Hadara
Hadara
Hadara
Hadara
Hadara
Hadara
Hadara
Dieser Artikel ist ausverkauft
oder Hadara ausleihen
Hadara merken erfordert Login

Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

Hadara



Hadara entführt dich in die Welt der Kulturen und Länder dieser Erde. Über 3 Epochen hinweg erlebst du die Verwandlung deiner neuen Welt von einer kleinen Siedlung zu einer Hochkultur.

Du willst diese Welt mit Personen besiedeln, die dabei aus verschiedenen Kulturkreisen, Kontinenten aber auch Zeitaltern stammen.

Um deiner Welt zu viel Ruhm und Ehre zu verhelfen, solltest du die Personen und Errungenschaften geschickt aussuchen. Dabei solltest du aber die Landwirtschaft, die Kultur und die militärische Macht nicht außer Acht lassen, sonst kann es passieren, dass einer deiner Mitkonkurrenten größer und erfolgreicher wird. Wem gelingt es zuerst, eine neue blühende Hochkultur zu erschaffen?

Hadara, ein Spiel für 2 bis 5 Spieler im Alter von 10 bis 100 Jahren.
Autor: Benjamin Schwer



Translated Rules or Reviews:

Hadara ausleihen und testen


nur 5 € für 14 Tage.
Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag.
inkl. MwSt., Verleih nur innerhalb Deutschlands.
Leider haben wir gerade kein Leihexemplar von Hadara auf Lager. Wenn du willst, schreiben wir dir eine Email, sobald wieder eines zur Verfügung steht.

Bitte logg dich dazu ein! Du gelangst dann wieder auf diese Seite, um die Informationsemail anzufordern. Wenn du noch kein Kundenkonto hast, kannst du hier eins eröffnen. Das brauchst du, um diese Benachrichtigung zu aktivieren.
Verleihbedingungen

So wird Hadara von unseren Kunden bewertet:



5 v. 6 Punkten aus 8 Kundentestberichten   Hadara selbst bewerten
  • Dagmar S. schrieb am 11.05.2019:
    Hadara ist ein sehr schön gestaltetes Zivilisationsspiel, bei dem man seine Völker in drei Epochen von einer kleinen Siedlung zu einer Hochkultur entwickelt. Du besiedelst die Erde mit Personen (Karten) aus unterschiedlichen Kulturkreisen, Kontinenten und Zeitaltern und treibst deine Leisten (Geld, Militär, Kultur und Landwirtschaft) gleichzeitig damit voran.
    Dadurch wirst du in der Lage sein, Kolonien zu bauen, Skulpturen zu meisseln und silberne und goldene Siegel zu erwerben, die am Spielende Siegpunkte generieren, zusätzlich zu denen, die du auf deinen Bevölkerungskarten stehen hast.

    Hadara ist wunderschön ausgestattet, die Regeln sind sehr eingängig geschrieben und lassen keinerlei Fragen offen und man kann recht zügig losspielen. Wir haben zu viert, inklusive Regelstudium, 1,5 h für unsere Erstpartie gebraucht. Trotzdem hat das Spiel eine angenehme Tiefe und nimmt im Verlauf ganz schön Fahrt auf.
    Besonders hervorheben möchte ich hier ausdrücklich die tolle Redaktionsarbeit von Hans-im-Glück, denn so etwas muss man leider heutzutage immer öfter suchen. Hier stimmt einfach alles! Die Regeln sind super gegliedert und fehlerfrei geschrieben, es gibt Übersichten über die einzelnen Phasen für jeden Mitspieler und selbst das Inlay ist absolut praktisch und durchdacht und hält für alles den passenden Platz bereit!
    Das ist einfach beispielhaft, vor allem für den vergleichsweise 'günstigen' Preis im Vergleich mit anderen Spielen. Hiervon dürften sich gerne einige andere Verlage mal eine dicke Scheibe abschneiden in Zeiten von Kickstarter und Co.!!!
    Einziger kleiner Wermutstropfen - aber das ist Meckern auf ganz hohem Niveau - ist, dass das Thema einfach nicht so richtig beim Spielen durchkommt. Jeder versucht, das Beste aus seiner Auslage zu machen, aber man hat nicht so recht das Gefühl, eine Zivilisation aufzubauen. Es ist halt ein typisches Euro-Spiel, aber eines der sympatischen Sorte.
    Durch den einfachen Einstieg ist Hadara durchaus auch familientauglich, besitzt aber dennoch genug Anspruch, um auch Vielspielern eine angenehme Spielstunde zu bescheren.

