Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

Angriff der Aliens aus dem All



In den vergangenen vier Jahren forschte ein medizinisches Team um Doktor Antonio Merz auf dem Raumschiff SELVA nach einem Heilmittel für die Bellavita-Krankheit. Eine Seuche, die das Hirn schrumpfen lässt und bereits Millionen Menschen auf der Erde das Leben gekostet hat.

In den letzten Wochen erzielten die Forscher erste Erfolge, nachdem sie Alien-Sporen in die Gehirnrinde einiger Meerschweinchen eingepflanzt hatten.

Am Morgen des 26. Juli musste der leitende medizinische Pfleger Fabrizio Miraggio in Quarantäne geschickt werden, als es einen Vorfall mit einem der Versuchstiere gegeben hatte: Sicherheitsleute mussten ihn mit Gewalt daran hindern, Bibsy-332 aufzufressen, einen Versuchsaffen, der ebenfalls die Sporen in sich trug.

Am 28. Juli brach sämtliche Kommunikation mit der SELVA ab.

Angriff der Aliens aus dem All ist ein strategisches Spiel, das auf einem schwer beschädigten, interstellaren Forschungsraumschiff spielt.

Die Bordsysteme versagen, das Schiff liegt in völliger Dunkelheit. Noch schlimmer: Eine mysteriöse Alien-Seuche verbreitet sich an Bord und verwandelt die Crew in entsetzliche Monster! Die verbleibenden Crewmitglieder versuchen verzweifelt, ihr Leben zu retten – doch in den dunklen Korridoren lauern die Aliens … hungrig auf menschliches Fleisch!

Angriff der Aliens aus dem All, ein Spiel für 2 bis 8 Spieler im Alter von 13 bis 100 Jahren.
Autor: Mariox Porpora, Pietro Righi Riva, Luca Francesco Rossi, Nicolò Tedeschi

Angriff der Aliens aus dem All ausleihen und testen


nur 5 € für 14 Tage.
Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag.
inkl. MwSt., Verleih nur innerhalb Deutschlands.
Leider haben wir gerade kein Leihexemplar von Angriff der Aliens aus dem All auf Lager. Wenn du willst, schreiben wir dir eine Email, sobald wieder eines zur Verfügung steht.

Bitte logg dich dazu ein! Du gelangst dann wieder auf diese Seite, um die Informationsemail anzufordern. Wenn du noch kein Kundenkonto hast, kannst du hier eins eröffnen. Das brauchst du, um diese Benachrichtigung zu aktivieren.
Verleihbedingungen

So wird Angriff der Aliens aus dem All von unseren Kunden bewertet:



4 v. 6 Punkten aus 5 Kundentestberichten   Angriff der Aliens aus dem All selbst bewerten
  • Andreas B. schrieb am 10.02.2011:
    Eine Kreuzung aus "Schiffe versenken", Scottland Yard und MR. Jack bei dem alle auf ihrem eigenen Blatt ihre Bewegungen eintragen.
    Ein Teil der Spieler ist ein Alien, die die Anderen Spieler Jagen.
    Diese Versuchen innerhalb der erlaubten Zügen zu den Fluchtkapseln zu kommen.
    Die Identitäten sind geheim.
    Je nachdem auf welches Feld man gelaufen ist müssen Hinweise gegeben werden zu dem Feld auf dem man steht. Alien geben ihre Identität preis sobald sie Angreifen, Menschen sobald sie Gegenstände verwenden.
    Das ganze macht imho ab einer Spielanzahl von 6 richtig Spass.
    Allerdings rechtfertigt finde ich der Inhalt der Box (Zettel, Bleistifte und ein Paar Karten) den Preis von ca. 20 Euro nicht.
    Andreas hat Angriff der Aliens aus dem All klassifiziert. (ansehen)
  • Holger K. schrieb am 07.05.2011:
    Angriff der Aliens aus dem All ist regeltechnisch und was die Ausstattung betrifft ein Leichtgewicht. Nicht aber was den Spielspaß angeht. Drei verschiedene Raumschiffe, jeweils optimiert für unterschiedliche Spielerzahlen bzw. auf die Erfahrungsstände der Mitspieler, sind dem Spiel in Form von Spielbögen beigelegt, auf denen auch die Spielzüge der Spieler festgehalten werden. Abgesehen davon findet sich in der Spielschachtel nur noch eine recht überschaubare Anzahl an Karten, das wars. Angesichts dieser Materialausstattung mag dem einen oder anderen der Preis deutlich zu hoch sein, allerdings dürfte er sich für viele durch den Spielspaß wieder rechtfertigen. Szenarien und Variationsmöglichkeiten sind trotzdem möglich und schon dabei, so dass auch längerfristiger Spielspaß gegeben ist.

