Eine eigene Bewertung für Mundus Novus schreiben.
  • Jörg K. schrieb am 29.10.2012:
    Gutes Spiel aber kein Dauerbrenner, mit nicht gerade einfacher Regelanleitung - vgl. Link: http://www.cliquenabend.de/spiele/851100-Mundus-Novus.html
    Jörg hat Mundus Novus klassifiziert. (ansehen)
  • Georg D. schrieb am 23.12.2013:
    Fazit: Über Monate unser Lieblingsspiel, auch nach gut 1,5 Jahren regelmäßigen Spielens immer noch gern vom Schrank geholt :-) und wer mal mitgespielt hat, fand es gut. Macht uns zu zweit aber auch zu sechst Spaß und hat je nach Spielerzahl einen anderen Charakter. Alle sind ziemlich durchgehend beteiligt, es gibt wenig „Wartezeit“, es ist interaktiv und insgesamt sehr fair/ausgeglichen i.S. auch bei "schlechten Karten" noch spannend weil man noch Chancen hat. Denken & Taktik sind nötig aber drücken kaum den Spaßfaktor. Kommt ohne direkt aggressive Elemente aus. Auf Reisen ist es sehr kompakt; die Regeln sind nicht ganz simpel aber nach 2 Runden begriffen. Laut Angabe auf der Verpackung 45 Minuten Spiel für 2-6 Spieler (nicht 5 wie in der Amazon-Produktbeschreibung!) ab 14 Jahre – alles drei wirkt realistisch, wobei die Spielzeit mit Nachdenklichkeit der Mitspieler variiert, und bei 6 Spielern ein paar Minuten mehr nötig sind. Eine im Detail verbesserte zweite Auflage wäre gut, ich würde wegen ein paar Kleinigkeiten gern 5,5 Punkte vergeben, das geht nicht, daher passend zum Spiel kaufmännisch gerundet ;)

    Äußeres

    Alles ist schön und mit Liebe zum Detail illustriert. Die Karten sind ansprechend gezeichnet, bis 4 Spieler problemlos und bei mehr Spielern auch für starke "Blindschleichen" noch ausreichend gut zu erkennen, und fühlen sich eher nach der robusteren & wasserfesteren Sorte an (nach über 100 Runden und mehreren Reisen sehen sie noch nicht allzu abgenutzt aus). Sie kommen mit optisch passend gestalteter Verpackung, die funktional OK aber im Detail wirklich verbesserungswürdig ist (zB sind die Aussparungen, um die Karten aus den Schächten zu holen, für Männerhände etwas zu schmal geraten). Auf Reisen kann man sich auf die Karten beschränken – das hat sich bei 4 Wochen Zelten & Wandern in Island als praktikabel bewährt (Geld durch Strichliste ersetzen).

    Zum Spiel an sich.

    Man ist Händler im 16. Jahrhundert und will mit der „Neuen Welt“ (Mundus Novus) Geld verdienen, daher gewinnt, wer zuerst 75 Dublonen hat (abgesehen von Sonderfällen wie "Kartenstapel aufgebraucht"). Entsprechend kann man nach bestimmten Regeln Rohstoffe verkaufen (Karten gegen Geld tauschen), Schiffe und Lager kaufen (zusätzliche Karten), handeln (Karten austauschen), oder einflussreiche Persönlichkeiten für sich gewinnen (Privilegien, sind teilweise zweischneidige Schwerter). Obwohl es vom Prinzip her nicht komplizierter wird, ist das Spiel nicht „flach“, weil die Investitionen miteinander Wechselwirkungen haben und zusätzlich von Ereignissen beeinflusst werden – dadurch ergeben sich sehr viele mögliche Spiel-Situationen und mögliche konkrete Strategien. Dennoch ist es kein klassisches Denk-/Taktik-Spiel, bei dem man ganz viel & intensiv denken muss, sondern lässt sich auch gut „mal eben so“ zum Tagesausklang spielen.

    Es gibt zwar eine gewisse Anzahl Regeln, die sich aber im ersten Spiel als einfacher herausstellen als zunächst befürchtet – einfach im ersten Spiel die Ereignisse & damit zusammenhängende Entwicklungskarten weglassen. Die Spielanleitung ist verständlich und übersichtlich, könnte dennoch in ein paar Details verbessert werden (bspw. Tabellenspalten auf der Rückseite entsprechend der Karten-Kategorien orange/blau/grün einfärben).

    Eine Interaktion zwischen den Spielern ist klar vorhanden, aber nicht ganz so sehr im Vordergrund wie bei Bohnanza oder Händler von Genua. Zugleich sind alle Spieler ziemlich durchgehend beteiligt; es gibt wenig „Wartezeit“. Das Spiel ist insgesamt sehr fair/ausgeglichen i.S. auch bei "schlechten Karten" noch spannend weil man noch Chancen hat & wirklich mitmachen kann - ganz anders als bei Monopoly oder Hotel.

    Am Spiel gibt es aus unserer Sicht nichts Großes zu verbessern; es könnte höchstens bei ein paar Details eine Feinjustierung erfolgen, bspw. bei welchen Karten das Ereignis "König" notiert ist (tritt wegen der Karten-Auswahl sehr selten auf) oder die Karte "Francisco de Coronado" interessanter machen (zB 1 Fixpunkt). Ein Erweiterungs-Set würden wir uns sehr wahrscheinlich kaufen – zumal uns das bestehende Spiel sehr gefällt und offen genug gestaltet ist, um Raum für passende/stimmige Erweiterungen zu lassen.
    Georg hat Mundus Novus klassifiziert. (ansehen)
  • Uwe E. schrieb am 13.11.2012:
    Schönes Kartensammeln mit diversen Möglichkeiten dem Zufall entgegenzuwirken. Das ganze gewürzt mit ein bisschen Interaktion. Lohnenswert.
    Uwe hat Mundus Novus klassifiziert. (ansehen)

Eine eigene Bewertung für Mundus Novus schreiben.

Maßnahmen zur Verifizierung von Bewertungen: Es ist nur Besitzern eines aktiven Kundenkontos möglich, Bewertungen abzugeben. Ein solches anzulegen, erfordert eine gültige Emailadresse und Straßenadresse. Darüber hinaus verfügt Spiele-Offensive.de im Rahmen des Spielenetzwerks über ein System, die Qualität von Produktbewertungen zu bewerten und zu gewichten, was zusätzliche Sicherheit schafft. Werden wir ungültigen oder misbräuchlichen Bewertungen gewahr, werden diese gelöscht.


Kunden, denen Mundus Novus gefällt, gefällt auch:


      Hier weitershoppen:


      Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

      Puzzle-Offensive.de
      Kreativ-Offensive.de
      Holzeisenbahn-Offensive.de
      Wuerfel-Offensive.de

      So geht´s weiter:


      Weiter stöbern
      Zur vorherigen Seite
      Zur Startseite
      Hilfe
      Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
      (0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
        Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
      Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
      Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
      0 180 50 55 77 5
      Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
      (0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
      deutschlandweit
      versandkostenfrei
      (59€ Mindestbestellwert)
      Suche:

      Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.