt für einen selbst ebenfalls sehr viele Karten dort liegen, die gegebenenfalls dann auch noch mehr Punkte bringen, als die ganz vielen Karten des Mitspielers. Daraus ergeben sich viele, kleine und spannende Rätsel, ohne dass es ausufert und eine Partie ist nach etwa 20 bis 30 Minuten beendet.
        Mein Fazit: Ein augesprochen schönes Spiel für zwei Spieler mit viel Interaktion und schönem Ärgerpotential, wobei man es dem Mitspieler dann doch irgendwie nicht übel nehmen kann.
        Yannick hat Mandala klassifiziert. (ansehen)
      • Silke R. schrieb am 14.02.2020:
        Mandala hat zwar den DuAli Preis 2019 gewonnen - uns konnte das Spiel nicht überzeugen. Das Thema war mit einem Stoffspielbrett und wunderschönen, illustrierten Karten umgesetzt - am Spiel selbst war für uns nicht wirklich überzeugend. Man zieht Karten und versucht, am Ende durch geschicktes ablegen soviele Punkte wie möglich zu machen. Legt man die Karten in der Mitte ab, darf man bis zu drei Karten nachziehen - Limit sind jedoch acht Handkarten. Zu Beginn hat jeder Spieler sechs Karten auf der Hand, zwei Karten liegen im sogenannten "Kelch" hier werden Karten abgelegt. Karten ablegen kann man aber nur, wenn alle sechs Farben in einem Mandala vertreten sind - entweder mehrere Karten derselben Farbe (wobei man aber pro Spielzug entweder eine Karte der bereits ausliegenden Karten in der Mitte ablegt, oder mehrere Karten derselben Farbe in den Außenbereich des Mandalas). Die Karten im Außenbereich sorgen dafür, daß derjenige, der hier die meisten Karten liegen hat, nach Auflösen des Mandalas in der Mitte als erster sich für eine Farbe entscheiden kann. Gewöhnlich nimmt die Farbe, die am häufigsten vertreten ist. Die erste Karte wird auf die Punkteleiste auf dem Stoffspielbrett gelegt, dem sogenannten "Fluß". Die restlichen Karten (sollten noch welche übrig sein, kommen auf die Ablage - dem "Kelch". Die Anzahl der Karten werden mit dem Punkten auf dem "Fluß" mal genommen: Lila liegt z.B. auf der eins und Spieler A hat sechs Karten davon - also sechs Punkte.

        Für uns war das Spiel zu einfach gestrickt, aber wir bevorzugen eigentlich auch eher Taktikspiele.
        Silke hat Mandala klassifiziert. (ansehen)
      Alle 7 Bewertungen von Mandala ansehen

      Hier weitershoppen:


      Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

      Puzzle-Offensive.de
      Kreativ-Offensive.de
      Holzeisenbahn-Offensive.de
      Wuerfel-Offensive.de

      So geht´s weiter:


      Weiter stöbern
      Zur vorherigen Seite
      Zur Startseite
      Hilfe
      Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
      (0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
        Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
      Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
      Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
      0 180 50 55 77 5
      Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
      (0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
      deutschlandweit
      versandkostenfrei
      (59€ Mindestbestellwert)
      Suche:

      Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.