Cat in the Box
Cat in the Box
Cat in the Box
Cat in the Box
Cat in the Box
statt 27,99 €
jetzt nur 26,49
Sie sparen 1,50 €
(5,4% Rabatt)

gegenüber dem UVP

inkl. MwSt..
Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten
versandkostenfrei in Deutschland
(59 € Mindestbestellwert, darunter 4,90 € Mindermengenzuschlag)
nur noch 1 Stück auf Lager

Lieferzeit 1-3 Tage, max. 1 Woche.
Bitte beachten Sie unseren Hinweis zu Lieferzeiten

oder Cat in the Box ausleihen
Cat in the Box wurden diese Auszeichnungen verliehen:
  • BoardGameGeek Golden Geek
    BoardGameGeek Golden Geek
    2023
    Innovativstes Spiel
  • As d`Or - Jeu de l`Année
    As d`Or - Jeu de l`Année
    2024
    Nominierungsliste
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

Cat in the Box



Cat in the Box ist ein außergewöhnliches Stichspiel rund um Quantenmechanik und Katzen. Ähnlich wie in dem berühmten Gedankenexperiment von Schrödinger nehmen die Katzen auf den Karten erst beim Ausspielen ihren finalen Zustand bzw. ihre finale Farbe an.

Zu Beginn jeder Runde tippen die Spielender in Cat in the Box darauf, wie viele Stiche sie mit ihren Handkarten gewinnen können. Danach spielt jede Person reihum je eine Karte – wer die höchste Karte der angespielten Farbe oder die Trumpffarbe Rot gespielt hat, bekommt den Stich. Allerdings wird die Farbe der Handkarte immer erst in dem Moment festgelegt, in dem diese ausgespielt wird. Wer die angesagte Farbe nicht bedienen "kann" bzw. möchte, muss die Farbe wechseln, darf die eigentlich geforderte Farbe danach jedoch für den Rest der Runde nicht mehr spielen – hat also im übertragenen Sinn keine Karten dieser Farbe mehr auf der Hand. Jede Farb-Zahl-Kombi darf im gesamten Spiel nur genau einmal gespielt werden. Dies wird auf einem kleinen Spielplan angezeigt, indem die Person das entsprechende Feld mit einem Marker ihrer Farbe belegt.

Sind alle Handkarten gespielt oder kommt eine Person in die Situation, keine ihrer Karten ausspielen zu können (es kommt zu einem Paradoxon), endet das Spiel. Punkte gibt es dann für die Anzahl der gewonnenen Stiche. Außerdem geben mit eigenen Markern belegte, zusammenhängende Felder auf dem Spielplan extra Punkte, aber nur dann, wenn die getippte Anzahl an Stichen erreicht wurde.

Cat in the Box, ein Spiel für 2 bis 5 Spieler im Alter von 10 bis 100 Jahren.

Cat in the Box kaufen:


statt 27,99 €
jetzt nur 26,49
Sie sparen 1,50 €
(5,4% Rabatt)

gegenüber dem UVP
inkl. MwSt.. Außerhalb Deutschlands zzgl. Versandkosten
versandkostenfrei in Deutschland
(59 € Mindestbestellwert, darunter 4,90 € Mindermengenzuschlag)

nur noch 1 Stück auf Lager

Lieferzeit 1-3 Tage, max. 1 Woche.
Bitte beachten Sie unseren Hinweis zu Lieferzeiten

Cat in the Box ausleihen und testen


nur 5 € für 14 Tage.
Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag.
inkl. MwSt., Verleih nur innerhalb Deutschlands.

Diese Funktion erfordert ein Login. Wenn du Neukunde bist, kannst du hier ein Kundenkonto eröffnen.
Verleihbedingungen


So wird Cat in the Box von unseren Kunden bewertet:



5 v. 6 Punkten aus 4 Kundentestberichten   Cat in the Box selbst bewerten
  • Christopher H. schrieb am 27.10.2023:
    Spannendes Stichspiel, das vor allem zum Rundenende hin immer verzwickter wird. Eine Entscheidung der Mitspielenden kann die komplette Planung über den Haufen werfen. Ärger garantiert.
    Christopher hat Cat in the Box klassifiziert. (ansehen)
  • Gerhard T. schrieb am 05.12.2023:
    Wer Stichspiele wie das bekannte Wizard mag, sollte sich Cat in the Box näher anschauen. Beiden Spielen ist gemeinsam, dass sie über mehrere Runden gehen und jeder Spieler vor jeder Runde ansagen muss, wie viele Stiche er voraussichtlich machen wird. Cat in the Box hat nur wenige Regeln und ist schnell erklärt.