    Spannend ist es, in Gedanken durch die dunklen Gänge des Raumschiffs zu schleichen, entweder auf dem gefährlichen Weg zu einer Rettungskapsel oder als Infizierter auf der Jagd nach den verbliebenen Menschen. Die Bewegungen der Spieler müssen genau beobachtet und registriert werden. Zieht ein Spieler keine Gefahrenkarte muss er sich in einem Sicherheitssektor befinden, das schränkt die Zahl der möglichen Aufenthaltsorte schon mal deutlich ein. Und wiederholt sich das bei einem Spieler mehrfach, könnte man vermuten, dass er sich einige Züge gar nicht bewegt. Kritisch ist es, wenn ein Spieler (seine?) Koordinaten nennt. Stimmen diese? Können diese überhaupt stimmen? Kann der Spieler die angegeben Koordinaten in Zug X überhaupt schon erreicht haben? Wie passt die Angabe zu seinen bisherigen Aussagen.
    Gerade als Mensch auf der Flucht gilt es möglichst glaubhafte Falschangaben bezüglich des eigenen Aufenthaltsortes zu machen, sobald man das darf. Infizierte sind zwar schnell, aber konnte man sie erst einmal an andere Ende des Schiffs locken, könnte ein beherzter spurt ausreichen um eine Rettungskapsel zu erreichen. Und so mancher Infizierter hat seine "Beute" schon in Sicherheit gewiegt um dann überraschend kurz vor einer Rettungskapsel sogar gleich mehrere Menschen zu "erwischen".

    Angriff der Aliens aus dem All ist jedenfalls in meinen Testrunden recht gut angekommen, teilweise auch nach anfänglicher Skepsis! Wäre der vergleichsweise hohe Preis nicht, könnte man das Spiel uneingeschränkt empfehlen. Auf jeden Fall lohnt eine Testrunde und wer so viel Spaß dabei hatte wie ich, dem ist der Preis dann auch nicht zu hoch. Meine Wertung wäre nahe der vollen Punktzahl, wenn die Ausstattung dem Preis angemessener wäre (oder umgekehrt).
    Holger hat Angriff der Aliens aus dem All klassifiziert. (ansehen)
  • Thomas P. F. schrieb am 03.03.2011:
    Ich finde ja eher, das Spiel müßte ANGRIFF DER ZOMBIES IM ALL heißen. Die Geschichte handelt schließlich davon, daß sich manche der Besatzungsmitglieder verwandeln und die anderen fliehen müssen... "Ist das Thema nicht egal?" mögen da viele (Viel)Spieler fragen, aber Nein, ich finde nicht, daß das Thema egal ist, _gerade_ bei einem so "kleinen" Spiel wie AdAadA.
    Mit ein bißchen Mühe kann man das Thema sogar noch intensivieren, in dem man z.B. die Beleuchtung im Spielzimmer reduziert (man muß aber noch lesen können) und auf dem Laptop ein paar Hintergrund-MP3s laufen läßt. Soviel dazu.

    Das Spiel selbst - ich weiß nicht recht. In großen Gruppen funktioniert es, aber nicht jedem liegt es, "im Geiste" die Bewegungen der anderen Spieler mitzuplotten. Das ist ganz klar Geschmackssache. Auch ist es zumindest anfangs sehr still am Tisch, was wiederum zwar thematisch ist, aber eben auch nicht gerade für gute Laune sorgt.

    Für kommunikative Spieler empfehle ich da eher die bekannten WERWÖLFE oder das etwas neuere THE RESISTANCE; das letztere hat den Vorteil, daß es ohne Player Elimination auskommt.

    Daher: Bloß 3 von 6 Punkten (auch, weil es schrecklich überteuert ist).
    Thomas P. hat Angriff der Aliens aus dem All klassifiziert. (ansehen)
Alle 5 Bewertungen von Angriff der Aliens aus dem All ansehen

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Weiter stöbern
Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(59€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.