Eine eigene Bewertung für Maharani - Mosaic Palace schreiben.
  • Maik B. schrieb am 14.12.2020:
    Ich habe das Spiel während der Spiel.digital günstig ergattert. Hab es auf gut Glück bestellt und hatte keine großen Erwartungen, da ich auch noch nie von dem Spiel gehört habe. Seit dem lag es bei uns nun schon öfter auf dem Tisch (zu 2. und zu 4.) und es gefällt uns wirklich sehr gut. Die Regeln sind schnell erklärt und das Spielprinzip auch simpel. Durch die Mischung aus Taktik und etwas Glück bei der Auslage der Plättchen wird es auch nicht so schnell langweilig. Von mir eine Kaufempfehlung!
    Maik hat Maharani - Mosaic Palace klassifiziert. (ansehen)
    • Irene Q. und Clev W. mögen das.
    • Einloggen zum mitmachen!
    • Juergen S.
      Juergen S.: Sind 4 Punkte nicht etwas wenig, wenn es Dir sehr gut gefällt? Oder anders herum, warum nur 4 Punkte.
      14.12.2020-18:14:51
    • Maik B.
      Maik B.: Es ist ein Spiel, dass uns viel Spaß macht aber halt auch kein Kracher. Man muss ja zwischen den Spielen auch ein bisschen differenzieren. Wenn... weiterlesen
      15.12.2020-08:18:25
  • Michael S. schrieb am 09.01.2014:
    Ziel des Spiels
    Vor den Spielern breitet sich der Palast aus. Dieser ist in vier Viertel aufgeteilt und jedes muss für sich ausgeschmückt werden. Dazu legen die Spieler Mosaikplättchen vom Rondell passend an und stellen Arbeiter darauf. All das bringt dem Spieler Gold. Allerdings dürfen Mosaikplättchen nur im dafür bestimmten Gebiet verbaut werden, ansonsten entstehen Extrakosten. Und Arbeiter dürfen auch nur eingesetzt werden, wenn der Pfeil auf dem eben gesetzten Mosaikplättchen zum Spieler zeigt. Sobald ein Viertel komplett ist, gibt es eine Wertung, die sich nach den Arbeitern richtet, die in diesem Viertel stehen. Das Spiel endet, nachdem die letzte Viertelwertung abgeschlossen wurde.

    Aufbau
    Der Spielplan wird in die Tischmitte gelegt. Das Rondell kommt in die Mitte des Spielplans und zwar so, dass die Tiere, die in den Ecken abgebildet sind, mit denen auf dem Spielplan übereinstimmen. Die Mosaikplättchen werden gemischt und in den Stoffsack gesteckt. Aus diesem werden jetzt blind vier Mosaiksteine gezogen und auf die Felder 1 bis 4 auf das Rondell gelegt. Die Pfeile auf den Mosaiken müssen dabei in die gleiche Richtung zeigen wie der große Pfeil. Dann nimmt sich jeder Spieler ein Spielertableau mit den vier dazugehörigen Aktionsmarkern und legt dieses vor sich aus. Die Aktionsmarker mit den Tieren kommen einfach auf die jeweiligen Felder. Der runde Zählstein kommt auf die 0 der Goldzählleiste und der Platzmarker aus Karton auf das runde Feld auf dem Spielplan. Am besten natürlich da, wo der jeweilige Spieler sitzt. Je nach Spieleranzahl nimmt sich jetzt jeder Spieler noch Arbeiter. Bei zwei Spielern ist das Ganze etwas komplizierter, da hier jeder 7 Arbeiter aus zwei Farben befehligen muss. Bei drei Spielern nimmt sich jeder Spieler einfach alle seine Arbeiter in seiner Farbe und bei vier Spielern jeder 8. Dann geht es los.

    Spielablauf
    Der Spieler, der am Zug ist, dreht das Rondell mit dem Pfeil zu sich und hat jetzt zwei Möglichkeiten zu handeln.
    1. Er nimmt und legt ein Mosaikplättchen und ggf. einen Arbeiter.
    2. Er dreht seine benutzten Aktionsmarker wieder um, damit er sie wieder nutzen kann.