    Das Besondere an Cat in the Box ist, dass alle Karten zwar Zahlen haben, zunächst aber keine Farbe. Sie sind stattdessen einheitlich schwarz. Erst beim Ausspielen bestimmt der Spieler die Farbe (die ausgespielte 3 soll z.B. eine gelbe 3 sein). Zusätzlich kennzeichnet er die gelbe 3 mit einem seiner Marker auf einem gemeinsamen Farbboard in der Mitte als „belegt“, so dass ab jetzt weder er noch ein anderer Spieler in dieser Runde nochmals eine gelbe 3 spielen darf.

    Die höchste Karte im Stich gewinnt. Grundsätzlich muss Farbe bedient werden. Es gibt eine feste Trumpffarbe (rot), mit der man andere Farben stechen kann. Dann darf man die eigentlich angespielte Farbe bei den eigenen weiteren Karten in dieser Runde aber nicht mehr wählen.

    Unbedingt vermeiden sollte man, dass man – wenn man an der Reihe ist – nur noch (nicht mehr ausspielbare) Karten auf der Hand hat, für die es keine freien Zahlen auf dem Board mehr gibt und man dadurch ein sog. „Paradoxon“ verursacht (was häufig passiert). Dann endet die Runde sofort und der Auslöser des Paradoxons kassiert für seine Stiche Minus- anstatt Pluspunkte. Die anderen bekommen Pluspunkte für ihre jeweiligen Stiche sowie zusätzlich einen Bonus, sofern sie die Anzahl ihrer gemachten Stiche korrekt vorausgesagt haben. Dann nämlich gibt es weitere Punkte, sofern man es geschafft hat, seine Marker auf dem Farbboard angrenzend zueinander (also als benachbarte Zahlen bzw. Farben) auszulegen. Je größer der zusammenhängende Bereich, umso mehr Punkte gibt es. Auf diese Weise kann man oft mehr Punkte erzielen als mit den eigentlichen gewonnenen Stichen. Am Ende entscheiden nicht gute oder schlechte Karten über den Sieg sondern vor allem, wie treffsicher die Spieler in ihrer Vorhersage sind und wie geschickt sie ihre Karten reihum ausspielen.

    Cat in the Box bietet durch die eigene Wahl der Kartenfarbe und die interessante Bonuswertung am Rundenende mehr taktische und vor allem neue Möglichkeiten als viele der bekannten Stichspiele. Es ist dadurch aber auch ein wenig anspruchsvoller (daher auch erst die Empfehlung ab 10 Jahren). Wir selbst spielen regelmäßig, uns hat Cat in the Box gut gefallen. Für absolute Neulinge würde ich es aber noch nicht empfehlen, ein wenig Spielpraxis mit anderen Stich- bzw. Kartenspielen sollte man schon mitbringen.
  • Uwe S. schrieb am 04.11.2023:
    Cat in the Box ist ein Stichspiel (mit Ansage der Stiche) bei dem die uni-farbigen Karten mit aufgedruckten Werten (in Abhängigkeit der Spieleranzahl) erst beim Ausspielen eine Farbe (rot=Trumpf, blau, gelb, grün) vom ausspielenden Spieler erhalten. Die derart ausgespielten Karten werden auf einem ´Forschungsplan´ abgedeckt, so daß jede Wert-Farb-Kombination nur einmal gespielt werden kann, will oder kann ein Spieler eine angespielte Farbe nicht bedienen, dann muß er diese Farbe auf seinem Spieltableau markieren (er darf diese Farbe nicht noch einmal spielen). Wenn nun im Spielverlauf ein Paradoxon auftritt, d.h. ein Spieler kann keine seiner Karten mehr regelkonform ausspielen, endet die Stichphase sofort. Ein Paradox kann leicht auftreten, da von jedem Kartenwert eine zu viel im Spiel ist. Um die Wahrscheinlichkeit zu reduzieren dürfen die Spieler zu Rundenbeginn eine Karte abwerfen und die letzte Karte wird nicht mehr gespielt.

    Fazit: Cat in the Box ist ein ´anderes´ Stichspiel, es hat uns sehr gefallen. Man muß ständig aufpassen welche Karten (Wert/Farbe) bereits gespielt wurden und daß man sich nicht zu früh eine Farbe ´blank spielt´. Kein Abendfüller aber schön für zwischendurch.
    Uwe hat Cat in the Box klassifiziert. (ansehen)
Alle 4 Bewertungen von Cat in the Box ansehen

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Weiter stöbern
Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(59€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.