Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

Die Insel der Katzen



Die Insel der Katzen ist ein Kartendrafting- und Puzzlelegespiel mit KÄTZCHEN!!! (Na gut, Fische kommen auch vor…). Das Spiel ist ausgelegt für 1-4 Spieler (mit Erweiterung 1-6 Spieler) ab 8 Jahren und hat einen Experten- und einen Familienspielmodus.

In Die Insel der Katzen bist du Bürger des kleinen Küstenörtchens Squalls End. Auf einer Rettungsmission zur Insel der Katzen musst du so viele Katzen wie möglich retten, bevor der böse Lord Vesh auf der Insel eintrifft. Jede Katze wird durch eine einzigartige Kachel (=Polyomino-Puzzle-Teil) dargestellt und gehört zu einer Familie. Du musst einen Weg finden, möglichst viele Katzen auf deinem Boot unterzubringen und gleichzeitig die Familien zusammenzuhalten.

Das Spiel stellt dich vor zahlreiche Herausforderungen…
- verwalte deine Ressourcen,
- erkunde die Insel,
- rette die Kätzchen,
- sammle Schätze,
- freunde dich mit Oshax an und
- verlese Lektionen

Wenn du die Lektionen erfolgreich abschließt, dein Boot füllst und Katzenfamilien zusammenhältst, erlangst du die meisten Punkte und wirst nach den vorgegebenen fünf Spielrunden zum erfolgreichsten Katzenretter und damit zum strahlenden Sieger von Die Insel der Katzen.

Die Insel der Katzen wurde im Sommer 2019 von über 8000 Unterstützern erfolgreich auf Kickstarter finanziert und Anfang dieses Jahres ausgeliefert. Seitdem begeistert Die Insel der Katzen Rezensenten und Spieler weltweit. Ein Top-BoardGameGeek-Rating von 8.2 bei 1,7k Bewertungen spricht für sich (Stand 17.04.2020).

Die Insel der Katzen, ein Spiel für 1 bis 4 Spieler im Alter von 8 bis 100 Jahren.
Autor: Frank West



Translated Rules or Reviews:

Die Insel der Katzen ausleihen und testen


nur 5 € für 14 Tage.
Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag.
inkl. MwSt., Verleih nur innerhalb Deutschlands.
Leider haben wir gerade kein Leihexemplar von Die Insel der Katzen auf Lager. Wenn du willst, schreiben wir dir eine Email, sobald wieder eines zur Verfügung steht.

Bitte logg dich dazu ein! Du gelangst dann wieder auf diese Seite, um die Informationsemail anzufordern. Wenn du noch kein Kundenkonto hast, kannst du hier eins eröffnen. Das brauchst du, um diese Benachrichtigung zu aktivieren.
Verleihbedingungen

Mit Die Insel der Katzen verbundene oder ähnliche Artikel:


Listen mit Die Insel der Katzen



Die Insel der Katzen ist auf 121 Merklisten, 109 Wunschlisten, 33 freien Listen und in 117 Sammlungen gespeichert.
Alle anzeigen

So wird Die Insel der Katzen von unseren Kunden bewertet:



5 v. 6 Punkten aus 11 Kundentestberichten   Die Insel der Katzen selbst bewerten
  • Romy B. schrieb am 30.03.2022:
    Die Insel der Katzen ist ein tolles Legespiel, welches verschiedene Gewinnmöglichkeiten offenbart und damit auch verschiedene Spielertypen anspricht. Durch geschicktes Legen bekommt man Punkte für Katzenfamilien, Schätze oder Aufträge. Das wirklich gelungene daran ist, dass man vermeintliche anfängliche Fehlentscheidungen ggf. mit dem passenden Auftrag kompensieren kann. Somit kann man auch schlechtere Starts durchaus aufholen oder sogar drehen. Das Katzenthema ist toll umgesetzt und wer Tetris mit schwierigen Teilen in einem schwierigen begrenzen Raum mag, wird dieses Spiel lieben. Im Prinzip die komplexere Variante von New York Zoo. Interaktion ist auch dabei, so kann es sein, dass das passende Teil einem vor der Nase weggeschnappt wird.
    Ein wirklich rund um gelungenes Spiel!
    Romy hat Die Insel der Katzen klassifiziert. (ansehen)
  • Uwe S. schrieb am 01.02.2021:
    Die Insel der Katzen ist ein Kartengesteuertes Puzzle-Spiel (Katzen, Schätze) mit Drafting-Mechanismus und Lektionen (Aufgaben) bei dem Puzzleteile (Katzen in 5 Farben) von einer Insel in Körben gerettet/gefangen und auf dem eigenen Schiff verpuzzelt werden. Die Karten stellen die zum Fangen notwendigen Körbe bereit, geben die Spielerreihenfolge vor, formulieren persönliche oder allgemeine Siegpunkt-Bedingungen, geben Boni und erlauben seltene Funde (spezielle Katzen, Schätze). Sowohl die Karten als auch die Katzen müssen mit Fisch (Einkommen pro Runde) bezahlt werden. Auf dem Schiff müssen mit den Puzzleteilen Räume gefüllt sowie Schatzkarten und Ratten abgedeckt werden. Nach 5 Runden werden sowohl das Schiff als auch die Lektionen gewertet.

