Dschungelbande wurde die folgende Auszeichnung verliehen:
  • Spiel des Jahres - Empfehlungsliste
    Spiel des Jahres - Empfehlungsliste
    2016
    Empfehlungsliste Kinderspiel
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

Dschungelbande



Dschungelparty! Die Dschungelbande plantscht nachts im Fluss. Bei diesem tierisch-spannenden Schiebespiel muss man sich alle Tiere merken: Welches Tier schwimmt im Fluss? Welches taucht unter den Brücken? Wer kann sie entdecken und sich auch noch merken, welches sich gerade wo versteckt hat? Wer das passende Tierkärtchen in den richtigen Flusslauf schiebt, ist seinen Mitspielern um eine Stromschnelle voraus...

Dschungelbande, ein Spiel für 2 bis 4 Spieler im Alter von 5 bis 100 Jahren.

Dschungelbande ausleihen und testen


nur 5 € für 14 Tage.
Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag.
inkl. MwSt., Verleih nur innerhalb Deutschlands.
Leider haben wir gerade kein Leihexemplar von Dschungelbande auf Lager. Wenn du willst, schreiben wir dir eine Email, sobald wieder eines zur Verfügung steht.

Bitte logg dich dazu ein! Du gelangst dann wieder auf diese Seite, um die Informationsemail anzufordern. Wenn du noch kein Kundenkonto hast, kannst du hier eins eröffnen. Das brauchst du, um diese Benachrichtigung zu aktivieren.
Verleihbedingungen

So wird Dschungelbande von unseren Kunden bewertet:



5 v. 6 Punkten aus 1 Kundentestbericht   Dschungelbande selbst bewerten
  • Michael S. schrieb am 30.06.2016:
    Ziel des Spiels
    Es ist wieder Zeit für die total verschobene Dschungelparty. Alle Tiere plantschen heute wieder im Fluss und ihr müsst euch merken, wo die Tiere sich verstecken, denn nicht alle sind immer sichtbar. Also macht euch auf den Weg über wackelige Hängebrücken und den imposanten Wasserfall. Der Würfel entscheidet, welches Tier euch nach vorne bringt. Durch geschicktes Verschieben der Dschungelplättchen, könnt ihr eure Zugweite vielleicht noch erweitern. Wer als erster den Dschungelkrötenkönig erreicht, gewinnt das Spiel.

    Aufbau
    Die Spielschachtelunterseite wird in die Mitte des Tisches gelegt. Oben drauf kommt dann noch der Spielplan.
    Die Dschungelplättchen werden gemischt und als zwei verdeckte Stapel neben den Spielplan gelegt, ebenso der Würfel, der vor dem ersten Spiel beklebt werden muss.
    Jeder Spieler nimmt sich eine Spielfigur und stellt sie auf das Lagerfeuer. Den Spielstein in gleicher Farbe stellt jeder Spieler vor sich, damit jeder weiß, wer er ist.
    Nun darf sich jeder Spieler noch ein Freunde-Plättchen aussuchen und ebenfalls vor sich legen. Zuletzt wird noch der Spielplan mit acht Dschungelplättchen befüllt.
    Dazu zieht man einfach acht Dschungelplättchen von den beiden Stapeln und schiebt in jede Reihe auf dem Spielplan zwei Plättchen hinein.
    Das zweite Plättchen, dass man pro Reihe einschiebt, verschwindet dabei unter der ersten Brücke, das erste Plättchen taucht im Teich dahinter auf.
    Jetzt kann es auch schon losgehen!

    Spielablauf
    Jede Runde läuft in drei Phasen ab:

    1. Würfeln
    2. Dschungelplättchen einschieben
    3. Tiere zählen und vorrücken

    Dann ist der nächste Spieler an der Reihe.

    1. Würfeln
    Der Spieler am Zug nimmt den Würfel und würfelt.
    Je nach Tier, was nun zu sehen ist, geht es weiter.

    a) Bei allen Tieren außer der Schlange, geht es bei Punkt 2 weiter.

    b) Wird die Schlange gewürfelt, so muss der oder die vordersten Spieler um einen Schritt zurückgehen.
    Dann würfelt der Spieler noch einmal. Ist es ein normales Tier, geht es wie unter 2 beschrieben weiter.
    Würfelt er noch eine Schlange, so muss der/die vordersten Spieler noch einen Schritt rückwärts ziehen.
    Dann ist aber sofort der nächste Spieler an der Reihe.
    Die Schlange wird aber erst aktiv, wenn der erste Spieler über das Schlangenfeld gezogen ist.
    Das ist das siebte Feld im Spiel. Es wird auch kein Spieler hinter dieses Feld zurückgezogen.

    2. Tierplättchen einschieben
    Hat der Spieler ein Tier gewürfelt, das nicht die Schlange ist, dann zieht er sich jetzt ein Dschungelplättchen von einem der Stapel.
    Sein Ziel ist es, durch das Einschieben dieses Plättchens vielleicht ein weiteres Tier der gewürfelten Art unter einer der Brücken hervor zu schieben.
    Man sollte natürlich kein Tier der gewürfelten Sorte unter eine Brücke schieben, denn nur die sichtbaren Tiere erlauben es mir, mich zu bewegen.
    Fällt beim Einschieben ein Tierplättchen hinten den Wasserfall hinunter, so wird es einfach unter einen der Stapel gelegt.

    3. Tiere zählen und vorrücken
    Nachdem man ein Dschungelplättchen eingeschoben hat, zählt man alle Tiere der gewürfelten Sorte, die jetzt sichtbar sind, zusammen.
    So weit darf man sich jetzt mit seiner Spielfigur vorwärts bewegen. Dann ist der nächste Spieler an der Reihe.

    Freunde-Plättchen
    Jeder Spieler hat sich einen Tierfreund ausgesucht. Steht der Spieler nach dem Einschieben des Dschungelplättchens neben einem Wasserloch, das den Tierfreund zeigt, so darf der Spieler einen zusätzlichen Schritt vorwärts ziehen. Ebenso darf man einen Schritt vorwärts gehen, wenn man nach dem Bewegen neben seinem Tierfreund zum Stehen kommt.
    In der mittleren Spur kann es sogar vorkommen, dass man zwischen zwei Tierfreunden steht. Dann darf man sich auch zwei Schritte vorwärts bewegen.

    Spielende
    Das Spiel endet sofort, wenn ein Spieler beim Dschungelkrötenkönig angekommen ist.
    Dieser Spieler hat das Wettrennen dann gewonnen.

    Kleines Fazit
    Dschungelbande ist ein sehr hübsch gestaltetes Kinderspiel mit einfachen Regeln
    Bei diesem Wettrennen muss man sich immer gut merken, welche Tiere gerade unter den Brücken sind.
    Nur so kann man sie bei Bedarf hervorschieben, um noch schneller vorwärts zu kommen.
    Auch die Freunde-Plättchen sollte man immer in seine Planung mit aufnehmen.
    Hier können aber auch die Erwachsenen ohne Vorteile mitspielen, das finde ich immer gut.
    Das Spielmaterial ist sehr wertig gestaltet und die netten Illustrationen tragen zum positiven Gesamtbild bei.
    __________________________
    Die komplette Spielevorstellung inklusive Fotos und das Regelvideo findet ihr hier:
    http://www.mikes-gaming.net/spiele-komplettliste/komplettliste-aktuelle-spiele-alphabet/item/570-dschungelbande.html
    __________________________
    Michael hat Dschungelbande klassifiziert. (ansehen)

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Weiter stöbern
Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(59€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.