Eine eigene Bewertung für Schmuggler schreiben.
  • Fabian P. schrieb am 18.01.2017:
    Ich habe dieses Spiel im Rahmen des Leihpakets Party erhalten, soviel vorab.

    Die Idee des Spiels - die MitspielerInnen schlüpfen in die Rolle von angehenden Schmugglern und müssen den test des Schmugglerbosses bestehen, indem sie "Säcke" (= Knetkugeln) mit Schmuggel gut zunächst durch einen Zaun befördern, und anschließend müssen zwei der Mitspieler erraten, was die anderen geschmuggelt haben, um dadurch Gewinnpunkte zu sammeln - ist ganz schön und funktioniert auch im Gewissen Rahmen.

    Uns hat aber irgendwie das gewisse Etwas gefehlt, dass das Spiel spannend macht.
    So saßen wir ca. 20 Minuten nur rum, haben immer wieder Knetkugeln geformt und mehr (quasi) nicht. Zudem ist das Spiel leider auch etwas unausgeglichen, was die Gewinnpunkte angeht: Da im Endeffekt jeder MitspielerIn am Ende der Runde einen Gewinnpunkt bekommt (so zumindest haben wir es verstanden ;)), und die beiden erfolgreichsten SchmugglerInnen die Chance auf einen zusätzlichen Punkt haben, ist nach wenigen Runden quasi schon klar, wer gewinnt.

    Man sollte aber vll noch erwähnen, dass wir das Spiel mit vier Erwachsenen gespielt haben - das Spiel ist natürlich eher für Kinder gedacht, die mit diesem Spiel sicherlich mehr Spaß haben werden, alleine schon wegen der "intelligenten Knete"; daher bewerte ich das Spiel eher milde mit einer 4, da abgesehen davon die Kritikpunkte sicherlich früher oder später auch bei Kindern (zumindest bei mehreren Runden hintereinander) zu Langeweile führen könnten.
    Fabian hat Schmuggler klassifiziert. (ansehen)
  • Jörn F. schrieb am 09.07.2016:
    Mal wieder ein Spiel mit Knete! Ich muss zugeben, ich war nie ein Fan solcher Spiele, und in meinem Regal füllen diese Spiele nicht eben einen Großteil aus. Nun also Schmuggler, das zweite gemeinsame Werk der Teubers bei Kosmos. Und das mit intelligenter Knete. Knete, die nicht fettet, nicht riecht und keine Rückstände hinterlässt. Das stimmt sogar alles so, nur muss man diese Knete auch anders als normale Knete behandeln. Einfach abpulen, das geht nicht. Es muss mit Kraft daran gerissen werden, um gewünschte Mengen abzubekommen. Das ist aber eine ganz witzige Sache. Die Anleitung gibt uns einen kleinen Comic als Einstieg, aber das ist Nebensache. Sonst ist die Anleitung gut auf nur vier Seiten zusammengefasst. Teilweise sehr schönes Material lädt zum Losspielen ein.
    Wie läuft das Knet-Spiel Schmuggler ab?
    Das Hauptziel ist, die meisten Schmugglerplättchen zu sammeln. Entweder sieben einer Farbe oder von beiden vorhandenen Farben jeweils fünf. Es gibt die sauren (gelben), wie auch die süßen (roten) Plättchen. Davon bekommt am Anfang jeder abwechselnd ein andersfarbiges Plättchen, das vor dem Sichtschirm ablegt wird. So hat man im Laufe des Spiels den Überblick, welche Plättchen jedem zum Sieg fehlen. Dann bekommt jeder drei Schmuggelgüter (gelbe, rote und lilafarbene Diamanten), die man hinter seinem Sichtschirm ablegt.

