Hart an der Grenze wurde die folgende Auszeichnung verliehen:
  • Spiel des Jahres - Empfehlungsliste
    Spiel des Jahres - Empfehlungsliste
    2006
    Empfehlungsliste
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

Hart an der Grenze



Ein witziges Bluffspiel für die ganze Familie.
Als Touristen wollen die Spieler Waren über die Grenze schmuggeln. In jeder Runde schlüpft ein anderer Spieler in die Rolle des Sheriffs, der die Angaben einers Mitspielers kontrollieren darf.
Ein ums andere Mal stellen sich die Spieler den kritischen Fragen der Zöllner. „Haben Sie etwas zu verzollen?“ – Brav gibt jeder an, was er angeblich in seinem Koffer über die Grenze bringen will, und natürlich wird man immer behaupten, es handle sich um zollfreie Waren. Aber wehe, es kommt zu einer Kontrolle und der Zöllner findet Schmuggelware! Vielleicht kann man sich dann ja noch geschickt herausreden und ihn gegen etwas Kleingeld überzeugen, das eine oder andere Auge zuzudrücken.

Ein spannendes Bluff-Spiel bei dem nur der erfolgreich ist, der Nerven wie Drahtseile hat und bereit ist, immer hart an die Grenze zu gehen.

Hart an der Grenze, ein Spiel für 3 bis 6 Spieler im Alter von 10 bis 100 Jahren.
Autor: André Zatz und Sergio Halaban

Hart an der Grenze ausleihen und testen


nur 5 € für 14 Tage.
Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag.
inkl. MwSt., Verleih nur innerhalb Deutschlands.
Leider haben wir gerade kein Leihexemplar von Hart an der Grenze auf Lager. Wenn du willst, schreiben wir dir eine Email, sobald wieder eines zur Verfügung steht.

Bitte logg dich dazu ein! Du gelangst dann wieder auf diese Seite, um die Informationsemail anzufordern. Wenn du noch kein Kundenkonto hast, kannst du hier eins eröffnen. Das brauchst du, um diese Benachrichtigung zu aktivieren.
Verleihbedingungen

So wird Hart an der Grenze von unseren Kunden bewertet:



5 v. 6 Punkten aus 7 Kundentestberichten   Hart an der Grenze selbst bewerten
  • Stefan W. schrieb am 11.04.2008:
    Wieder ein tolles Spiel aus dem Hause KOSMOS.

    Wichtig für das Spiel ist, eine gute und kommunikative Gruppe am Tisch zu haben. Dann wird es richtig witzig. Was da für Stories erdacht, dass ist schon klasse.

    Und wer schon immer mal versuchen wollte zu schmuggeln, jetzt kann er es. Er darf sich nur nicht erwischen lassen.

    Ein wirklich klasse Spiel was immer wieder Spass macht.

    Die Gestaltung sowie die Qualität der Koffer ist überragend.

    Klare Kaufempfehlung !
  • Carsten W. schrieb am 29.05.2013:
    Hart an der Grenze ist ein Bluffspiel für 3-6 Hobbyschmuggler von Kosmos in der großen Schachtel.

    Es geht darum, aus einer Kartenhand von 5 Karten einige auszuwählen und in einem Blechkoffer zu deponieren. Dem reihum wechselnden Sheriff/Zollfahnder muss nun jeder Spieler ansagen, was sich wohl in seinem Koffer befindet.
    Auf den Handkarten gibt es dreierlei Sorten legaler Waren und dreierlei Sorten illegaler Waren, die nicht angesagt werden dürfen.

    Der Sheriff sucht sich nun einen der Mitspieler aus, der seinen Koffer zur Überprüfung öffnen muss. Dieser Mitspieler darf den Sheriff noch durch Einsatz von Dollars versuchen zu bestechen, doch keinen Blick in den Koffer zu werfen.
    Ansonsten wird die Kiste geöffnet. Sind nur die angesagten legalen Waren enthalten, gibt es eine Entschädigung für den braven Touristen, ansonsten drohen harte Sanktionen (in Geld).