    Fazit: Die Insel der Katzen ist ein Familienspiel, das durch die Karten - insbesondere den Lektionen - Tiefgang gewinnt. Der Glücksfaktor durch die Kartenverteilung wird durch das Drafting entschärft, das Puzzlen durch die (kleinen) Schätze erleichtert und die Lektionen ermöglichen unterschiedliche Strategien. Ein lockeres und schönes Spiel mit mehr Tiefgang als erwartet.
    Uwe hat Die Insel der Katzen klassifiziert. (ansehen)
    • Anke S., Marion B. und 9 weitere mögen das.
    • Einloggen zum mitmachen!
    • Susanne L.
      Susanne L.:
      Maritime und spielerische Logik, Uwe:
      Je mehr Katzen (und Schätze) an Bord, umso mehr Tiefgang. ;-)
      Dein Schiff und die Spielzüge werden also... weiterlesen
      01.02.2021-16:00:08
    • Uwe S.
      Uwe S.: mit zu viel Tiefgang wirds ein U-Boot, Danke für Deine Katz-Findigkeiten ;-)
      01.02.2021-17:36:16
  • Stephanie S. schrieb am 27.01.2021:
    Sehr schönes familientaugliches Legespiel

    Nachdem wir My City mit viel Begeisterung durchgespielt hatten, waren wir auf der Suche nach einem neuem Legespiel. Und Insel der Katzen hat uns nicht enttäuscht.

    Es ist ein zügiges Spiel, die angegebenen 60-90 Minuten schafft man locker - außer man hat Grübler dabei. Dann kann sich die Downtime hinziehen.

    Jeder Spieler muss Katzen (Puzzleteile) einfangen und in sein Boot einpuzzeln. Dabei gibt es Pluspunkte für Katzen gleicher Farbe, die aneinander angrenzen, Minuspunkte für Räume, die nicht komplett gefüllt sind und Ratten, die nicht überdeckt sind. Außerdem kann das Erfüllen sogenannter Lektionen Extrapunkte geben. Dabei handelt es sich entweder um Karten, die alle Mitspieler betreffen (offen ausliegend) oder auch nur einen selbst (verdeckt).
    Die Karten, die neben den Lektionen auch die Körbe zum Einfangen der Katzen, Schätze zum Lückenfüllen bzw. auch für Punkte, Jokerkatzen u.a. enthalten, werden per Drafting verteilt. Was man dann an Karten behalten möchte, muss mit Fisch bezahlt werden. Diesen Fisch benötigt man auch zum Einfangen der Katzen, es muss also immer gut damit gewirtschaftet werden.

    Das Material ist durchweg hochwertig, ich hab noch nie so eine stabile Schachtel gesehen. Spielertableaus und Katzenplättchen sind aus stabiler dicker Pappe, die Grafik finde ich sehr gelungen.

    Es gibt auch eine Familienvariante mit abgespeckten Regeln, diese erscheint mir aber sehr seicht. Das normale Spiel ist wirklich schnell gelernt und bietet durch die Karten viel mehr Abwechslung.

    Insgesamt ist Die Insel der Katzen für mich eine klare Kaufempfehlung für Freunde von Puzzlespielen.
    Stephanie hat Die Insel der Katzen klassifiziert. (ansehen)
Alle 11 Bewertungen von Die Insel der Katzen ansehen

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Weiter stöbern
Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(59€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.