    Mosaik-Plättchen platzieren
    Hier gibt es ein paar Regeln zu beachten. Jedes Mosaikplättchen ist dem Viertel auf dem Plan zugeordnet, in dem es liegt. Das Mosaikplättchen darf also ohne Zusatzkosten in das Viertel gelegt werden, in dem es momentan liegt. Möchte der Spieler allerdings ein Mosaikplättchen vom Rondell nehmen, das eigentlich einem anderen Viertel zugeordnet ist, so muss er dafür einen Aktionsmarker umdrehen. Dabei dreht er immer den Marker um, der zu dem Viertel gehört, aus dem er das Mosaikplättchen genommen hat. Möchte er also ein Mosaikplättchen vom Rondell nehmen, das eigentlich dem Viertel des Löwen zugeordnet ist und dieses aber in das Viertel des Affen legen, so muss er den Aktionsmarker des Löwen umdrehen, da er das Mosaikplättchen dort entnommen hat.

    Legeregeln
    Es gibt aber noch weitere Dinge, die der Spieler beachten muss, wenn er ein Mosaikplättchen legen will.
    Zum einen sind auf den Plättchen schwarze Säulen abgebildet. Diese müssen mit den Säulen auf dem Spielplan übereinstimmen. Ich darf also keine Säulen verdecken oder neue, halbe Säulen entstehen lassen. Ich darf ein Mosaikplättchen drehen, wie ich möchte, nur hat es eine Auswirkung auf das Einsetzen von Arbeitern, wenn der Pfeil des Mosaikplättchens nicht mehr auf mich zeigt, wenn ich es einsetze. Dazu gleich mehr.

    Gold für Mosaikplättchen
    Lege ich ein Mosaikplättchen ohne Anschluss an ein anderes in ein Viertel, so bekomme ich dafür 1 Gold. Schließt mein Mosaikplättchen allerdings an schon liegende, gleichfarbige Mosaikplättchen waagrecht oder senkrecht an, so bekomme ich für jedes Plättchen der gleichen Farbe 1 Gold, egal wer die anderen Mosaike gelegt hat. Dies gilt auch viertelübergreifend.

    Arbeiter einsetzen
    Nur wenn der Pfeil des eingesetzen Mosaikplättchens in meine Richtung zeigt, darf ich einen meiner Arbeiter auf das Plättchen stellen und erhalte dafür ebenfalls 1 Gold. Sollte der Arbeiter waagrecht oder senkrecht an andere meiner Arbeiter anschließen, so bekomme ich, wie bei den Mosaikplättchen, für jeden Arbeiter 1 Gold.
    Beim Einsetzen der Arbeiter gibt es aber noch eine Besonderheit. Ich darf pro Farbe des Mosaikplättchens nur einen Arbeiter im Viertel haben. Habe ich z.B. schon ein gelbes Mosaikplättchen mit einem Arbeiter darauf im Viertel liegen und lege ich ein weiteres, gelbes Mosaikplättchen, so kommt kein neuer Arbeiter auf dieses Plättchen, sondern der Arbeiter, der auf dem anderen Mosaikplättchen steht, zieht um. Auch dafür bekomme ich 1 Gold als Belohnung.

    Ein zweites Mosaikplättchen einsetzen
    Wenn ich 2 Gold bezahle, darf ich nach dem ersten Einsetzen eines Mosaikplättchens auch noch ein zweites setzen. Es gelten alle Regeln wie oben.

    Zugende
    Hat der Spieler ein oder zwei Mosaikplättchen eingesetzt, so wird das Rondell wieder mit Mosaikplättchen aus dem Sack aufgefüllt. Dabei wird immer von der niedrigsten Zahl zur höchsten befüllt. Jetzt wird das Rondell zum nächsten Spieler gedreht und dieser ist an der Reihe.

    Aktionsmarker zurückdrehen
    Ein Spieler, der am Zug ist, darf seinen Zug auch dafür verwenden, um alle seine benutzen Aktionsmarker wieder umzudrehen. Er darf in dieser Runde aber keine anderen Aktionen machen.

