Klicken Sie auf das Bild um das Video zu laden.
Es öffnet sich ein neues Fenster in dem Sie das Video anschauen können.


Der unendliche Fluss
Der unendliche Fluss
Dieser Artikel ist ausverkauft
oder Der unendliche Fluss ausleihen
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

Der unendliche Fluss



Die Kinder helfen den drei Magiern, den richtigen Weg zu den sechs Häfen zu finden, indem sie das ganze Spielfeld statt der Figuren und Boote bewegen. In jeder Runde erhalten die Kinder einen geheimen Auftrag, der ihnen verrät, wohin "ihr" Magier muss. Aber da Der unendliche Fluss ständig in Bewegung ist, könnte man aus Versehen auch die anderen Magier ans Ziel bringen.

Der unendliche Fluss, ein Spiel für 2 bis 4 Spieler im Alter von 6 bis 100 Jahren.
Autor: Guido Hoffmann



Translated Rules or Reviews:

Der unendliche Fluss ausleihen und testen


nur 5 € für 14 Tage.
Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag.
inkl. MwSt., Verleih nur innerhalb Deutschlands.
Leider haben wir gerade kein Leihexemplar von Der unendliche Fluss auf Lager. Wenn du willst, schreiben wir dir eine Email, sobald wieder eines zur Verfügung steht.

Bitte logg dich dazu ein! Du gelangst dann wieder auf diese Seite, um die Informationsemail anzufordern. Wenn du noch kein Kundenkonto hast, kannst du hier eins eröffnen. Das brauchst du, um diese Benachrichtigung zu aktivieren.
Verleihbedingungen

So wird Der unendliche Fluss von unseren Kunden bewertet:



5 v. 6 Punkten aus 5 Kundentestberichten   Der unendliche Fluss selbst bewerten
  • Pascal V. schrieb am 25.11.2014:
    Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren von Guido Hoffmann.

    Die Spieler helfen den drei kleinen Magiern bei ihrer Mutprobe und müssen deren kleine Boote so geschickt über den tückischen Fluss steuern, dass sie ihre gruseligen Ziele erreichen.


    Spielvorbereitung:
    Das Flussspielbrett wird für alle gut erreichbar in der Tischmitte platziert und die drei kleinen Magiern in ihren Booten werden auf ihre Startplätze gestellt. Die 36 Bildkarten werden gut gemischt und als Nachziehstapel beiseite gelegt, nachdem jeder Spieler noch eine Karte verdeckt erhalten hat.


    Spielziel:
    Als Erster 6 Bildkarten zu sammeln!


    Spielablauf:
    Der Spieler am Zug schaut sich seine Karte genau an und stellt so fest, welchen Magier er zu welchem Ziel steuern muss.

    Die Bildkarten zeigen alle einen der drei kleinen Magier in der entsprechenden Farbe (blau, rot, gelb) und ein Bild des gruseligen Ortes, wo dieser Magier hin möchte.
    Das Spielfeld zeigt entlang des Flusses kleine Orte mit passender Umgebung und dem jeweils zugehörigem Motiv (Spinnen, Ratten, Geister,...).

    Der aktive Spieler nimmt sich nun des Spielplanes an und fasst ihn an zwei Seiten, damit er diesen gut steuern kann. Denn der Fluss besteht aus vielen kleinen Kügelchen, die durch den Plan durchgehen und somit den Tisch berühren.
    Also wird alles, was auf den Kugeln liegt (die Boote), durch Bewegung des gesamten Spielplans ebenfalls bewegt. Durch geschicktes Schieben und Ziehen kann man so die Boote der Magier im Fluss steuern. Bei Anvisieren des Ziels muss man bedenken, dass die anderen Boote sich aber auch mitbewegen und so kann es sein, dass plötzlich ein anderer Spieler ruft: "STOPP!", weil man für ihn das Boot eines Magiers "aus Versehen" zu dessen Ziel gebracht hat.
    In diesem Fall endet der eigene Zug und der Mitspieler zeigt zum Beweis seine Bildkarte mit dem Magier und dessen Ziel. Dann darf er die Karte behalten, sich eine Neue verdeckt nachziehen und der nächste Spieler links vom aktiven Spieler ist nun dran.
    Kann der aktive Spieler ungestört sein Ziel erreichen, zeigt er seinerseits die Bildkarte allen anderen, legt sie offen bei sich ab, zieht eine Neue und der nachfolgende Spieler ist nun dran.

    Falls eine Figur einmal umkippt oder gar vom Spielplan rutscht, wird sie einfach wieder an den vorherigen Platz gestellt, aber der Zug ist beendet!
    Sollte der Tisch mal nicht reichen (in eine Richtung), darf man den Plan vorsichtig anheben und weiter weg wieder aufstellen.
    Sind auf der erledigten Bildkarte die drei kleinen Magier am unteren Rand mit abgebildet, werden die Drei wieder auf ihre Startpositionen gestellt - quasi als Reset zwischendrin.


    Spielende:
    Sobald ein Spieler seine sechste Bildkarte erhalten hat, endet das Spiel und er gewinnt.


