Klicken Sie auf das Bild um das Video zu laden.
Es öffnet sich ein neues Fenster in dem Sie das Video anschauen können.


Luna Maris
Luna Maris
Luna Maris
Luna Maris
Luna Maris
Luna Maris
Luna Maris
Luna Maris
Luna Maris
Luna Maris
Luna Maris
Luna Maris
Dieser Artikel ist ausverkauft
oder Luna Maris ausleihen
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

Luna Maris



Zu Beginn des 21. Jahrhunderts erlebte die Raumfahrt einen Boom, als private Investoren und Regierungen weltweit Pläne für den nächsten großen Sprung der Menschheit schmiedeten.

Experten verschiedener Disziplinen sind sich einig, dass dafür der erste Schritt die Erhebung von Besitzansprüchen auf dem Mond ist. So haben konkurrierende Konzerne bereits damit begonnen, dessen Rohstoffe abzubauen.
Einer dieser Konzerne hat dich als Leiter eines Forschungsteams angeheuert. Dein Ziel: eine nachhaltige Mondkolonie errichten und gleichzeitig genug Rohstoffe zur Erde schicken, um deine Investoren zufriedenzustellen.

Luna Maris ist ein anspruchsvolles Strategiespiel von Ricardo Amaral für 1 bis 4 Personen ab 14 Jahren. Du koordinierst dabei ein Team aus Forscherinnen und Forschern, dessen Mission es ist, auf dem Mond Rohstoffe wie Wasser, Titan und Helium-3 zu gewinnen.

Luna Maris, ein Spiel für 1 bis 4 Spieler im Alter von 12 bis 100 Jahren.
Autor: Ricardo Amaral



Translated Rules or Reviews:

Luna Maris ausleihen und testen


nur 5 € für 14 Tage.
Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag.
inkl. MwSt., Verleih nur innerhalb Deutschlands.

Diese Funktion erfordert ein Login. Wenn du Neukunde bist, kannst du hier ein Kundenkonto eröffnen.
Verleihbedingungen

Wenn dich Luna Maris interessiert, dann solltest du dir auch diese Artikel ansehen:


      So wird Luna Maris von unseren Kunden bewertet:



      5 v. 6 Punkten aus 7 Kundentestberichten   Luna Maris selbst bewerten
      • Nils P. schrieb am 31.07.2022:
        Interessantes Eurogame. Kombination aus Ressourcenmanagement, Deckgesteuerten Aktionsmöglichkeiten und einem dadurch gesteuerten Bewegungsmechanismus. In dieser Kombination war es ein sehr schönes Spiel, welches mich zum Wiederspielen reizt. Es fordert hohe Aufmerksamkeit, damit man keine Kleinigkeiten übersieht, aber mit etwas Gewöhnung sollte das zur Routine werden.
        Nils hat Luna Maris klassifiziert. (ansehen)
      • Christoph M. schrieb am 28.08.2022:
        Es hat etwas gedauert kam aber dann doch letzte Woche auf den Tisch. Die Thematik des Spiels gefällt mir sehr, als Leiter einer Vorschusseinrichtung auf dem Mond dort für lebensfreundliche Verhältnisse zu sorgen, ist ein Thema welches mir gefällt. Dadurch dass man für jeden Schritt den man macht Sauerstoff verbraucht und dieser nur in begrenzten Verhältnissen pro Runde verfügbar ist, macht das Spiel taktisch interessant. Man baut Erze und Titan als Baustoff ab kann diese dann umwandeln in Helium und Wasser. Mit den ganzen Baustoffen und eingetauscht den Baustoffen kann man die Mondbasis verbessern oder an Aufträge erfüllen Radio Seeed Punkte generieren. Macht ein sehr schön Fettsound fürs spielen wo man schnell merkt dass man grundsätzlich immer zu wenig Ressourcen hat.
        Christoph hat Luna Maris klassifiziert. (ansehen)
      • Martin S. schrieb am 08.12.2022:
        Nach Ansicht eines Regel Videos gleich mal zum nächsten Shop getingelt und eingesackt. Thema und Aufmachung haben mich gleich angesprochen. Quasi ein Blindkauf.

        Und ich wurde nicht enttäuscht.

        Das Regelwerk läßt kaum Fragen offen. Das Material ist wertig produziert und funktionell. Ok...die Karten könnten etwas wertiger sein, aber Sleeves sollten hier Abhilfe schaffen.

        Die einzelnen Spielzüge in den 5 Runden gestalten sich zügig. Zu einem Modul ziehen und dort die jeweilige(n) Aktion(en) ausführen ODER ernähren (Karten retour holen ODER wenn gar nix mehr geht weil der Sauerstoff aufgebraucht ist, Feierabend machen. Nachdem alle Feierabend gemacht haben ist die aktuelle Runde zu Ende.

        Durch die einzelen Aktionen erhöhen wir unser Rohstoff Grundeinkommen, erhöhen die Anzahl und Einsatzmöglichkeiten unserer Forscher, ziehen unsere Pöppel auf diversen Leisten weiter um eine größere Vielfalt für andere Aktionen zu erhalten, holen uns Energie, senken unser Stress-Level um mehr gesamt Sauerstoff zur Verfügung zu haben, holen uns Nahrung um gespielte Forscher wieder einsetzen zu können, Aufträge zu erledigen, den durch Aktionen verursachten Müll zu verringern oder gar für andere Rohstoffe einzutauschen usw.

        Es gibt also einiges zu tun.

        Interaktion am Spielbrett ist ebenfalls gegeben. Zwar meist nur um Energie zu sparen, weil ein anderer Spieler vor einem bereits ein Mondbasis-Modul aktiviert hat, aber Energie ist nur in geringen Mengen speicherbar und benötigt eigene Spielzüge um sie wieder zu erlangen. Da nimmt man einen Umweg zum geplanten Ziel gerne in Kauf. Nur um dann festzustellen das auf einmal der Sauerstoff für den ursprünglichen Plan nicht mehr reicht. Selber schuld.

        Ein Großteil der Punkte wird bereits während des Spiels erzielt. Teils während einer Runde sowie auch am Rundenende. Am Rundenende kann es auch zu empfindlichen Minus-Punkten kommen wenn man auf der CO² Leiste der letzte ist.

        Am Ende der fünften Runde gibt es noch eine Schlusswertung für verbesserte Forscher, unterschiedliche übrige Nahrungskarten, den höchsten Wert an übrigen Nahrungskarten, Punkte je nach Anzahl erfüllter Aufträge. Und auch Minus-Punkte für übrigen Müll.

        Am Mond mögen wir es bitte sauber.


        Alles in allem ein gelungenes Brettspiel auf Kenner-Niveau mit angenehmer Spieldauer (ca 90 min) zu einem vernünftigen Preis, das in allen Besetzungen gut funktioniert.

        Das Rad wird hier zwar nicht neu erfunden.....aber welches Spiel schafft das schon.






        Martin hat Luna Maris klassifiziert. (ansehen)
      Alle 7 Bewertungen von Luna Maris ansehen

      Hier weitershoppen:


      Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

      Puzzle-Offensive.de
      Kreativ-Offensive.de
      Holzeisenbahn-Offensive.de
      Wuerfel-Offensive.de

      So geht´s weiter:


      Weiter stöbern
      Zur vorherigen Seite
      Zur Startseite
      Hilfe
      Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
      (0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
        Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
      Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
      Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
      0 180 50 55 77 5
      Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
      (0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
      deutschlandweit
      versandkostenfrei
      (59€ Mindestbestellwert)
      Suche:

      Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.