    Viertel werten
    Sobald in einem Viertel das letzte Mosaikplättchen gelegt wurde, kommt es zur Wertung. Jetzt wird überprüft, wie viele Arbeiter jeder Spieler in diesem Viertel hat und dementsprechend gibt es Gold.

    1 Arbeiter = 4 Gold
    2 Arbeiter = 6 Gold
    3 Arbeiter = 9 Gold
    4 Arbeiter = 13 Gold
    5 Arbeiter = 18 Gold
    6 Arbeiter = 24 Gold

    Die Spieler nehmen ihre Arbeiter nach dieser Wertung wieder zu sich und dürfen sie nun in anderen Vierteln verbauen. Die Mosaikplättchen bleiben allerdings liegen.

    Spielende
    Sobald das letzte Viertel gewertet wurde, endet das Spiel und der Spieler mit dem meisten Gold gewinnt.

    Kleines Fazit
    Maharani ist ein leicht zu lernendes Legespiel, dass aber doch einiges an Taktik zulässt.
    __________________________________________________­____________________________________________________________­_________________

    Die­ komplette Spielevorstellung inklusive Fotos und das Regelvideo findet ihr hier:

    http://www.mikes-gaming.net/spiele-komplettliste/ko­mplettliste-aktuelle-spiele-alphabet/item/202-maharani.html
    ­
    ___________________________________________________________­____________________________________________________________­________


    ­
    Michael hat Maharani - Mosaic Palace klassifiziert. (ansehen)
  • Sven S. schrieb am 23.09.2014:
    Maharani ist ein tolles und besonders schönes Legespiel. Verschiedenfarbige Bodenplatten werden ausgelegt und geben Punkt je nach Größe der Zusammenhängenden Fläche. Doch haben Platten immer zwei Farben und sie müssen von der Form zu den Säulen des Palastes passen. Dazu ist ihre Ausrichtung auch noch vorgegeben. Es ist also gar nicht so leicht große Flächen zu bilden. Dann muss ein Plätchen auch noch in seinem Viertel plaziert werden, sonst muss man ein Bonusplätchen einlösen, welches man nur durch aussetzen zurück erhält.
    Dann darf man noch Baumeister plazieren, aber nur auf Farben, die man in dem Viertel noch nicht hat. Stehen diese in direkter Nachbarschaft, gibt es wieder viele Punkte. Ist ein Viertel abgeschlossen, gibt es zudem noch Punkte für die Anzahl der Baumeister.

    Ein optisch schönes Legelspiel mit taktischer Tiefe und Familientauglichkeit!
    Sven hat Maharani - Mosaic Palace klassifiziert. (ansehen)
  • Christian D. schrieb am 10.06.2012:
    vielen Dank an den Vorschreiber für die ausführliche Erklärung des Spielablaufs. Das spare ich mir also.
    Ein schönes Spiel mit einfacher Regel. Allerdings entfacht sich dann durchaus mehr Spieltiefe als erwartet.
    Christian hat Maharani - Mosaic Palace klassifiziert. (ansehen)

Eine eigene Bewertung für Maharani - Mosaic Palace schreiben.

Maßnahmen zur Verifizierung von Bewertungen: Es ist nur Besitzern eines aktiven Kundenkontos möglich, Bewertungen abzugeben. Ein solches anzulegen, erfordert eine gültige Emailadresse und Straßenadresse. Darüber hinaus verfügt Spiele-Offensive.de im Rahmen des Spielenetzwerks über ein System, die Qualität von Produktbewertungen zu bewerten und zu gewichten, was zusätzliche Sicherheit schafft. Werden wir ungültigen oder misbräuchlichen Bewertungen gewahr, werden diese gelöscht.


Kunden, denen Maharani - Mosaic Palace gefällt, gefällt auch:


      Hier weitershoppen:


      Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

      Puzzle-Offensive.de
      Kreativ-Offensive.de
      Holzeisenbahn-Offensive.de
      Wuerfel-Offensive.de

      So geht´s weiter:


      Weiter stöbern
      Zur vorherigen Seite
      Zur Startseite
      Hilfe
      Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
      (0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
        Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
      Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
      Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
      0 180 50 55 77 5
      Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
      (0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
      deutschlandweit
      versandkostenfrei
      (59€ Mindestbestellwert)
      Suche:

      Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.