    Varianten:
    Mit dem Würfel kann man das Spiel hektischer gestalten, denn der linke Nachbar vom aktiven Spieler würfelt nun solange, während der aktive Spieler den Fluss bearbeitet, mit dem Würfel, bis er eine "1", dann eine "2" und schliesslich noch eine "3" geworfen hat, welches er jedesmal laut mitteilt. Bei "3" ist der Zug beendet und wenn der aktive Spieler bis dahin sein Ziel nicht erreicht hat, hat er Pech gehabt.


    Fazit:
    Der unendliche Fluss ist ein wunderschönes, toll durchdachtes und spassiges Spiel für die ganze Familie.

    Die Idee mit den vielen Kügelchen ist genial und die Gewöhnung diese richtig zu steuern, beansprucht Spieler jeden Alters gleichermaßen.
    Die einfachen Regeln, die schnelle Umsetzung derselben und der kurzweilige Ablauf unterstreichen die lieben Geschichten der kleinen Magier erneut.

    Material und Gestaltung sind hochwertig und die Motivation bleibt durchgehend erhalten, um die immer neuen Zielorte geschickt zu erreichen, bevor die Mitspieler einem einen Strich durch die eilige Rechnung machen.

    Man darf also schliessen, dass hier wieder ein sehr gelungenes Spiel mit viel Flair für alle Besetzungsrunden vorliegt.




    weiterführende Hinweise:
    - Verlag: Drei Magier (Schmidt Spiele)
    - BGG-Eintrag: http://boardgamegeek.com/boardgame/1657 ... iche-fluss
    - HP: http://www.dreimagier.de/produkt-detail ... 40872.html
    - Anleitung: deutsch, englisch, französisch, italienisch, holländisch
    - Material: sprachneutral
    - Fotos: http://www.heimspiele.info/HP/?p=8358
    Pascal hat Der unendliche Fluss klassifiziert. (ansehen)
  • Iris K. schrieb am 30.10.2014:
    Drei kleine Magier gehen auf Entdeckungsreise auf dem unendlichen Fluss. Jeder sitzt in einem kleinen Paddelboot und will zeigen, dass er ein mutiger Magier ist. Dazu muss er 6 Beweisfotos sammeln, auf denen er mit einem Gruselwesen zu sehen ist.

    Der Clou im Spiel ist, dass nicht die Magierfigur sondern das Spielbrett bewegt wird. Im Brett sind Murmeln eingesetzt, die sowohl oben, als auch unten aus dem Brett herausragen. Wenn dann das Brett über den Tisch gerollt wird, bewegen sich die Magier in ihren kleinen Paddelbooten.

    Spielablauf: Jeder Mitspieler zieht eine Karte, die einen Magier mit einem Gruselwesen zeigt. Nun muss das Brett so bewegt werden, dass der Magier zum passenden Untier bewegt wird. Während meiner Bewegung werden aber die anderen beiden Figuren auch mitbewegt und so kann man ungewollt eine Bildkarte eines Mitspielers erfüllen. Dieser muss dann Stop rufen, seine Karte aufdecken und erhält eine neue Bildkarte. Wer zuerst 6 Karten erfolgreich erfüllt hat, ist Sieger.

    und es gibt noch dine Variante gegen die Zeit. Man darf nur so lange das Brett bewegen, bis mein Mitspieler eine 1,2 und 3 gewürfelt hat (in dieser Reihenfolge)

    Fazit: Der Mechanismus ist ungewöhnlich, benötigt aber eine glatte, nicht zu glatte Tischoberfläche, damit sich die Murmeln gut drehen. Und es wird etwas Platz benötigt um dem Fluss mit seinen Kurven zu befahren. Material ist topp, Grafik wie immer bei 3 Magier sehr schön. Und es ist nicht so einfach das Brett auf Anhieb so zu bewegen, dass der Magier in die gewünschte Richtung paddelt.
    Iris hat Der unendliche Fluss klassifiziert. (ansehen)
  • Torsten F. schrieb am 03.08.2020:

    1. Einstiegslevel: 02/10
    2. Maximale Spieldauer: 20 Min.
    3. Verarbeitung des Themas: 80%
    4. Variabler Spielablauf: 70%
    5. Glück/Geschicklichkeit/Interaktion: 20/40/40
    6. Grafik+Spielmaterial: 80%
    7. Spielspaß/Wiederspielreiz: 60%

    Eine neue Spielidee gepaart mit lustigem Spielmaterial - meiner Tochter macht es bislang Spaß, mir leider überhaupt nicht. Ich kann derzeit nicht sagen, ob der Spielspaß meiner Tochter und der mangelnde Spielspaß des Vaters anhalten. Daher vergebe ich mal vorsichtige 4 Punkte. Schließlich sollen die Kinder Spaß an ihrem Spielen haben.
    Torsten hat Der unendliche Fluss klassifiziert. (ansehen)
Alle 5 Bewertungen von Der unendliche Fluss ansehen

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Weiter stöbern
Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(59€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.