    Die nicht kontrollierten Mitspieler frohlocken, sie haben ihren Kofferinhalt durchgebracht und dürfen ihn hinter dem Koffer ablegen.
    War jeder einmal in der Rolle des Sheriffs, so endet eine Runde. Nun darf jeder bis zu drei seiner erbeuteten Karten unter den Koffer legen, die restlichen Karten werden nun zu Geld gemacht, wobei die illegalen Waren natürlich deutlich lukrativer sind als die anderen.

    Nach drei kompletten Spielrunden endet das Spiel. Nun kommen die Karten unterm Koffer ins Spiel, diese können nun bis zu einem bestimmten Kontingent zum doppelten Preis verkauft werden, wobei derejnige als erstes verkauft, der die meisten der jeweiligen Waren besitzt. Ist das Kontingent erschöpft, gehen die anderen leer aus.
    Wer das meiste Geld besitzt, gewinnt.

    Hart an der Grenze gefällt mir aus den gleichen Gründen nicht, warum es andere sehr empfehlenswert finden.
    Zunächst einmal ist es sinnvollerweise nur in Besetzungen zu 5 oder 6 Spielern spielbar, die anderen Besetzungen funktionieren nicht so gut, weil es fast unmöglich ist, falsch angesagte Waren durch zu bekommen.
    Außerdem kommt der Spielspaß - wie bei vielen interaktiven Bluffspielen - nur dann auf, wenn die Spieler in der Lage sind, am Tisch auch ein bißchen "Theater" zu machen, sich also furchtbar grämen, dass gerade ihr Koffer geöffnet werden soll, oder ein Pokerface aufsetzen können, das andere Spieler nicht leicht durchschauen.
    Wer hier nicht mithalten kann, wird das Spiel nicht gewinnen und wahrscheinlich auch keinen großen Spaß haben.

    Das viel gelobte Material finde ich völlig überfrachtet für ein solches Spiel und wenig praktikabel.
    Ich habe mehrfach erlebt, dass auf engem Raum mit voller Besetzung die Spielerstapel "hinter" oder "unter" dem Koffer miteinander verschmolzen, dass am Schluss nach dem Auszählen keiner so recht wusste, wem welche Karten gewesen sind usw.
    Und ganz im Ernst: ein kleines Bluffspiel mit Karten wegen der seltsamen Blechkoffer und ein paar Holz-Aktionssteinen zum großen Kosmosspiel zu machen und damit zum großen Preis verkaufen zu können, schmeckt mir grad gar nicht.
    Sicher spielt das Auge hier mit, aber das Spiel ließe sich durchaus auch in eine Amigoschachtel packen.

    Den großen Lobeshymnen mag ich mich also nicht anschließen und spiele nächstes mal lieber wieder ein anderes Bluffspiel.
    Carsten hat Hart an der Grenze klassifiziert. (ansehen)
  • Nicole S. schrieb am 05.11.2007:
    Schon auf den ersten Blick wirkt das Spiel durch das aufwändige Material (unterschiedlich gestaltete Metallköfferchen) sehr ansprechend. Der Spielmechanismus bewirkt, dass immer alle Spieler mehr oder weniger aktiv sind und keine Langeweile aufkommt. Dieses Spiel ist eindeutig etwas für Leute, die gerne bluffen und spekulieren. Lohnt es sich, ganz dreist zu schmuggeln oder sollte man lieber auf Nummer sicher gehen? Am Ende des Spiels bei der Abrechnung kann es noch einige überraschende Wendungen geben. An einigen Stellen sind die Spielregeln leider nicht ganz eindeutig formuliert. Ansonsten aber ein sehr unterhaltsames Spiel, dass durch die schauspielerischen Leistungen der Mitspieler noch zusätzlich gewinnen kann.
Alle 7 Bewertungen von Hart an der Grenze ansehen

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Weiter stöbern
Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(59€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.