    Ein Pappboss steht oben auf einer schiefen Ebene, und man würfelt vor dem eigentlichen Spiel aus, wie weit dieser läuft. Am unteren Ende befindet sich ein Zaun mit Löchern, durch die wir unsere Schmugglerware durchrollen wollen. Je nach Würfelzahl, wissen wir schon, wo der Boss stehen bleibt oder eben nicht. Denn rote Zahlen lassen uns erst kneten und dann läuft der Boss nochmal mit einem neuen Würfelwurf.
    Wozu das Ganze? Man versteckt ein Schmuggelgut in der Knete und hofft, dass dieses durch das Loch im Zaun rollt. Eine Sanduhr begrenzt dabei die Zeit. Zu große Kugeln kommen in die Rumpelkammer und die beiden am ideal geformtesten Knetbälle, die durch den Zaun rollten, kommen ins Bosszimmer. Dann dürfen ebendiese Besitzer der Kugel nach Größe erraten, welche Schmugglerware in der Knetkugel der Rumpelkammer liegt. Stimmt es, bekommt man das gleichfarbige Plättchen und auch noch das eigene eingeknetete Schmuggelgut. Ein Waage soll bei der Entscheidung helfen, falls nicht klar ist, wer die größere Kugel hat. Der lilafarbene Diamant wird dabei entweder abgelegt und man hat freie Wahl. Oder - hat man richtig getippt- bekommt man diesen zusätzlich. Nicht kontrollierte Mitspieler dürfen ebenfalls ihr eigenes Schmuggelgut als Plättchen zu sich nehmen.
    Schmuggler ist ein Gesellschaftsspiel, das bei uns hervorragend funktioniert hat. Leichter Einstieg und locker und leicht zu spielen sind gerade Kinder vom Knetelement angetan! Es ist zugegeben ein reines Glücksspiel und das wird nicht jedermann gefallen. Die Waage als solche zu bezeichnen, ist allerdings eine Zumutung. Ein bisschen Pappe, die sich im Karton biegt und ein Plastikmittelteil sind nicht nur "etwas ungenau". Daher gab es bei uns oft Zweifel und im Falle eines scheinbar ähnlichen Gewichts haben wir Entscheidungswürfel bemüht.

    Sonst ist das Material bezaubernd und gerade Kinder hatten bei Schmuggler ihren Spaß und konnten davon nicht genug bekommen. Es funktioniert am besten zu vier oder dritt, bei zwei Spielern geht der Reiz schnell vorbei. Als Familienspiel mit Kindern ab acht Jahren ist es zu empfehlen. In reinen Erwachsenenrunden reichte es meistens nur zu einer Partie. Für diese Zielgruppe ist der Spielreiz zu gering, denn die Glückselemente sind zu arg. Aber wenn man sich auf das Spiel als spaßige Abwechslung einlässt, erlebt man eine lustige halbe Stunde mit vielen Aha-Effekten ("Was, die Knetkugel passt nicht?"). Es wird wohl mein Regal nicht verlassen, denn wenn Freunde mit Kindern kommen, ist es immer ein guter Einstieg für eine unterhaltsame Spielerunde. Und Knetspiele sind bei mir eben bisher dünn gesät ...
    Jörn hat Schmuggler klassifiziert. (ansehen)

Eine eigene Bewertung für Schmuggler schreiben.

Maßnahmen zur Verifizierung von Bewertungen: Es ist nur Besitzern eines aktiven Kundenkontos möglich, Bewertungen abzugeben. Ein solches anzulegen, erfordert eine gültige Emailadresse und Straßenadresse. Darüber hinaus verfügt Spiele-Offensive.de im Rahmen des Spielenetzwerks über ein System, die Qualität von Produktbewertungen zu bewerten und zu gewichten, was zusätzliche Sicherheit schafft. Werden wir ungültigen oder misbräuchlichen Bewertungen gewahr, werden diese gelöscht.


Kunden, denen Schmuggler gefällt, gefällt auch:


      Hier weitershoppen:


      Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

      Puzzle-Offensive.de
      Kreativ-Offensive.de
      Holzeisenbahn-Offensive.de
      Wuerfel-Offensive.de

      So geht´s weiter:


      Weiter stöbern
      Zur vorherigen Seite
      Zur Startseite
      Hilfe
      Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
      (0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
        Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
      Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
      Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
      0 180 50 55 77 5
      Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
      (0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
      deutschlandweit
      versandkostenfrei
      (59€ Mindestbestellwert)
      Suche:

      Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.