    Dagmar hat Hadara klassifiziert. (ansehen)
  • Uwe S. schrieb am 03.03.2020:
    Hadara ist ein Karten-gesteuertes Entwicklungsspiel über drei Epochen mit fünf farbigen Kartenstapeln (gelb=Einkommen, rot=Militär, blau=Kultur, grün=Ernährung, lila=Eigenschaften) sowie vier zugehörige Leisten (außer lila). Ausgehend vom Startspieler ziehen in Phase A alle Spieler reihum gleichzeitig 2 Karten von je einem Stapel. Davon legt jeder Spieler eine der Karten offen in den entsprechenden Spielplanbereich zurück, die andere Karte wird entweder gekauft (Kartenpreis) und ausgeführt (angezeigte Leisten hochsetzen) oder verkauft (Epochenpreis). Anschließend zieht jeder Spieler wiederum zwei Karten vom im Uhrzeigersinn nächsten Feld, bis jeder Spieler von jedem Stapel zwei Karten gezogen und "verarbeitet" hat. Anschließend bekommt jeder Spieler Einkommen (gelb), Kolonie nehmen (rot, plündern=Münzen bekommen oder verbünden=Münzen bezahlen->Boni) und Büste meißeln (blau, Siegpunkte/Boni). In Phase B nehmen sich die Spieler nacheinander eine der obersten Karten der offenen Karten vom Spielplan und kaufen oder verkaufen diese Karte. Beim Kartenkauf gilt stets, daß bereits gekaufte Karten der gleichen Farbe die neuen Kartenkosten um jeweils eine Münze reduzieren. Anschließen gibt es wieder Einkommen, Kolonien, Büsten sowie zusätzlich Ernährung (jede vor dem Spieler ausliegende Karte erfordert eine Nahrung) - nicht "ernährte Karten müssen abgegeben werden. Danach können die Spieler silberne und goldene Siegel (Siegpunkte am Spielende) kaufen. Nach zwei weiteren Epochen werden die Kolonien, Büsten, silberne und goldene Siegel, ausliegende Karten und übriges Geld gewertet.

    Fazit: Hadara ist ein Familienspiel mit "Anspruch" und dennoch einfachen Regeln, der taktische Anspruch kommt durch die lila Karten ins Spiel.
    Uwe hat Hadara klassifiziert. (ansehen)
  • Bernhard A. schrieb am 01.12.2020:
    Hadara ist ein tolles Spiel mit einem einfachen und doch sehr interessanten Mechanismus.
    Es wird über 3 Epochen und je 2 Phasen gespielt.
    Die Regeln sind sehr simpel (in der ersten Phase zieht man zwei Karten von einer Farbe, entscheidet sich für eine und in der zweiten wählt man eine der offen liegenden aus, bis alle verteilt sind und damit jeder Spieler gleich oft an der Reihe war, anschließend erhält man Einkommen, kann Büsten meißeln, Kolonien erobern, goldene und/oder silberne Siegel erwerben und schon beginnt Epoche 2).
    Spannend ist an dem Spiel, dass die Ausgangsbedingungen immer anders sind und auch verschiedenste Strategien zum Sieg verhelfen können (so habe ich letztes mal viele Büsten gemeisselt, was ich bisher außer Acht gelassen habe und dafür die Kolonien vernachlässigt und gewonnen, was mich erst etwas erstaunt hatte...).
    Ein wirklich tolles Spiel, was v.a. durch seine Einfachheit und dem Abwechlungsreichtum hervor sticht.
    Bernhard hat Hadara klassifiziert. (ansehen)
Alle 8 Bewertungen von Hadara ansehen

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Weiter stöbern
Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(59€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.